• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Wenn ein Virus durchgeht – Pferdehaltung in Zeiten von Corona

Wie das Coronavirus den Alltag in Pferdeställen verändert: neue Regeln, neue Wege

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 27, 2020
Wenn ein Virus durchgeht – Pferdehaltung in Zeiten von Corona

Martin Bruns mit einem Stutfohlen (geb. am 10.03.2020) und Mutterstute. Foto: hfr

2.3k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Ställe dicht? Kein Zutritt mehr? Allein die Vorstellung, dass der Kontakt zum eigenen Pferd durch das Coronavirus eingeschränkt ist, sorgt bei vielen Pferdebesitzern für Sorgen und Verunsicherung.

Wer sein Pferd in einer Mietbox untergebracht hat, steht nun vor neuen Herausforderungen. Denn auch wenn der Erreger wütet, brauchen die Tiere eine gleichbleibende und individuelle Versorgung: Pflege, Futter, Kontakt und Auslauf sind nur die wichtigsten Aspekte zur langfristigen Gesunderhaltung der Vierbeiner. Wie diese Versorgung gewährleistet wird, unterscheidet sich von Stall zu Stall. Von der reinen Boxenmiete bis hin zu einem All-inclusiv-Angebot ist alles zu haben. Doch egal wie die Unterbringung der Pferde geregelt ist, ein Aspekt bleibt immer der gleiche: Die Besitzer wollen in den Stall, um ihren Tieren nahe zu sein.

Das ist jetzt – in Zeiten von Corona – nicht mehr so einfach. Denn Bund und Länder haben zur Eindämmung des Virus Ausgangsbeschränkungen beschlossen, die auch den gewohnten Alltag im Stall auf den Kopf stellen: neue Zeiten für Ross und Reiter. In dem Reitstall von Martin Bruns wird sich strikt an die Vorgaben von Kreis, Land und Bund gehalten; gleichwohl müssen die artgerechte Versorgung und Pflege der Tiere weiterhin gewährleistet sein.

Während es bis vor wenigen Tagen noch möglich war, das eigene Tier jederzeit zu sehen, ist das nun nicht mehr drin. Denn mehr als zwei Personen dürfen zur gleichen Zeit nicht anwesend sein – das gilt auch im Stall. Reitstunden und gemeinsame Ausritte sind momentan passé. Auf das Reiten wird so weit wie möglich verzichtet – dies auch, um das Verletzungsrisiko zu reduzieren und das Rettungspersonal nicht noch zusätzlich zu belasten.

Die praktische Umsetzung aller Anforderungen im Stall erfordert eine gute Planung. Telefonische Terminabsprachen mit den Stallbesitzern sind eine Möglichkeit, Menschenansammlungen zu vermeiden. Noch praktischer ist jedoch eine Online-Lösung, wie sie in dem Ratzeburger Reit- und Zuchthof Bruns zum Einsatz kommt. Eine internetbasierte Anwendung ermöglicht eine Termin- und Koordinationsplanung unter den Einstellern und sorgt zugleich für eine effektive Dokumentation: „Die eingeleiteten Maßnahmen zur Umsetzung der Verfügungen sind bei den Einstellern trotz der erheblichen Einschränkungen und des Umstandes, dass ihnen in der Reithalle eine Fläche von 800 Quadratmetern und insgesamt eine Fläche von 35.000 Quadratmetern zur Verfügung stehen, auf vollstes Verständnis gestoßen. Das neue Procedere hat sich gut eingespielt. Es ist schön zu sehen, dass wir auch mit solch ungewohnten Herausforderungen gut zurechtkommen können.“

Tags: Pferde
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Weitere Nachweise des West-Nil-Virus

Weitere Nachweise des West-Nil-Virus

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2024
0
299

Herzogtum Lauenburg (pm). In Schleswig-Holstein wurde im September und Oktober 2024 das West-Nil-Virus (WNV) bei acht Pferden aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg,...

West-Nil-Virus: Erster Nachweis in Schleswig-Holstein

West-Nil-Virus: Erster Nachweis in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2023
0
379

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). In Schleswig-Holstein wurde Anfang Oktober erstmals eine Infektion mit dem West-Nil-Virus (WNV) amtlich festgestellt. Aufgrund neurologischer Symptome...

Pferdeweihnacht in Mustin

Pferdeweihnacht in Mustin

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2021
0
678

Mustin (pm). Die Mitglieder des Mustiner Reit- und Fahrverein am Heidberg proben schon lange für das Weihnachtsmärchen zu Pferde. Leider...

Fliegenschutz mit Bremsenfallen und Fliegendecken

Fliegenschutz mit Bremsenfallen und Fliegendecken

von Friedrich Flint
Juli 22, 2018
0
1.2k

Dieser Sommer wird uns auch weiterhin bis September verwöhnen. Aber ab August ist der Tau am Morgen schon mal bis...

Nächster Artikel
Sonn- und Feiertagsöffnungszeiten im Kreis Herzogtum Lauenburg neu geregelt

Sonn- und Feiertagsöffnungszeiten im Kreis Herzogtum Lauenburg neu geregelt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg