• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Kuck mal Kunst‘ – Ausstellung im Robert-Koch-Park

von Andreas Anders
November 6, 2019
‚Kuck mal Kunst‘ – Ausstellung im Robert-Koch-Park

(v.li.) Almuth Grätsch (LHW), Hobby-Künstler Julius von Engelhardt (87) und Detlef Schienke (Betreuung Pflegeheim Gahl) laden zur 2. "Kuck mal Kunst" Ausstellung ein. Foto: Anders

1.2k
VIEWS

Mölln (aa). Nun schon das zweite Mal stellen kreativ- und künstlerisch Schaffende aus dem Robert-Koch-Park im Robert-Koch Park im Haupthaus aus. Ausstellungseröffnung ist am Sonnabend, 16. November, um 16 Uhr.

Der Robert-Koch Park ist ein immer noch im Bau befindlicher Stadtteil in Mölln Eine neue Welt ist im Entstehen: neue Bewohner, Arbeitsplätze, Schule, Kindergarten, Firmen, Praxen, KulturWerkstatt und Künstlerateliers. Für die Menschen im Robert-Koch-Park gibt es viel Neues und Ungewohntes, für viele ist es auch ein neuer Lebensabschnitt, der hier beginnt und viele Möllner kennen den Robert-Koch-Park noch nicht. Die zweite Auflage von ‚Kuck mal Kunst‘ mit dem Unterthema „Neue Welten … – nur Mut“ bietet erneut die Gelegenheit des Kennenlernens.

Mit ‚Kuck mal Kunst‘ haben sich Kinder des Kindergartens Schneiderschere, Senioren aus dem Pflegeheim Gahl sowie Künstler der Kulturwerkstatt in einem Workshop zusammengefunden. „Es ist eine Keimzelle, in der wir alle zusammenkommen“, erklärt Almuth Grätsch, Leiterin der Inklusiven KulturWerkstatt des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow (LHW).

Einige haben gemeinsam fotografisch Lieblingsplätze entdeckt, andere haben gemalt, was ihnen wichtig ist und andere wiederum haben sich getroffen und gemeinsam Kreatives geschaffen. So sind Bilder, Fotos, Collagen und Objekte entstanden, die im Theatersaal des Robert-Koch-Campus (Hauptgebäude), in den Fluren sowie der Kulturwerkstatt zu sehen sein werden. „Es gehört schon Mut dazu, eine weiße Leinwand zu füllen“, beschreibt Detlef Schienke (Betreuung Pflegeheim Gahl) die Hemmungen der Senioren, die teilweise zu überwinden sind. Einige hätten nach 60 Jahren sich zum ersten Mal wieder künstlerisch ausprobiert. Die Kinder der Schneiderschere gingen da schon unbedarfter zu Werke. Im Rahmen des Workshops wurde es schnell ein Miteinander, als sich die Gruppen vermischten. „Das Wichtigste ist, dass alle Spaß daran haben. Und den Senioren helfen solche Angebote, sich hier einzuleben“, so Schienke weiter. Die Kindergartenkinder besuchen aktuell einmal pro Woche die benachbarte Seniorenresidenz. Die Frequenz eines Workshops pro Jahr soll in 2020 erhöht werden.

Die Ausstellung ist bis zum 15. Dezember montags bis freitags von 8 bis 6 Uhr und mittwochs bis 18 Uhr geöffnet. Zur Vernissage am 16. November wird es zudem Swing Musik von „Milstreet Five“ sowie Kaffee und Kuchen geben.

Tags: MöllnRobert-Koch-Park

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
81

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
83

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
51

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
‚Wer, wenn nicht wir?‘

'Wer, wenn nicht wir?'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg