• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Volkshochschule bereitet sich auf Wiedereröffnung vor

von Pressemitteilung
Mai 18, 2020
Ratzeburger Volkshochschule bereitet sich auf Wiedereröffnung vor

Sprachdozentin Monika Töppler wird während ihres Unterrichts ein schützendes Gesichtsvisier tragen. Foto: Volkshochschule Ratzeburg

870
VIEWS

Ratzeburg (pm). Rund acht Wochen musste die Ratzeburger Volkshochschule im Zuge der Corona-Maßnahmen ihren Lehrbetrieb ruhen lassen. Dies hat den Kursplan des Frühjahrssemesters völlig durcheinander gewirbelt und insbesondere die Deutsch-Sprachkurse für Geflüchtete sehr zurückgeworfen. Mit dem neuen Landeserlass ist nun eine Wiederaufnahme des Unterrichts möglich und das Team der Volkshochschule arbeitet mit Hochdruck daran, ein Hygienekonzept zu erstellen und umzusetzen. „Wir wollen mit unseren Kursen nach Möglichkeit am Montag, den 25. Mai, wieder beginnen“, sagt VHS-Geschäftsführerin Silvia Tessmer.

Gemeinsam mit ihrer Dozentin Monika Töppler hat sie die verschiedenen Klassenräume und die Aula im Sinne des geltenden Abstandgebotes von 1,5 Meter eingerichtet. „Bis zu zwölf Personen können auf diese Weise zusammen lernen. Einige Kurse werden dabei allerdings auch geteilt werden müssen“, erläutert Silvia Tessmer das Hygienekonzept, welches auch regelmäßige Desinfektionsmaßnahmen und Verhaltensregeln beim Betreten des Schulgebäudes und der Klassenräume vorsieht.

eschäftsführerin Silvia Tessmer (re.) und Dozentin Monika Töppler bereiten einen Klassenraum für den baldigen Unterricht mit schützendem Gesichtsvisier vor. Foto: Volkshochschule Ratzeburg

Allerdings wird es nicht möglich sein, das gesamte Kursprogramm wieder zu starten. So lassen sich die beliebten Tanzkurse mit Blick auf die Abstandsregeln noch nicht wieder verwirklichen. Welche Kurse mit ihrem Unterricht unter welchen Bedingungen wieder fortfahren, werden die Dozenten ihre jeweiligen Kursteilnehmer persönlich mitteilen.

Dass sie wieder unterrichten darf, ist für Dozentin Monika Töppler eine durchweg positive Aussicht: „Nach den langen Wochen freue ich mich sehr darauf, meine Sprachschüler endlich wiederzusehen. Es wird auch Zeit, wir müssen gemeinsam viel nachholen.“ Das durchsichtige Gesichtsvisier nimmt sie dafür gerne in Kauf. „Eine Mund-Nase-Maske ist für den Sprachunterricht denkbar unbrauchbar. Meine Schüler müssen mich gerade bei den Ausspracheübungen beobachten können. Mit dem Visier ist das eine gute Lösung“, so Monika Töppler.

Auch die Entspannungs- und Bewegungskurse können in der Aula mit reduzierten Teilnehmerzahlen bald wieder starten. Geschäftsführerin Silvia Tessmer (li.) und Dozentin Monika Töppler. Foto: Volkshochschule Ratzeburg
Tags: RatzeburgVHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
604

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
32

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 18. Mai

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 18. Mai

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg