• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

16. Möllner Folksfest – Helfer gesucht!

von Pressemitteilung
Februar 19, 2020
16. Möllner Folksfest – Helfer gesucht!
883
VIEWS

Mölln (pm). Das 16. Möllner Folkfest vom 2. bis 7. Juni 2020 nimmt langsam Gestalt. Bands aus ganz Europa haben ihre Teilnahme zugesagt und freuen sich auf die familiäre Festivalatmosphäre, für die das Möllner Festival in der Weltmusikszene bekannt ist. Dass dieses immer wieder so gelingt, liegt einzig und allein an den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Seit 1993 kommen sie immer wieder in großer Zahl zusammen, um Musiker und Gäste in Mölln willkommen zu heißen. Sie schaffen dabei eine Atmosphäre der völkerverbindenden Begegnung, für die das Folksfest von jeher steht und mit der es sich unverrückbar identifiziert.

Der Helferstamm ist dabei dynamisch. Da gibt es zun einem die routinierte Folksfestveteranen, die mit ihrer Erfahrung und viel Ruhe das Festival auf die Beine zu stellen. Angelockt werden aber immer wieder auch Folkfest-„Rookies“ , Neulinge, die sich vom anpackenden Mitmachkonzept des Folksfestes anstecken lassen. Sie sind gerne gesehen mit ihrer ansteckenden Begeisterung, ihrer Tatkraft und den staunenden Blicken für die Besonderheiten des Folksfestes.

Der Einstieg zum Mitmachen sind die Helfertreffen. Drei sind es an der Zahl bis so ein Folksfest steht. Das erste zum 16. Möllner Folksfest findet am 2. März 2020 um 20 Uhr in der Internationalen Begegnungsstätte „Lohgerberei“ in Mölln statt, offen für alle, die Freude an Weltmusik haben, die Anpacken können und für den guten Zweck der Völkerverständigung sowie gegen Rassismus ein Zeichen setzen wollen. Denn genau dafür wurde das Möllner Folksfest vor so vielen Jahren ins Leben gerufen. Weltverbindende Musik gegen Hass in den Köpfen!

Tags: Möllner Folksfest

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Musik zwischen Persien und Europa mit dem Joolaee Trio

Musik zwischen Persien und Europa mit dem Joolaee Trio

von Pressemitteilung
Mai 21, 2024
0
47

Mölln (pm). Im Mittelpunkt der Musik des Joolaee Trios steht die von Misagh Joolaee gespielte persische Stachelgeige Kamancheh, ein in...

Bluegrass vom Feinsten direkt aus New York

Bluegrass vom Feinsten direkt aus New York

von Pressemitteilung
April 17, 2024
0
110

Mölln (pm). Die Mitglieder der Band Cole Quest and The City Pickers leben in New York City. Ihre Liebe gehört dem...

Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Konzert mit dem jungen Meister-Fiddler Ryan Young aus Schottland

von Pressemitteilung
April 10, 2024
0
71

Mölln (pm). Ryan Young gehört zur Elite der Fiddle-Spieler Schottlands, die für ihre hohe Virtuosität und Spielfreude bekannt sind. Seine...

Das Lodestar-Trio spielt „Bach to Folk“

Das Lodestar-Trio spielt „Bach to Folk“

von Pressemitteilung
Februar 29, 2024
0
44

Mölln (pm).  Der deutsch-britische Geiger Max Baillie, der norwegische Hardangergeiger Olav Mjelva und der schwedische Nyckelharpavirtuose Erik Rydvall mixen seit...

Nächster Artikel
Vereinigte Stadtwerke revitalisieren den Möllner Bahnhof

Vereinigte Stadtwerke revitalisieren den Möllner Bahnhof

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg