• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Durch Kinderhand erblüht das Land

von Pressemitteilung
November 10, 2019
Durch Kinderhand erblüht das Land

Nun geht es los … Foto: D. Otte

945
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am 6. November war es nun endlich soweit. Die Leiterin des Städtischen Kindergartens, Petra Zabel, ihr tolles Team und rund 70 Kinder des städtischen Kindergartens folgten der Einladung der Elfriede und Hermann Hübner Stiftung in den MedizinWald Ratzeburg und legten dort mit viel Spaß und voller Tatendrang eine rund 700 Quadratmeter große Blühwiese an.

So wird nun mit dem angrenzenden und bereits vorhandenen Blühwiesenabschnitt eine gut 1.000 Quadratmeter große Blühwiese entstehen. „Wir alle haben doch schon vom Insekten- und Bienensterben gehört“, erklärte die Stifterin, Ellfriede Hübner, den Kindern, „Es ist schön, dass ihr alle uns helfen wollt, im Rahmen unserer Möglichkeiten etwas dagegen zu tun“.

Der Landwirt Volker Greve hatte sich bereit erklärt, den Kindern zu zeigen, wie eine Wiese für eine Aussaat vorbereitet wird. Für die anwesenden Kinder war es richtig spannend, ja fast ein kleines Abenteuer. Nach der Geländevorbereitung und der Treckervorführung gab es ein gemeinsames Frühstück. Dieses wurde von Bettina Greve vom Spargel- und Kartoffelhof Greve aus Schmilau liebevoll vorbereitet.

Nach dieser Stärkung wurden an alle Anwesenden kleine Saatgutbeutelchen ausgegeben und dann ging es auch schon auf die künftige Blühwiese. Auch der Bürgermeister der Stadt Ratzeburg, Gunnar Koech, der dieses Projekt sehr unterstützte, ließ es sich in seiner zupackenden Art nicht nehmen, kräftig mitzuwirken. Angeleitet wurden die Kinder von Heinrich Meyer vom Grünflächenamt Ratzeburg. Es war eine große Freude mit anzusehen, mit welchem Eifer nicht nur die Kinder bei der Sache waren.

Nach der Aussaat konnte dann auch noch der Trecker ganz aus der Nähe bestaunt werden und vielleicht hat dieser schöne Vormittag sogar den einen oder anderen Berufswunsch erweckt. Wer weiß?

Unterstützt und gefördert wurde dieses Projekt über das Landesprogramm „Schleswig Holstein blüht auf“ und von der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen. Der Projektbetreuer der Stiftung, Detlef Otte, bedankte sich bei allen Beteiligten für die fantastische Unterstützung bei der Projektumsetzung: „Was wären wir ohne unsere tollen Unterstützerinnen und Unterstützer? Nun folgt bald der zweite Akt. Die für die Aussaat genutzten Leinenbeutel sollen in den kommenden Tagen im Städtischen Kindergarten bemalt werden. Die Kinder erhalten so die Gelegenheit, ihre Eindrücke von unserem erlebnisreichen Vormittag auch noch bildhaft festzuhalten. Die bemalten Beutelchen sollen dann auch noch öffentlich ausgestellt werden. Dann gibt es noch eine Überraschung. Dazu aber ein andermal mehr.“ Also, Fortsetzung folgt.

Tags: BlühwieseMedizinwald Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

6. Insektensommer – die Zählung von Krabbeltier und Flattermann

Bundesweite Zählaktion „Insektensommer‟

von Pressemitteilung
Juli 24, 2024
0
39

Ratzeburg/Mölln (pm). Auch in der zweiten Woche der diesjährigen Insektenzählung nimmt der NABU Mölln teil. Bei der Zählung am Sonntag,...

Kinder- und Dorffest in Salem

Sommerfest im Kleingartenverein Röpersberg

von Pressemitteilung
Juli 15, 2024
0
230

Ratzeburg (pm). „Gemeinsam wollen wir mit allen Kindern, ob klein oder groß, in die Sommerferien starten“, sagen die Verantwortlichen. Der...

Bundesweite Zählaktion „Insektensommer‟

Bundesweite Zählaktion „Insektensommer‟

von Pressemitteilung
Juni 2, 2024
0
23

Ratzeburg (pm). Bereits zum siebten Mal in Folge findet in diesem Jahr der „Insektensommer‟ statt. Der NABU Mölln lädt am...

Neupflanzung im Ratzeburger Medizinwald

Neupflanzung im Ratzeburger Medizinwald

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2023
0
307

Ratzeburg (pm). Gemeinsam mit Karo Michaelis vom Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg, Fachbereich offene und interkulturelle Jugendarbeit des...

Nächster Artikel
Erste Erfolge der Breitenfelder Ju-Jutsu Fighter!

Erste Erfolge der Breitenfelder Ju-Jutsu Fighter!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg