• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Sütterlin-Waack: Schleswig-Holstein geht bei der Integrations- und Flüchtlingsarbeit bundesweit weiter voran

von Pressemitteilung
Mai 10, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

836
VIEWS

Kiel (pm). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am 8. Mai in ihrer Landtagsrede die zentrale Bedeutung der Integrations- und Flüchtlingsarbeit für die Landesregierung unterstrichen. Gerade im Zusammenhang mit der Situation vieler Schutzbedürftiger in Flüchtlingsunterkünften auf griechischen Inseln habe Schleswig-Holstein bereits mehrfach seine Bereitschaft zur Hilfe bekräftigt. Beispielsweise habe die Landesregierung schon sehr frühzeitig, nämlich am 13. Februar dieses Jahres, Bundesinnenminister Seehofer schriftlich gebeten, Minderjährige aus Griechenland aufzunehmen.

„Die Landesregierung und mich ganz persönlich bedrückt schon lange die existentielle Not der Minderjährigen in den Flüchtlingscamps auf einigen griechischen Inseln. Die dortige erbärmliche Situation wird sich nach Ansicht von Experten bei einem Ausbruch von Corona noch weiter verschlimmern. Deshalb hat Schleswig-Holstein in dem Brief an den Bundesinnenminister angeboten, 25 bis 30 auf Lesbos untergebrachte junge Flüchtlinge aufzunehmen und den Bund dabei um Unterstützung gebeten. Damit sind wir eines von acht Ländern, die sich ihrer Verantwortung so engagiert stellen und auf Hilfe für Flüchtlinge drängen.“

Die ersten 47 jugendlichen Flüchtlinge aus Griechenland seien vor wenigen Wochen in Deutschland angekommen und in einer Jugendhilfeeinrichtung in Niedersachsen in Quarantäne aufgenommen worden.

„Selbstverständlich hat Schleswig-Holstein dem Bundesinnenministerium auf Nachfrage bestätigt, dass wir zu unserem Wort stehen und minderjährige Flüchtlinge aufnehmen werden. Dies ist ein gemeinsames Anliegen von Sozialminister Heiner Garg und mir, denn bei diesen Verteilentscheidungen geht es nicht um Eitelkeiten und politische Belange. Es geht ausschließlich um das Kindeswohl. Dabei wird es bleiben, wenn Ende Mai weitere bis zu 350 Minderjährige als deutscher Anteil an der Aufnahmeaktion der Koalition der Willigen nach Deutschland kommen werden.“

Die Bundesregierung habe wiederholt erfahren, dass Schleswig-Holstein ein zuverlässiger Partner bei der Flüchtlingsaufnahme ist. Dies werde selbstverständlich auch in Zukunft so bleiben. Das gelte natürlich auch für die Bewegung der „Sicheren Häfen“, zu der sich der Landtag mehrheitlich deutlich positioniert habe.

„Schleswig-Holstein hat in den vergangenen Jahren parteiübergreifend eine beispielshafte Integrationspolitik gemacht. Dieser schleswig-holsteinischen Tradition der großen Mehrheit dieses Landtags, der Jamaika-K“

Tags: Integration

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Land fördert Sprachkurse für Geflüchtete mit 4,9 Millionen Euro

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
27

Kiel (pm). Das Land Schleswig-Holstein setzt die Förderung der landeseigenen Sprachkurse für Geflüchtete fort. Integrationsstaatssekretärin Silke Schiller-Tobies hat heute Förderbescheide...

Geförderte Bildungsangebote für Bürgergeldbeziehende

Weitersagen: Digitale Elternabende zur Berufsorientierung – in sieben Sprachen

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet im Mai digitale Elternabende zur beruflichen Orientierung in sieben Sprachen...

Verkehrsbehinderungen durch eine Demonstration

Aufruf zur Demo: „Nie wieder ist JETZT!“

von Pressemitteilung
Januar 23, 2024
0
1.3k

Geesthacht (pm). Ein breites Bündnis ruft mit Ali Demirhan und Max Hansen dazu auf ein gemeinsames Zeichen gegen Rechts, Fremdenfeindlichkeit...

„Was wir mal werden wollen: stolz auf uns“

„Was wir mal werden wollen: stolz auf uns“

von Pressemitteilung
September 30, 2023
0
127

Herzogtum Lauenburg (pm). Die bundesweite IHK-Ausbildungskampagne #könnenlernen geht mit bundesweiter Plakataktion und frischem Social Media-Content in die zweite Runde – kaum...

Nächster Artikel
Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Finanzausgleichsgesetz: Städte, Gemeinden und Kreise bekommen in Zukunft fast 70 Millionen Euro mehr

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg