• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Wie in jedem Jahr: Nach dem Jahreswechsel steigt die Arbeitslosigkeit

* 5.177 arbeitslose Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg – 249 mehr als im Dezember * Arbeitslosenquote 4,9 Prozent – plus 0,2 Prozentpunkte zum Vormonat * Niedrigster Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahreswechsel seit Erhebung der Arbeitslosendaten auf Kreisebene 1997 *

von Pressemitteilung
Januar 30, 2020
Arbeitsmarkt im August: Mit dem Ferienende sinkt die Arbeitslosigkeit

Foto: Anders

592
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Januar hat die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg zugenommen und beträgt jetzt 5.177. Dies sind 249 mehr als im Vormonat. In der Folge ist die Arbeitslosenquote gegenüber Dezember um 0,2 Prozentpunkte auf jetzt 4,9 Prozent gestiegen.

Vor einem Jahr waren im Januar 5.105 Menschen und damit 72 weniger arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit ebenfalls bei 4,9 Prozent. „Der Januar ist der Monat, in dem die Arbeitslosigkeit regelmäßig am deutlichsten steigt. Dazu tragen mehrere saisonale Faktoren bei. Zum Jahreswechsel enden viele befristete Arbeitsverträge ebenso wie Kündigungsfristen auslaufen. Darüber hinaus haben etliche junge Menschen ihre Lehre in diesem Monat abgeschlossen, sei es im Zuge ihrer regulären dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit oder im Rahmen einer Verkürzung der Ausbildung. Deshalb sind aktuell mehr von ihnen auf Jobsuche“, sagt Dr. Heike Grote-Seifert, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten für den Kreis Herzogtum Lauenburg. „Insgesamt sehe ich den Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg weiter in guter Verfassung. Mit dem Plus von 249 registrieren wir in diesem Jahr die niedrigste Zunahme der Arbeitslosigkeit zu einem Jahreswechsel seit Erhebung der Arbeitslosendaten auf Kreisebene 1997. In der Folge ist die Arbeitslosenquote zwar auf 4,9 Prozent gestiegen, liegt damit aber wie im Vorjahr auf einem Tiefstwert für den Monat Januar“, so Grote-Seifert weiter.

Sozialversicherungspflichtige Stellen

Dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter sind im Januar 167 neue sozialversicherungspflichtige Stellen gemeldet worden. Das sind 59 (minus 26,1 Prozent) weniger als im Vormonat und 45 weniger mehr als im Vorjahr. Damit sind aktuell insgesamt 1.377 sozialversicherungspflichtige Stellen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu besetzen, 42 oder 3,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die meisten neuen Mitarbeiter werden im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen, Handel, Baugewerbe und im verarbeitenden Gewerbe gesucht.

Unterbeschäftigung

„Die Zahl der Unterbeschäftigten beträgt im Kreis Herzogtum Lauenburg aktuell 7.009. Die Unterbeschäftigungsquote liegt bei 6,5 Prozent und hat damit um 0,2 Prozentpunkte zum Vormonat zugenommen. Im Januar des Vorjahres betrug sie 6,6 Prozent“, so Grote-Seifert. Die Unterbeschäftigungsquote zeigt, wie viele Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg insgesamt auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung sind.

Nicht als arbeitslos gezählt werden beispielsweise Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen und in Arbeitsgelegenheiten oder Arbeitsuchende, die derzeit arbeitsunfähig erkrankt sind, sowie geflüchtete Menschen, die einen Sprach- oder Integrationskurs oder eine der berufsvorbereitenden Maßnahmen der Arbeitsagentur oder des Jobcenters besuchen. Sie alle werden zusätzlich zu den arbeitslos gemeldeten Menschen in der Statistik zur Unterbeschäftigung erfasst, die die Agentur für Arbeit ebenfalls monatlich veröffentlicht.

Tags: ArbeitsagenturArbeitslosenquoteArbeitsmarkt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach einer nur leichten Zunahme im vergangenen Monat ist die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg...

Fähigkeiten erkennen, Talente entdecken

Umorientierung, Weiterbildung und neue Perspektiven

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
15

Geesthacht (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Lankau: Eine Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg