• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fleischerei Willi Marks spendet für den Ortsjugendring Mölln

von Pressemitteilung
Dezember 2, 2019
Fleischerei Willi Marks spendet für den Ortsjugendring Mölln

(v.li.) Willi Marks (Schlachterei Marks), Heidemarie Ragge (OJR-Kassenwartin), Irida Zingelmann (OJR-Vorsitzende), Jutta Conzelmann (kom. OJR_Beisitzerin) und Sabine Marks (Schlachterei Marks). Foto: hfr

987
VIEWS

Mölln (pm). Bereits zum fünften Mal in Folge unterstützt die Fleischerei Willi Marks aus der Möllner Waldstadt die Arbeit mit Möllner Kindern und Jugendlichen. Wie schon in den vergangenen Jahren durften alle Kunden bei ihrem Einkauf im November eine Weihnachtsbaumkugel am festlich geschmückten Weihnachtsbaum im Hofladen der Fleischerei Willi Marks in der Möllner Waldstadt öffnen.

Familie Marks spendete dann – je nach Inhalt der Weihnachtsbaumkugel – zwischen zwei und zehn Prozent des Einkaufswertes. „In diesem Jahr war es uns ein besonderes Anliegen, unsere Spendenaktion zugunsten des Ortsjugendrings Mölln durchzuführen. Wir wollen dem Team aus ehrenamtlichen Helfern im Jubiläumsjahr des OJR Mölln gern für ihr Engagement für die Kinder danken“, erzählte Willi Marks, „Wir sind immer wieder auf’s Neue begeistert über die vielfältigen Aktionen und Tagesfahrten, die der OJR Mölln den Kindern im den Ferien anbietet – und alles ehrenamtlich! Wenn unser Sohn das Ferienangebot aus der Schule mitbringt, wird erstmal ausführlich geplant.“

Die Vorsitzende des Ortsjugendrings Mölln Irida Zingelmann und ihr Team freuten sich, den Spendenscheck in Höhe von 500 Euro von Willi und Sabine Marks im Hofladen der Fleischerei Willi Marks in der Möllner Waldstadt entgegen nehmen zu können. „Wir haben in diesem Jahr das 70jährige Jubiläum des Ortsjugendrings Mölln gefeiert“, erklärte die Vorsitzende. „Ein Teil unserer Tätigkeit ist in jedem Jahr die ‚Aktion Ferienpass‘, die es mittlerweile auch schon seit 50 Jahren gibt. Bei dieser Aktion ist der Ortsjugendring Mölln von Anfang an dabei. Somit war das Jahr 2019 für uns ein doppeltes Jubiläumsjahr“, freut sich Irida Zingelmann. „Es macht meinem Team und mir immer viel Freude, uns neue Aktionen zu überlegen und den Kindern Freude zu bereiten.“

Sabine Marks führt aus, dass in diesem Jahr 476,73 Euro an Spenden im Aktionszeitraum zusammengekommen sind. „Es ist in jedem Jahr schön, einer Institution, die den Kindern Gutes tut, eine Freude zu machen.“

Tags: MöllnOrtsjugendring Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
113

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Einjähriges Bestehen des Repair Café in Mölln

Letztes Mal Repair Café... in 2019

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg