• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Andrea Tschacher (MdL) und Klaus Schlie (MdL) gratulieren den Gewinnern des Schleswig-Holsteinischen Kinopreises

von Pressemitteilung
April 10, 2020
Ratzeburg

Burgtheater Ratzeburg. Foto: Anders

947
VIEWS

Ratzeburg/Mölln/Geesthacht (pm). „Ich freue mich sehr, daß das „KTS“ in Geesthacht zu den Preisträgern in der Kategorie III – Kinos mit mehr als einer Leinwand – gehört und ein Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro erhalten wird“, so die Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher. Ebenso erfreut zeigt sich der Landtagsabgeordnete Klaus Schlie, dass die Kinostandorte Ratzeburg (ebenfalls Kategorie III) und Mölln (Kategorie II, 4.000 Euro) zu den Gewinnern gehören.

Kinos sind unverzichtbare Orte der Kultur in diesem Land und wir alle wünschen uns, dass sie nach dieser Krise wieder für uns da sind. Das „Kleine Theater Schillerstraße (KTS)“ und das Burgtheater in Ratzeburg sowie das Kino in Mölln erfüllen eine große kulturelle Rolle, die nicht nur Kinovorführungen umfassen, sondern auch Liveauftritte von Künstlern und vieles mehr.

Kulturministerin Karin Prien hatte am Mittwoch, 8. April 2020 mitgeteilt, dass es in diesem besonderen Jahr keinen Hauptpreis geben wird, sondern das auf Rat der Jury alle eingegangenen 29 Bewerbungen einen Preis verdient haben.

Andrea Tschacher weiter: „Die Verdreifachung des Kinopreises ist ein sehr guter Beitrag. Dies ist ein wichtiges und wertschätzendes Signal an alle ausgezeichneten Kinobetreiberinnen und -betreiber nicht nur als Geste für die geleistete Arbeit, sondern als konkrete und unbürokratische Hilfestellung in den Zeiten der Pandemie“.

Der Kinopreis Schleswig-Holstein wurde erstmals online durch die Ministerin per Video verliehen – das Preisgeld wurde auf 150.000 Euro verdreifacht, erläuterte Klaus Schlie mit dem Hinweis, dass die Schleswig-Holsteinische Kulturarbeit auch in dieser schwierigen Zeit weiterläuft.

„Ich freue mich auf die Zeit, in der ein Kinobesuch wieder möglich sein wird. Dann werde ich ein Kino besuchen und mir einen schönen Kinofilm anschauen. Darauf freue ich mich schon sehr“, so Andrea Tschacher abschließend.

Tags: Kino

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
60

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 21. Oktober der Dokumentarfilm „50 Jahre Roland Kaiser - Ein...

Filmclub-Montagskino: ‚Franz K.‘ als Vorpremiere

Filmclub-Montagskino: ‚Franz K.‘ als Vorpremiere

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
14

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 20. Oktober die exklusive Vorpremiere der Biografie „Franz K.“, ein...

 ‚Willkommen um zu bleiben‘ im Kino

 ‚Willkommen um zu bleiben‘ im Kino

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
14

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 19. Oktober das Mystery-Drama „Willkommen um zu bleiben“ gezeigt. Der...

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
15

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 14. Oktober der Dokumentarfilm „Noch lange keine Lipizzaner“,  eine humorvolle und...

Nächster Artikel
Corona-Info-Blätter in leicht verständlicher Sprache

Corona-Info-Blätter in leicht verständlicher Sprache

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg