• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Jahresschau ‚Zusammen leben – zusammen gestalten‘

Ausstellung – Ein Querschnitt der Projektarbeiten

von Pressemitteilung
November 8, 2019
Jahresschau ‚Zusammen leben – zusammen gestalten‘

Hände zeichenen - ein Projekt unter Anleitung von Kulturpreisträger Ebrahim Sharghi.

665
VIEWS
Hände zeichenen – ein Projekt unter Anleitung von Kulturpreisträger Ebrahim Sharghi.

Ratzeburg (pm). Die interkulturelle Kunstwerkstatt des Fördervereins der Volkshochschule Ratzeburg zeigt einen Querschnitt durch die Arbeiten eines Jahres. Gefördert wird das Projekt mit Mitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen. 57 Künstler mit Wurzeln aus zehn verschiedenen Nationen konnten mit diesem Projekt erreicht werden und zeigen Werke aus den zehn Projektthemen des Jahres 2019.

Am Freitag, 15. November, um 15 Uhr wird die Ausstellung, die bis zum 15. Dezember gezeigt wird, im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses mit Fingerfood und unter der musikalischen Begleitung von Editha Maniscalco eröffnet. Mit der Eröffnung wollen die Veranstalter versuchen, die Stimmung, die während der Kunstwerkstattzeiten herrscht, in den Ratssaal zu transportieren. Ein freundliches, interessiertes Miteinander erwartet die Besucher dieser Feier, bei der es eine fröhliche Kunstaktion zum Mitmachen geben wird.

„Es ist in diesem Jahr bereits die siebte Ausstellung der interkulturellen Kunstwerkstatt,“ stellten Gesine Biller und Susann Butt, die das Projekt betreuen, erstaunt fest. Neben Ausstellungen, die nur einen Tag dauerten, hat die Gruppe ihre Werke im Rahmen von „Dörfer zeigen Kunst“ in Groß Sarau und in Kittlitz zeigen dürfen. Im Finanzamt wurde eine Werkschau über einige Wochen präsentiert und im Ratzeburger Rathaus stellt man jetzt zum zweiten Mal aus.

Hocherfreut sind die Teilnehmer über die Wertschätzung, die ihnen mit jeder Ausstellung entgegengebracht wird. Derart motiviert hat sich eine kleine Gruppe zusammengefunden, die jetzt Werke für den Weihnachtsbazar am 7. und 8. Dezember im Ratzeburger Dom anfertigt. „Erstmalig können wir unsere Werke als Unikat-Weihnachtskarten verkaufen.“ freuen sich die Teilnehmerinnen. Der Erlös ist für die Arbeit des Fördervereins der VHS Ratzeburg e.V. bestimmt.

Tags: interkulturelle KunstwerkstattRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
145

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
320

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
‚Un homme et une femme‘ – Chansons mit Jean-Claude und Marie Séférian

'Un homme et une femme' – Chansons mit Jean-Claude und Marie Séférian

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg