• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erfolgreiche Schwimmausbildung bei der DLRG Mölln

von Pressemitteilung
Januar 10, 2020
Erfolgreiche Schwimmausbildung bei der DLRG Mölln

Ausbilder zeigt korrekte Schwimmlage. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Die DLRG Mölln blickt auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Insgesamt wurden von den ehrenamtlichen Helfern in der Schwimmhalle im Augustinum über 1.700 Stunden in den verschiedenen Ausbildungsbereichen der DLRG geleistet.

Neben der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung zählt hierzu auch der Rettungssport, Erwachsenenschwimmen, Aquagymnastik und Schnorcheltauchen. Im vergangenen Jahr konnten vor allem viele jüngere Ausbilderinnen und Ausbilder zusätzlich gewonnen werden. Es gab aber auch Unterstützung von Eltern der Schwimmkindern.

Zusammengenommen konnten 132 Mal die Bedingungen für Schwimm- und Rettungsschwimm-Abzeichen erfüllt werden. Als Vorstufe zum sicheren Schwimmer gilt das Seepferdchen-Abzeichen, welches 29 Kindern übergeben werden konnte. Das Schwimmabzeichen Bronze konnten 22, in Silber zehn und in Gold dreizehn Kinder mit nach Hause nehmen. Dabei konnten auch einige Flüchtlingskinder durch Förderungen aus Mitteln des Kreises kostenlos in die Schwimmausbildung bestens integriert werden.

Als Vorstufe zum Rettungsschwimmer gibt es den Juniorretter und auch dieses Abzeichen erhielten dreizehn Kinder. Bei den Rettungsschwimmern wurden 19 Bronze-, 23 Silber- und drei Goldabzeichen vergeben.

Mit Beginn 2020 wurden die Bedingungen für die Schwimmabzeichen verändert. In Deutschland gilt nun einheitlich als sicherer Schwimmer, wer fünfzehn Minuten lang in tiefem Wasser in Bauch- und Rückenlage schwimmt, einen Paket- und einen Sprung kopfwärts beherrscht und sich unter Wasser orientieren kann. Nähere Informationen zu den neuen Prüfungsbedingungen sind auf der Webseite der DLRG zu finden.

Gut ausgebildete Rettungsschwimmer und viele Eltern, als Helfer, arbeiten bei der DLRG Mölln in der Schwimmausbildung, damit möglichst viele Kinder und Erwachsene die Gewässer in und um Mölln sicher genießen können.

Tags: Schwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
53

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
84

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
254

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

von Pressemitteilung
August 30, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und sorgte zumindest, was die Freiwasserangebote angeht, doch für einige Überraschungen. Los...

Nächster Artikel
Volkstreffen in Ratzeburgs dänischer Partnerstadt Ribe

Volkstreffen in Ratzeburgs dänischer Partnerstadt Ribe

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg