• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

Integration ist ein Langzeitprojekt

Diskussionsveranstaltung "Flüchtlinge vor Ort - Situation/Integration 2019" des SPD-Ortsvereins Breitenfelde.

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2019
Integration ist ein Langzeitprojekt

Podiumsteilnehmer in Breitenfelde. Foto: hfr

882
VIEWS

Breitenfelde (pm). Rund 60 Besucher konnte der SPD-Ortsverein Breitenfelde bei der Diskussionsveranstaltung „Flüchtlinge vor Ort – Situation/Integration 2019“ begrüßen, darunter auch die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Wagner-Bockey aus Geesthacht. Unter der Moderation von Dr. Matthias Esche diskutierten Tarek Saad von der Arbeitsgruppe Migration und Vielfalt in der SPD SH, Annecathrin Stamer vom Flüchtlingshilfe Netzwerk Breitenfelde, der Breitenfelder Pastor Frank Lotichius, Gerhard Naucke, Bereichsleiter Markt und Integration beim Jobcenter Kreis Herzogtum Lauenburg sowie Karl-Ludwig Herrmann vom Bildungsinstitut educare in Mölln über die aktuelle Situation von geflüchteten Menschen in der Region.

Tarek Saad, inzwischen Student der Politikwissenschaft an der Kieler Universität, erläuterte zunächst im Rahmen einer persönlichen Zeitreise seinen Werdegang nach der Flucht vor dem syrischen Bürgerkrieg und seiner Ankunft in Deutschland 2014 bis heute. Er hob hervor, welch ein Privileg es ist, in einer Demokratie in Freiheit und Frieden leben zu dürfen.

Annecathrin Stamer und Frank Lotichius erläuterten anschaulich die konkrete Arbeit in der Flüchtlingshilfe in Breitenfelde seit ihrem Arbeitsbeginn im Februar 2015. Derzeitig kümmert sich die Flüchtlingshilfe engagiert im Rahmen eines Patenmodells um sieben Familien. Beide zeigten sich stolz über die erreichten Integrationserfolge. Eindrücklich verwies Annecathrin Stamer auf die Unterstützungsnotwendigkeit der ehrenamtlichen Betreuung durch hauptamtliche Beratungs- und Koordinierungsstellen und warnte vor den geplanten Mittelkürzungen auf Bundesebene und durch die Landesregierung.

Kathrin Wagner-Bockey verwies auf noch laufende Gespräche auf Landesebene. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Gunar Schlage dazu: „Wenn auf Landesebene tatsächlich auch die Bündnisgrünen aus Koalitionsdisziplin einem solchen Streichorchester ihre Zustimmung geben, sehe ich Beratungsbedarf für Alternativen auf Kreisebene“.

Interesse fanden auch die Ausführungen des „hauptamtlichen Teils“ des Podiums. Gerhard Naucke vom Jobcenter verwies auf die großen Erfolge bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Die „Mär von der sozialen Hängematte“, die Flüchtlinge in Deutschland suchen, entkräftete er mit eindrucksvollen Zahlen und dem Hinweis, dass die Integrationsquote bei Flüchtlingen höher ist als die bei deutschen Hartz IV-Empfängern. Karl-Ludwig Herrmann von „educare“ erläuterte die Herausforderungen bei der sprachlichen Integration aus Sicht eines Bildungsträgers.

In der lebhaften, aber durchweg erfreulich sachlichen Diskussion ging es um persönliche Erfahrungen bei der Flüchtlingsbetreuung und über Schwierigkeiten mit der Bürokratie und unterschiedlichen Zuständigkeiten. Integration hat durchaus Erfolge vorzuweisen, ist aber trotzdem ein Langzeitprojekt, für das es sich lohnt, sich einzusetzen. Es wurden auch Schwierigkeiten benannt, die sich zum Beispiel aus der Rollenverteilung zwischen Mann und Frau ergeben.

Tarek Saad verwies aus persönlicher Erfahrung bei seiner Ankunft in Deutschland, wie wichtig auch für ihn das ehrenamtliche Engagement bei der Betreuung gerade in den ersten Wochen und Monaten gewesen ist. „Ich wurde seinerzeit von der Bürgermeisterin des Ortes, dem ich zugewiesen wurde, betreut – dafür bin ich ihr heute noch sehr dankbar“.

Moderator Matthias Esche zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und gab den Hinweis, dass es wichtig ist, über Fakten und Tatsachen zu informieren. Nur so kann man gefährlichen Tendenzen und rechtsradikaler Meinungsmache entgegen wirken.

Tags: BreitenfeldeIntegrationSPD Breitenfelde

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
57

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
630

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Schäden in sechsstelliger Höhe – Sattelzug verunfallt in Breitenfelde

von Pressemitteilung
August 29, 2025
0
340

Breitenfelde (pm). In der Nacht von Donnerstag zu Freitag ereignete sich in Breitenfelde ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug, bei welchem ein...

‚Schnack-Ma(h)l‘ bringt Menschen rund um Breitenfelde an einen Tisch

‚Schnack-Ma(h)l‘ bringt Menschen rund um Breitenfelde an einen Tisch

von Pressemitteilung
Juni 7, 2025
0
187

Breitenfelde/Niendorf (pm). Mit dem Format „Schnack-Ma(h)l“ ist in der Kirchengemeinde Breitenfelde ein Raum für Begegnung, Gemeinschaft und gutes Essen entstanden....

Nächster Artikel
Wenn von unseren fünf Sinnen nur vier vorhanden sind

Wenn von unseren fünf Sinnen nur vier vorhanden sind

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg