• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Helden der Region gesucht

Metropolregion Hamburg sucht zum zweiten Mal die „Metropolitaner“ des Jahres.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 18, 2020
Helden der Region gesucht
735
VIEWS

Hamburg/Herzogtum Lauenburg (pm). Täglich erleben wir jetzt, wie sich Menschen für unser Gemeinwohl einsetzen. Die Metropolregion Hamburg möchte helfen, ihr Engagement sichtbar zu machen und ihnen zu danken: Deshalb wird sie auch 2020 besonderes Engagement für die Region mit dem „Metropolitaner Award“ auszeichnen. Gesucht werden Menschen, Vereine und Stiftungen sowie Unternehmen, die sich für das Wohl der Region einsetzen. Die Regierungschefs der vier norddeutschen Bundesländer haben die Schirmherrschaft übernommen.

Zeiten wie diese stellen uns alle vor besonders große Herausforderungen. Dabei wird für alle sichtbar, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in der Gesellschaft und über die Ländergrenzen hinweg sind. Wir sind angewiesen auf gegenseitige Hilfe und sind stolz auf mutige Initiativen, die den Menschen in unserer Region helfen, mit der Herausforderung umzugehen.

Der Metropolitaner Award wurde im letzten Jahr ins Leben gerufen, um genau diesen Zusammenhalt in der Metropolregion Hamburg sichtbar zu machen und zu stärken. Mit der Auszeichnung möchte die Metropolregion Hamburg deshalb erneut Menschen, Vereinen, Stiftungen und Unternehmen mit besonderem Engagement für die Region würdigen. Länderübergreifende Geschichten über außergewöhnliche Menschen, Ideen und Taten sollen ans Tageslicht befördert werden.

Der Journalist und Moderator Michel Abdollahi unterstützt den Preis bereits im zweiten Jahr: „Der Metropolitaner Award hat 2019 gezeigt, dass Initiativen und Menschen mit guten Ideen für unsere Region mit viel Aufmerksamkeit belohnt werden. 90 Vorschläge wurden eingereicht, fast 5000 Menschen haben sich beteiligt. Die Gewinner wie die Macher des Deichbrand-Festivals oder die Initiative „Inklusion muss laut sein“ haben vor Augen geführt, wie stark es uns macht, sich für unser gemeinsames Miteinander einzusetzen. Es sollte uns ein Ansporn sein, viele solcher Ideen zu entwickeln. Mit dem Award wollen wir Menschen, die dies tun, Rückenwind geben.“

Ab sofort ruft die Metropolregion Hamburg ihre Einwohnerinnen und Einwohner auf, mitzumachen und sich online für den Award zu bewerben, andere vorzuschlagen und mit abzustimmen.

Bis zum 15. Mai können unter http://www.metropolitaner.de/ Vorschläge in den Kategorien “Menschen aus der Region”, “Vereine & Stiftungen” und “Unternehmen” eingereicht werden. Unter den Teilnehmern werden über 30 Sachpreise verlost, um die Metropolregion zu entdecken. Darunter Karten für die Elbphilharmonie, Jahresvorräte für Kölln Müsli, Block-House-Gutscheine und ZEIT-Abos, Tickets für Indoor-Ski im Alpincenter Wittenburg und Sonderführungen im Schweriner Schloss sowie eine Wochenendfahrt in der Metropolregion in einem vollelektrischen MINI Cooper SE.

Eine prominent besetzte Jury schlägt dann in jeder Kategorie fünf Nominierte vor, die sich durch Ideen und Taten besonders für die Region stark gemacht haben. Der Jury gehören an:

· Yared Dibaba, Schauspieler, Moderator, Entertainer

· Stefan Gwildis, Sänger

· Denise Hanke, Volleyball-Nationalspielerin und Kapitänin SSC Palmberg Schwerin

· Carolin Kiesewetter, Schauspielerin und Sängerin

· Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant Elbphilharmonie und Laeiszhalle

· Lutz Marmor, ehemaliger Intendant des Norddeutschen Rundfunks

· Laura Noltemeyer, Influencerin, Bloggerin

· Andreas Rieckhof, Staatsrat der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
und Vorsitzender des Regionsrats der Metropolregion Hamburg

· Kerstin Weiss, Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg und
stellvertretende Vorsitzende des Regionsrats der Metropolregion Hamburg

Im Anschluss wählt die Bevölkerung in der Zeit vom 16. Juni bis Ende Juli ihre drei Favoriten. Am 1. September werden die Metropolitaner Awards dann in der Hamburger Elbphilharmonie verliehen. Zusätzlich zu dem Award wird in der Kategorie „Menschen aus der Region“ ein Geldpreis von 2.500 Euro für die Unterstützung des eigenen Projektes vergeben. Der Gewinner in der Kategorie „Vereine und Stiftungen“ erhält ebenfalls 2.500 Euro sowie einen Strategieworkshop der UMSATZSCHMIEDE Marketing und Vertriebsberatung.

Projektinitiator ist der Unternehmensbeirat der Metropolregion Hamburg in Kooperation mit den Ländern, Kreisen, Kommunen, Handels- und Handwerkskammern sowie den Wirtschafts- und Sozialpartnern der Region. Ermöglicht wird der Metropolitaner Award auch durch die Unterstützung von über zwanzig Sponsoren und Partnern, die sich gerade jetzt in der Corona-bedingten, für viele schwierigen Situation für mehr gesellschaftliches Engagement, Zusammenhalt und Solidarität einbringen wollen.

Tags: Metroprolregion Hamburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Historische Museumsbahn wieder flott

Historische Museumsbahn wieder flott

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
55

Lüneburg (pm). Mit der feierlichen Fahrt des sogenannten „Sambaexpress", einem restaurierten Gesellschaftszug aus den 1950er Jahren hat die Metropolregion Hamburg eines...

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

von Pressemitteilung
Mai 3, 2025
0
22

Hamburg (pm). Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund ums Reisen in die Metropolregion...

Hörgeschichten zum Radfahren

Mobilität und Tourismus gemeinsam gedacht – Bikesharing in der Metropolregion Hamburg

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Leitprojekt „Bikesharing als Teil der vernetzten Mobilität in der Metropolregion Hamburg" setzt die Metropolregion einen ersten...

Gemeinsam für nachhaltigen Tourismus

Gemeinsam für nachhaltigen Tourismus

von Pressemitteilung
Juni 22, 2024
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Tourismusexpertinnen und -experten in der Metropolregion Hamburg starten mit der Umsetzung eines ehrgeizigen Konzepts: Das Freizeit...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 19. April

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 19. April

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg