• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Gastronomische Ausbildungsberufe am BBZ Mölln ab August 2020

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2019
Gastronomische Ausbildungsberufe am BBZ Mölln ab August 2020

Mit Beginn des Schuljahrs 2020/21 wird das BBZ Mölln erstmals Fachklassen der Ausbildungsberufe Restaurantfachkräfte und Hotelfachkräfte beschulen. Foto: hfr

1.3k
VIEWS

Mölln (pm). „Vor einigen Jahren ist es uns in gemeinsamer Anstrengung gelungen, die Beschulung der Auszubildenden im Beruf Koch am BBZ Mölln zu verankern. Den Wunsch der Betriebe, zukünftig auch die Auszubildenden Restaurantfachkräfte/ Hotelfachkräfte vor Ort zu beschulen, können wir ab dem 1. August also mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 ebenfalls umsetzen“, verkündete Schulleiter Ulrich Keller vor den geladenen Gästen, die der Einladung der Kreisvorsitzenden des DeHoGa Herzogtum Lauenburg, Anke Asmus, und dem BBZ Mölln gefolgt waren. Anlässlich der Einrichtung der zukunftsweisenden Ausbildung von Restaurantfachkräften und Hotelfachkräften hatten DeHoGa und BBZ zu einem gastronomischen Ausbildungsgespräch in die Aula des BBZ Mölln geladen.

Landtagspräsident Klaus Schlie. Foto: hfr

Landtagspräsident Klaus Schlie unterstrich in seinem Grußwort die Notwendigkeit der gastronomischen Ausbildung in der touristisch geprägten Region Kreis Herzogtum Lauenburg und zeigte sich sehr zufrieden mit der partnerschaftlichen Entwicklung der Dualen Ausbildung im gastronomischen Bereich. Matthias Schofer, Abteilungsleiter Nahrung, Gastronomie und Hauswirtschaft, stellte zunächst das Lehrerteam vor, André Weidemann, zuständig für die Einführung der neuen Ausbildungsberufe, erklärte den Gästen das schulische Konzept und die Verzahnung mit den ausbildenden Betrieben sowie den Berufsverbänden und führte abschließend durch die zukünftigen Fachräume. Es entstand ein positiver Austausch der anwesenden Gäste. Thomas Timm, DeHoGa Kreisausbildungswart, zeigte sich sehr erfreut über die Entwicklung der gastronomischen Ausbildungsberufe im Kreis und unterstrich in diesem Zusammenhang die gute Zusammenarbeit mit Berufsschule und Arbeitgeberverband.

Für das leibliche Wohl bereiteten Schüler sowie das gastronomische Lehrerteam unter der Leitung von Fachlehrer Stephan Fritze ein kaltes Buffet für die geladenen Gäste. Die Firmen Dallmayer Gastronomie Service GmbH, Holger Thamm, Beam Suntory, Sven Christ, und die Flensburger Brauerei, Klaus Limberts, rundeten mit kalten Getränken und Kaffeespezialitäten den gelungen Informationsnachmittag ab.

Tags: BBZ MöllnGastronomieHotelfachkraftRestaurantfachkraft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
44

Mölln (pm). Am Sonnabend, 20. September um 19.30 Uhr findet in der Cafeteria des BBZ das beliebte Tanzhaus statt. Die...

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
343

Mölln (pm). Mit einem herzlichen Willkommen begann am Montag, 8. September 2025 die Ausbildung für 42 angehende Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker...

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
805

Mölln (pm). Nach drei Jahren intensiver Ausbildung durch Zahnarztpraxen des Kreises Herzogtum Lauenburg und des Berufsbildungszentrums Mölln haben16 Absolventinnen der...

Nächster Artikel
Maximilian Oesterreich ist Jugendehrenamtspreisträger 2019

Jugendehrenamtspreis 2020: Jetzt Vorschläge einreichen!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg