• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Scheer und Wagner-Bockey im Austausch mit Altenheime Apel

von Pressemitteilung
November 22, 2019
Scheer und Wagner-Bockey im Austausch mit Altenheime Apel

Nina Scheer zu Besuch im Altenheim Apel in Gülzow. Foto: hfr

774
VIEWS

Ziethen/Gülzow (pm). Gerne sind die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer und die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Wagner-Bockey der Einladung in die Senioren- und Pflegepension Altenheim Apel in Gülzow gefolgt. Im Austausch mit Gabriele Apel, Leiterin der Altenheime Apel, und Annett Müller, Geschäftsführerin der Einrichtung in Ziethen, sprachen die SPD-Politikerinnen über Herausforderungen und politische Handlungsbedarfe im Bereich der Pflege.

Nina Scheer unterstrich: „Die Pflege muss insgesamt mehr Wertschätzung erfahren – hier wird ein unschätzbarer Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet. Hier sind Menschen täglich aufs Neue für andere da. Darum hat der Bundestag auf Initiative der SPD am 24. Oktober 2019 ein Gesetz beschlossen, auf dessen Grundlage bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne in der Pflege geschaffen werden sollen – möglichst nach Tarif. Insgesamt muss es darum gehen, die Pflege zukunftssicher aufzustellen. Der Austausch und die Rückkopplung vor Ort sind mir hierbei ein wichtiges Anliegen, um die Erfahrungen der betroffenen Akteure politisch einzubeziehen. Der Austausch vor Ort war insbesondere für die Frage der Qualifikationsstufen in der Pflege vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel sehr wertvoll.“

Hierbei hatte Nina Scheer etwa die ‚Konzertierte Aktion Pflege‘ im Blick, im Rahmen derer Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Umsetzung befindliche Konzepte erarbeitet haben, die sich kurz zusammenfassen lassen mit: Mehr Ausbildung, mehr Personal, mehr Geld, mehr Verantwortung, mehr Digitales.

Kathrin Wagner-Bockey ergänzt: „Mir wurde bei meinem Besuch einmal mehr deutlich, wie eng getaktet die pflegerischen Aufgaben sind. Ich fände es wichtig, den Einrichtungen in einem bestimmten Rahmen mehr Flexibilität bei der Personalplanung zu ermöglichen. Der Fachkraftschlüssel scheint nicht in jeder Situation hilfreich. Darüber möchte ich intensiver ins Gespräch kommen und werde diese Fragen bei meinem nächsten Besuch vor Ort zusammen mit Birte Pauls, unserer pflegepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion, noch mal genauer beleuchten.“

Tags: Ziethen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
274

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat auf seinem Weg, einen 'Aktionsplan Inklusion' für...

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
108

Ziethen (pm). Am Sonnabend, 19. Juli 2025 findet bereits zum neunten Mal der Musikalische Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof...

Mehr Teilhabe in Ratzeburg?

Inklusionsbeirat plant Bürgerforum für Menschen mit Behinderungen

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
75

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen plant am Sonnabend, 5. Juli 2025 ein Bürgerforum für...

Tanzen für Kinder und Jugendliche

HipHop in drei Stunden für Kids 

von Gesine Biller
Mai 7, 2025
0
31

Ziethen (pm). Günter Klose (Ratzeburg) ermuntert Kinder und Jugendliche am Sonnabend, 10. Mai 2025 in der Zeit von 15 Uhr ...

Nächster Artikel
The Cavern Beatles – Sommer Open Air 2020 auf Gut Basthorst

The Cavern Beatles – Sommer Open Air 2020 auf Gut Basthorst

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg