• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Op Platt: Danzschaul

von Hilde Schulz
April 5, 2020
Op Platt: Danzschaul

Bild von fancycrave1 auf Pixabay

1.7k
VIEWS

Tau dat Thema „Danzschaul“ kann ick gor nix seggen, ick heff bit hüt keen Danzschaul von binnen seihn. Ober Danzen, dat hett mi jümmer veel Spoß mokt. As lütte Deern mit Opa in de Köök, jümmer up un daal up den’n Terrazzo-Fautbodden. Ick harr so lütte rode Schauh, dat weern de „Flitscher“. Ja, de müss ick antrecken, denn flutscht dat erst richtig.

In uns Schaultied, dor harrn wü een Lehrer und siene Fru, de bannig girn Volksleeder mit uns euft hebbt. Volksdanz för dat Vogelscheiten-Fest bi Hüttmann up’n Saal. „Goh vun mi“ und „Wenn hier een Putt mit Bohnen steiht“ und noch veele mehr. Und dat Scheunste dorbi, min Gerhard weer jo in de Schaul bi de grooten Jungs un jümmer middenmang.

Later weer denn min Brauder so wiet. In de Schaul harr he gor keen Lust to‘n Singen oder Danzen. Ober denn hett he doch in Hamborg bi Siemens lehrt und harr woll ok Kumpels dorbi. Jedenfalls is he in Hamborg to Danzstunn gohn, dat weer jo nich ganz billig. He harr ja all utlehrt un kunn dat ok betahlen.

Jo, un obends hebbt wü denn in Lüttensee, dor wahnten wü ja nu all, dor hebbt wü up’n Korridor den’n eenfachen Sisal-Lööper uprullt und den güng dat los: 1, 2, 3, und 1, 2, 3 – nee, dat hett mi nich gefullen – und em ok nich. He hett schimpt und secht: „Du mit dinen Hamfeller Eenheitsschritt“ ….

Naja hett een beeten länger duert, aber denn weer dat fein för uns beiden up den‘n Danzsaal in Grootensee bi „Oesau“ to scherpeln.

Un wiel min Gerhard in de Schaul bi’t Danzen gaut uppasst hett, heff ick bi de eerste Deernsmusik in de Waldeslust (blots Damenwahl) jümmer tauseihn, datt ick em taufaten krieg… Denn keem de Fründin vun minen Brauder, datt is later siene Fru worden, de keem ok mit to’n Danzen und so hebbt wü „Veer“ eene scheune Tied mit Danzen taubröcht. (Ostern 1960 weer duppelte Verlobung bi uns in Huus!)

Jo un nu ? — Nu köönt wü noch veel doröber schnacken, datt is doch all sooo lang her, aber scheun is datt jümmer noch …. Datt wü beiden uns hebbt!

Hilde Schulz, Hamfelln April 2020

Tags: Op PlattPlattdeutsch

Hilde Schulz

RelatedPosts

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
40

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
53

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
44

Büchen (pm). In der Nachfolge von Helmut und Lydia Gottschall übernimmt Dirk Uhde ab sofort das Amt des Plattdeutsch-Beauftragten für das...

Op Platt: Morgenwonne

Op Platt: Morgenwonne

von Hilde Schulz
August 18, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (hs). Hilde Schulz aus Hamfelde hat ein Gedicht von Joachim Ringelnatz übersetzt. Dem Autor und Künstler Ringelnatz ist...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 5. April

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 5. April

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg