• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Ein Fest für die Bürger – ’30 Jahre friedliche Revolution‘ am Ort des Geschehens

Andreas Anders von Andreas Anders
November 2, 2019
Ein Fest für die Bürger – ’30 Jahre friedliche Revolution‘ am Ort des Geschehens

Bürgermeister Bernhard Hotz (Dechow), Landrat Christoph Mager, Landrätin Kerstin Weiss, Bürgermeister Rico Greger (Roggendorf) und Bürgermeister Holger Schulz (Mustin) laden die Bürger am 9. November ein, zusammen "30. Friedliche Revolution" zu feiern. Foto: Anders

1.6k
VIEWS

Mustin/Roggendorf/Dechow (aa/pm). Die Grenzöffnung zwischen BRD und DDR vor 30 Jahren hat für die damaligen „Grenzgemeinden“ Mustin, Dechow und Roggendorf eine ganz besondere Bedeutung. Nur wenige hundert Meter liegen zwischen den Menschen dieser Gemeinden und doch waren sie über Jahre durch den Grenzzaun von der jeweils anderen Seite fast unerreichbar.

Das Festprogramm. Bitten Anklicken zum Vergrößern. Foto: Anders

Gemeinsam mit den damaligen „Grenzgemeinden“ werden am Sonnabend, 9. November, um 14 Uhr der Landkreis Nordwestmecklenburg und das Herzogtum Lauenburg eine kleine Festmeile anlässlich des 30. Jubiläums der Grenzöffnung am ehemaligen Grenzübergang an der B 208 zwischen Dechow und Mustin eröffnen. Ab 14 Uhr wird es im beheizten Festzelt ein Kulturprogramm mit Filmvorführungen und Musik bei Kaffee und Kuchen geben. Im Anschluss wird dann bei Live-Musik, unter anderem von den Musikschulen der beiden Landkreise gefeiert. Weitere Veranstaltungen in den Abendstunden bis weit nach Mitternacht und am 10. November ab 10 Uhr folgen. „Das Besondere an der Veranstaltung ist schon der Ort der Feier, nämlich an der Grenze selbst. Das ist logistisch nicht ganz einfach, aber genau der richtige Ort dorthin zurückzugehen, wo die Revolution stattfand“, erklärte Landrat Christoph Mager, der zusammen mit Landrätin Kerstin Weiss, Bürgermeister Rico Greger (Roggendorf), Bürgermeister Holger Schulz (Mustin) und Bürgermeister Bernhard Hotz (Dechow) das Programm vorstellte.

1 von 2
Ort des Geschehens: Die Grenze zwischen Nordwestmecklenburg und dem Herzogtum Lauenburg an der B 208. Genau hier wurde am 12. November 1989 der Weg zwischen Ost und West wieder frei gemacht. Foto: Anders
- +
slide 1 to 2 of 2

Die Veranstalter legen Wert auf eine inhaltliche Gestaltung, einem Fest für die Bürger. So werden keine Festreden gehalten. Gäste wie Zeitzeugen oder auch die Landtagspräsidenten von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern werden im Rahmen einer Moderation zu Wort kommen. „Es soll um die Bürger gehen und das Positive der Vereinigung widergeben“, sagte Holger Schulz.

Die Festmeile direkt an der B 208 ist nur mit sehr wenigen Parkmöglichkeiten ausgestattet. Daher wird an beiden Tagen ein Buspendelverkehr zwischen Roggendorf und Mustin eingerichtet. Die Parkmöglichkeiten in den jeweiligen Gemeinden sollen ausgeschildert werden. Den Tourenplan des Shuttels finden Sie hier: Grenzfest Tourenplan.

Für die Gestaltung des Nachmittagsprogramms suchen die Landkreise persönliche Geschichten rund um die Grenzöffnung, wer kann lebendig aus seiner persönlichen Sicht auf die historischen Ereignisse von 1989 berichten? Wo haben sich Freundschaften über die ehemalige Grenze hinweg entwickelt? Senden Sie Ihre Geschichte an pressestelle@kreis-rz.de, wenn Sie aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg kommen oder an kultur@nordwestmecklenburg.de, wenn Sie aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg kommen. Aus allen Einsendungen werden die besten Geschichten ausgewählt, die Einsender erhalten eine exklusive Tischreservierung im Festzelt und werden während der Veranstaltung durch den Moderator Wolfram Pilz (NDR) zu ihrer Geschichte befragt. Einsendeschluss ist der 6. November 2019.


Größere Karte anzeigen

Tags: GrenzöffnungMauerfall
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Zeitzeugen der Grenzöffnung

Zeitzeugen der Grenzöffnung

von Gesine Biller
November 14, 2024
0
120

Ratzeburg (pm). Das Grenzhus Schlagsdorf, das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg und die Stiftung Herzogtum Lauenburg laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung in...

Fotoausstellung ’35 Jahre Mauerfall‘ in der Stadtbücherei Ratzeburg

„Das Wunder der Deutschen Einheit“

von Pressemitteilung
November 3, 2024
0
64

Ratzeburg (pm). Im Rahmen der Ausstellung Fotoausstellung "35 Jahre Mauerfall" referiert Hartwig Fischer am 12. November 2024 um 18 Uhr...

Fotoausstellung ’35 Jahre Mauerfall‘ in der Stadtbücherei Ratzeburg

Fotoausstellung ’35 Jahre Mauerfall‘ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2024
0
278

Ratzeburg (pm). Der 35. Jahrestag des überraschenden Falls der Berliner Mauer, die folgenden Grenzöffnungen und die Wiedervereinigung Deutschlands am 3....

Lichtbildervortrag: Schicksalstage der deutschen Geschichte

Lichtbildervortrag: Schicksalstage der deutschen Geschichte

von Pressemitteilung
November 4, 2023
0
90

Mölln (pm). Der Historiker Hartwig Fischer hält am symbolträchtigen 9. November einen Lichtbildervortrag zum Thema „Fünf Schicksalstage der deutschen Geschichte...

Nächster Artikel
Im Herbst für einen bunten Frühling sorgen – Blumenzwiebeln für die Brummelbrede

Im Herbst für einen bunten Frühling sorgen – Blumenzwiebeln für die Brummelbrede

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg