• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Mit einer Brücke fing es an

400 Menschen feierten den Tag der deutschen Einheit in Rosenhagen.

von Andreas Anders
Oktober 4, 2019
Mit einer Brücke fing es an

Gemeinsamer Marsch in Rosenhaben 2019 über die Brücke, die seit der Wiedervereinung Ost und West wieder verbindet. Foto: Wolfgang Farken

1.2k
VIEWS

Kittlitz/Kneese/Rosenhagen (aa). Rund 400 Menschen aus Ost und West feierten am 3. Oktober gemeinsam den Tag der deutschen Einheit. Aber nicht in Kiel, sondern dort wo im sich November 1989 tatsächlich direkte Nachbar nach vielen Jahren der Trennung wieder die Hand reichen konnten – in Rosenhagen. So feierten Bürger aus Kittlitz, Kneese und Umgebung gestern mit dem bereits 30. Brückenfest ihre persönliche deutsche Wiedervereinigung.

Näher als in Rosenhagen, einem Ortsteil der Gemeinde Kittlitz, konnte man während der deutsch-deutschen Teilung der Grenze kaum kommen. Der Goldenseebach markiert hier die Grenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Heute ist es ein leichte hier über die Brücke ins benachbarte Dutzow oder Kneese zu fahren. Vor noch 30 Jahren war das ein unmögliches Unterfangen, für alle nach 1989 geborenen Personen eine der normalsten Sachen von der Welt.

Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Kittlitz und Kneese hatten bereits am 12. Mai 1990 die Brücke über den Grenzgraben gebaut und die Eröffnung dieser Brücke wurde am 2. Juni 1990 als erstes Brückenfest gefeiert. Nun am 3. Oktober 2019 haben sie alle sich wieder versammelt um zum bereits 30. Mal ihr Brückenfest zu feiern. „Ich hatte auch eine Einladung vom Bundespräsidenten zur großen Feier in Kiel, aber ich bin hier dabei. Das ist mir wichtig“, erklärt Kittlitz‘ Bürgermeisterin Barbara Eggert. Sie wolle mit dieser Entscheidung unter anderem der jüngeren Generation verdeutlichen, dass dies nicht nur irgendein Fest von vielen ist, sondern dass es Region und die Menschen eine gewichtige Bedeutung hat.

1 von 4
- +

„Die deutsche Einheit ist jeden Tag“, sagt Kneeses Bürgermeister Hans-Jürgen Hoffmann, „Wir feiern, was alltäglich, aber nicht selbstverständlich ist. Fragen Sie die, die damals dabei waren.“ Nach dem gemeinsamen Singen der jeweiligen Hymnen der beiden Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein wurde dann bei Blasmusik, Erbsensuppe, Kuchen und Getränken viel geplauscht. Auch so manch anderer Bürgermeister der Region als auch Amtsvorsteher Heinz Dohrendorff (Amt Lauenburgische Seen) kamen an diesem Tag nach Rosenhagen.

Zum Abschluss des Brückenfestes gegen 13 Uhr wurde dann noch traditionell wie symbolisch die Brücke überquert. Also eigentlich ein ganz normaler Tag in Rosenhagen und doch so besonders.

Tags: BrückenfestKittlitzKneeseRosenhagenTag der deutschen Einheit

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Gemeindevertretung Kittlitz tagt am 2. September

von Andreas Anders
August 24, 2025
0
26

Kittlitz (pm). Die Gemeindevertretung Kittlitz kommt am Dienstag, 2. September, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zu ihrer nächsten Sitzung zusammen....

Dörfer zeigen Kunst: Klein und fein in Kittlitz

Dörfer zeigen Kunst: Klein und fein in Kittlitz

von Gesine Biller
August 13, 2025
0
111

Kittlitz (gb). Die kleine Gemeinde Kittlitz bietet alles für einen gelungenen Ausflug. Noch bis zum kommenden Wochenende (16./17. August 2025)...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 1 zwischen Kittlitz und Salem

von Pressemitteilung
Juni 9, 2025
0
76

Kittlitz/Salem (pm). Ab Montag, 16. Juni 2025, lässt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg Baumpflegearbeiten an der Kreisstraße 1 zwischen Kittlitz...

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Kittlitz: Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall

von Pressemitteilung
April 15, 2025
0
652

Kittlitz (pm). Heute Nacht (15. April 2025) kam es gegen 1.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1 bei Kittlitz. Nach...

Nächster Artikel
Aktionen zum Weltkindertag

Aktionen zum Weltkindertag

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg