• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 29, 2022
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Erinnerung an die Grenzöffnung Rothenhusen/Utecht vor 30 Jahren

Horst Kömme von Horst Kömme
April 15, 2020
Erinnerung an die Grenzöffnung Rothenhusen/Utecht vor 30 Jahren

Vor 30 Jahren herrschte bei der offiziellen Grenzöffnung dichtes Gedränge auf der sanierten Rothenhusener Wakenitzbrücke. Den ersten Belastungstest hatte die Brücke bestanden.  Zunächst wurde sie sie nur für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Foto: Horst Kömme

1.9k
VIEWS

Groß Sarau/Rothenhusen/Utecht (koem). Vor 30 Jahren, am Gründonnerstag, dem 12. April 1990, um 17 Uhr öffnete sich die Grenze bei Rothenhusen. Wegen der innerdeutschen Grenze war die Wakenitzbrücke über 40 Jahre gesperrt. Am Tag darauf war in der Tageszeitung zu lesen: „Und wieder geht die Grenze ein bisschen mehr auf. Jubel, Freudentränen und ein Gedränge, dass zeitweise nichts mehr ging – Tausende passieren den neuen Grenzübergang Rothenhusen/Utecht. Die Grenzöffnung  wurde Hüben und Drüben volksartig begangen.“

Bereits am Heiligabend, dem 24. Dezember 1989, kam es zu den ersten Kontakten mit den kommunalen Vertretern aus Groß Sarau und Utecht. Dabei wurde das gemeinsame Vorgehen  zur Grenzöffnung besprochen. Am 27. Dezember 1989 demonstrierten über 200 Bürgerinnen und Bürger aus den beiden Gemeinden  in Utecht und auf der Wakenitzbrücke mit dem Ruf „Tor auf“.

Zu einer gemeinsamen Sitzung am 13. Januar 1990 im Gemeindehaus Groß Sarau trafen sich der Rat der Gemeinde Utecht und der Gemeinderat von Groß Sarau. Eine Bürgerversammlung fand fünf Tage später im Kulturhaus Utecht statt. Dabei überbrachte der Rat des Kreises Gadebusch die negative Nachricht, dass  keine finanziellen Mittel für die Öffnung des Grenzüberganges Waketnitzbrücke zur Verfügung stünden. Um die Grenzöffnung nicht noch weiter hinauszuschieben, gab die lauenburgische Gemeinde Groß Sarau die Zusage, finanzielle Mittel bis 50.000 DM bereitzustellen, damit umgehend mit den Vorbereitungen zur Grenzöffnung begonnen werden konnte. Am 10. Februar 1990 machten sich zwanzig Bürger an die Arbeit, die alte Trasse zwischen Wakenitzbrücke und Utecht vom Buschwildwuchs zu befreien und das Holz abzufahren. Für die Aktion spendete der Unternehmer Karl Penzien aus Groß Grönau drei Motorsägen. Der Kies für die Tiefbauarbeiten wurde von der LPG Molzahn gespendet. Auch an den Wochenenden und nach Feierabend leisteten Utechter Bürger freiwillig Arbeiten an der Zuwegung.

1 von 8
- +
Grenzöffnung Wakenitz

Nach Entscheidung über die Öffnung durch den DDR-Ministerrat, beauftragte der Kreis Herzogtum Lauenburg sofort Mitte März 1990 die Firma Berndt aus Ratzeburg mit der Sanierung der Brücke; denn der Zahn der Zeit hatte die im Jahre 1927 erbaute Brücke arg zugesetzt. Die stolze Geldsumme von 100.000 DM war erforderlich, um die Sanierung der Wakenitzbrücke pünktlich zum Osterfest 1990 zu ermöglichen. Anfangs durfte die neue Wegeverbindung zwischen Rothenhusen und Utecht nur von Fußgängern und Radfahrern benutzt werden. Später wurde sie auch für Kraftfahrzeuge freigegeben.

Die am 12. April 1990 geöffnete Grenze bei Rothenhusen ist Geschichte. Vieles ist Vergessen. Trotzdem wollen wir uns an diesen denkwürdigen und schönen Tag vor dreißig Jahren erinnern.  Nach der Grenzöffnung kam es dann immer wieder aus Sicherungsgründen zur Sperrung der maroden Wakenitzbrücke. Die Tragfähigkeit wurde von sechs Tonnen auf drei Tonnen herabgesetzt. Die letzte lange Vollsperrung der Kreisstraße 5 erfolgte wegen Neubau der zweispurigen Wakenitzbrücke vom 4. August 2008 bis zur Einweihung am 3, April 2009 und danach noch einmal wegen des Baues des Otterntunnels.

Tags: GrenzöffnungRothenhusenUtecht
Horst Kömme

Horst Kömme

RelatedPosts

Geführte Fahrradtour an der ehemaligen innerdeutschen Grenze am Mechower See

Geführte Fahrradtour an der ehemaligen innerdeutschen Grenze am Mechower See

von Pressemitteilung
April 6, 2022
0
126

Schlagsdorf (pm). Vor 32 Jahren fiel die innerdeutsche Grenze, die auch die Schaalseeregion trennte. In Schlagsdorf erinnert heute das Grenzhus...

Erinnerung an die Grenzöffnung Rothenhusen/Utecht vor 30 Jahren

Sperrung der Wakenitzbrücke bei Rothenhusen

von Pressemitteilung
April 24, 2020
0
4.5k

Rothenhusen (pm). Am Mittwoch, 6. Mai 2020, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung der Fahrbahnschwellen auf der Wakenitzbrücke...

Grenzöffnung Wietingsbek vor 30 Jahren – Rückblick in Bildern

Grenzöffnung Wietingsbek vor 30 Jahren – Rückblick in Bildern

von Horst Kömme
Dezember 31, 2019
0
2.3k

Schlagbrügge/Wietingsbek (koem). Um 9 Uhr Silvester, am 31. Dezember 1989, öffneten die DDR-Grenzsoldaten unter den Klängen der Utechter Blaskapelle das...

30 Jahre Mauerfall – besonderer Projekttag am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

30 Jahre Mauerfall – besonderer Projekttag am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2019
0
1.2k

Möllln (pm). Ein Projekttag der besonderen Art fand für den Abiturjahrgang und das Geschichtsprofil Q1 des Marion-Dönhoff-Gymnasiums (MDG) anlässlich des...

Nächster Artikel
Farbige Frühlingsgrüße im Ratzeburger Kurpark

Farbige Frühlingsgrüße im Ratzeburger Kurpark

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2021 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für den Nordkreis

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2021 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für den Nordkreis

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo