• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Friedenslicht aus Bethlehem erreichte Ratzeburg

von Pressemitteilung
Dezember 18, 2019
Friedenslicht aus Bethlehem erreichte Ratzeburg

Bürgervorsteher Ottfried Feußner (re..), Bürgermeister Gunnar Koech (2. vl.)und Diakon Mark Heming (3. vl.) nehmen das Friedenslicht von den Pfadfinder*innen des Stamm Wisent aus Ziethen unter Leitung von Thorsten Wilms (li.) entgegen. Foto: Stadt Ratzeburg

819
VIEWS

Ratzeburg (pm). Acht Kinder des Pfadfinderstammes „Wisent“ aus Ziethen unter der Leitung von Thorsten Wilms brachten vergangenen Samstag das Friedenslicht aus Bethlehem nach Ratzeburg. Im Rathaus wurden sie von rund 20 Bürger empfangen, unter ihnen Bürgervorsteher Ottfried Feußner und Bürgermeister Gunnar Koech.

Frei nach dem alten dänischen Sprichwort, dass du nichts verlierst, wenn du mit deiner Kerze die eines anderen anzündest, verteilten sie das Licht in die mitgebrachten Laternen, damit es jeder zu sich nach Zuhause tragen konnte. Diakon Mark Heming gestaltete eine kurze Andacht zur Übergabe des Lichtes an die Stadt Ratzeburg und die Evangelische Kirchengemeinde St. Petri im Ratssaal. Bürgervorsteher Ottfried Feußner bedankte sich bei den jungen Pfadfindern der Nachbargemeinde, die sich seit vielen Jahren an dieser leuchtenden Friedensaktion beteiligen.

Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Mut zum Frieden“. Das Friedenslicht ist eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF). Das in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich am dritten Adventswochenende an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa weitergegeben. Seit 1994 verteilen deutsche Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem und sorgen dafür, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden an Weihnachten in zahlreichen Kirchengemeinden und Wohnzimmern, Krankenhäusern und Kindergärten, Seniorenheimen, Asylbewerberunterkünften, Rathäusern und Justizvollzugsanstalten leuchtet. Gerade in diesem Jahr gewinnt das Licht aus einem Land, in dem die Hoffnung auf Frieden politisch vor neuen Wegen steht, an Symbolkraft.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Drei junge Damen aus der Löwenstadt schwimmen beim Jugendländervergleich

Drei junge Damen aus der Löwenstadt schwimmen beim Jugendländervergleich

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
1

Ratzeburg/Lübeck (pm). Am Wochenende (22./23 November) fand einer der Saisonhöhepunkte der acht Norddeutschen Schwimmverbände - für die Jahrgänge (Jg.) 2015...

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
1

Mölln/Ratzeburg (pm). Mit herzlichen Worten und in stimmungsvoller Atmosphäre feierte das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg bis in den Abend hinein seine Dienstjubilare....

Jetzt schon an Weihnachten denken!

Ratzeburger Insel-Advent am 2. Adventswochenende

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
253

Ratzeburg (pm). Am 6. und 7. Dezember 2025 lädt der 20. Ratzeburger Insel-Advent wieder zu einem stimmungsvollen Wochenende ein. Adventsbasare,...

Letzte Sprechstunde der Pflegelotsin in 2022

Vorübergehend geänderte Beratungszeit des Pflegestützpunktes

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
13

Ratzeburg(pm). Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet Beratung in Ratzeburg an. Diese findet jeden 1. und 3. Dienstag von...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Wege zum Abitur am Beruflichen Gymnasium

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg