• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neuer Leiter der Polizeidirektion Ratzeburg zu Besuch bei der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 12, 2020
Neuer Leiter der Polizeidirektion Ratzeburg zu Besuch bei der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

Leiter der Polizeidirektion Ratzeburg (li.) im Corona Handshake mit dem Leiter der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg. Foto: hfr

1.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am 9. Juni 2020 begrüßte der Polizeidirektor Thorsten Rapp den Leitenden Polizeidirektor Bernd Olbrich zu einem ersten Gespräch in der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg. Olbrich leitet seit dem 1. Mai 2020 die Polizeidirektion Ratzeburg, eine von acht Polizeidirektionen landesweit, und ist verantwortlich für zirka 700 Mitarbeiter.

Da die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg über nahezu 600 Mitarbeiter verfügt, trafen heute zwei Chefs zusammen, die in einem hohen Maß für die Sicherheit der Bürger im norddeutschen Raum verantwortlich sind. In der Vergangenheit kreuzten sich die Wege des Dienststellenleiters der Bundespolizei und des Behördenleiters der Landespolizei häufiger bei dem Besuch von Seminaren an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.

In ihrem Gespräch bekräftigten sie die Absicht, die weitere gute Zusammenarbeit in den Bereichen der Fortbildung oder des Gesundheitssportes fortzufahren und auszubauen.
Thorsten Rapp bedankte sich für den ersten offiziellen Besuch einer benachbarten Behörde der Polizeidirektion Ratzeburg und wünschte Bernd Olbrich viel Erfolg und Fortune bei der Leitung der Polizeidirektion Ratzeburg sowie eine stabile Gesundheit in dieser dynamischen Zeit.

Ratzeburg (pm). Am 9. Juni 2020 begrüßte der Polizeidirektor Thorsten Rapp den Leitenden Polizeidirektor Bernd Olbrich zu einem ersten Gespräch in der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg. Olbrich leitet seit dem 1. Mai 2020 die Polizeidirektion Ratzeburg, eine von acht Polizeidirektionen landesweit, und ist verantwortlich für zirka 700 Mitarbeiter.

Da die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg über nahezu 600 Mitarbeiter verfügt, trafen heute zwei Chefs zusammen, die in einem hohen Maß für die Sicherheit der Bürger im norddeutschen Raum verantwortlich sind. In der Vergangenheit kreuzten sich die Wege des Dienststellenleiters der Bundespolizei und des Behördenleiters der Landespolizei häufiger bei dem Besuch von Seminaren an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.

In ihrem Gespräch bekräftigten sie die Absicht, die weitere gute Zusammenarbeit in den Bereichen der Fortbildung oder des Gesundheitssportes fortzufahren und auszubauen.
Thorsten Rapp bedankte sich für den ersten offiziellen Besuch einer benachbarten Behörde der Polizeidirektion Ratzeburg und wünschte Bernd Olbrich viel Erfolg und Fortune bei der Leitung der Polizeidirektion Ratzeburg sowie eine stabile Gesundheit in dieser dynamischen Zeit.

Ratzeburg (pm). Am 9. Juni 2020 begrüßte der Polizeidirektor Thorsten Rapp den Leitenden Polizeidirektor Bernd Olbrich zu einem ersten Gespräch in der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg. Olbrich leitet seit dem 1. Mai 2020 die Polizeidirektion Ratzeburg, eine von acht Polizeidirektionen landesweit, und ist verantwortlich für zirka 700 Mitarbeiter.

Da die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg über nahezu 600 Mitarbeiter verfügt, trafen heute zwei Chefs zusammen, die in einem hohen Maß für die Sicherheit der Bürger im norddeutschen Raum verantwortlich sind. In der Vergangenheit kreuzten sich die Wege des Dienststellenleiters der Bundespolizei und des Behördenleiters der Landespolizei häufiger bei dem Besuch von Seminaren an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.

In ihrem Gespräch bekräftigten sie die Absicht, die weitere gute Zusammenarbeit in den Bereichen der Fortbildung oder des Gesundheitssportes fortzufahren und auszubauen.
Thorsten Rapp bedankte sich für den ersten offiziellen Besuch einer benachbarten Behörde der Polizeidirektion Ratzeburg und wünschte Bernd Olbrich viel Erfolg und Fortune bei der Leitung der Polizeidirektion Ratzeburg sowie eine stabile Gesundheit in dieser dynamischen Zeit.

Ratzeburg (pm). Am 9. Juni 2020 begrüßte der Polizeidirektor Thorsten Rapp den Leitenden Polizeidirektor Bernd Olbrich zu einem ersten Gespräch in der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg. Olbrich leitet seit dem 1. Mai 2020 die Polizeidirektion Ratzeburg, eine von acht Polizeidirektionen landesweit, und ist verantwortlich für zirka 700 Mitarbeiter.

Da die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg über nahezu 600 Mitarbeiter verfügt, trafen heute zwei Chefs zusammen, die in einem hohen Maß für die Sicherheit der Bürger im norddeutschen Raum verantwortlich sind. In der Vergangenheit kreuzten sich die Wege des Dienststellenleiters der Bundespolizei und des Behördenleiters der Landespolizei häufiger bei dem Besuch von Seminaren an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.

In ihrem Gespräch bekräftigten sie die Absicht, die weitere gute Zusammenarbeit in den Bereichen der Fortbildung oder des Gesundheitssportes fortzufahren und auszubauen.
Thorsten Rapp bedankte sich für den ersten offiziellen Besuch einer benachbarten Behörde der Polizeidirektion Ratzeburg und wünschte Bernd Olbrich viel Erfolg und Fortune bei der Leitung der Polizeidirektion Ratzeburg sowie eine stabile Gesundheit in dieser dynamischen Zeit.

Tags: Bundespolizeiabteilung RatzeburgPolizeidirektion Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
227

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
April 11, 2025
0
148

Ratzeburg (pm). Das Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg begeisterte am 27. März 2025 rund 500 Gäste in der gut gefüllten Riemannhalle....

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
458

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 27. März 2025, um 19 Uhr findet das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg in der Riemannhalle...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Verdacht auf illegales Straßenrennen

von Pressemitteilung
August 14, 2024
0
471

Bad Oldesloe/Ratzeburg (pm). Gemeinsamen Informationen der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg besteht der Verdacht auf ein illegales Straßenrennen. Beamte...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Warnung aufgrund aktueller Häufung von Anrufen falscher Polizeibeamter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg