• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Rosenkranz` ‚Most Wanted‘: Mit ‚Kopfgeld‘ gegen Fachkräftemangel

von Andreas Anders
Oktober 2, 2019
Rosenkranz` ‚Most Wanted‘: Mit ‚Kopfgeld‘ gegen Fachkräftemangel

Handwerk hat bekanntlich goldenen Boden und manchmal auch blaue Autos. Stefan Rosenkranz sucht Mitarbeiter und Azubis die jetzt und dauerhaft mit einsteigen. Foto: Anders

2.5k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Das Gespenst „Fachkräftemangel“ geistert bereits seit ein paar Jahren durch die Medien. Insbesondere das Handwerk ist hier auf der Suche. Auch vor dem Herzogtum Lauenburg macht diese Mangelerscheinung nicht Halt, wie Stefan Rosenkranz, Inhaber von Elektro Rosenkranz aus Ratzeburg, zu berichten weiß: „Wir suchen Mitarbeiter und haben ein Riesenproblem, welche zu finden.“

Zur Verstärkung des Teams sucht das Familienunternehmen aktuell zwei Servicetechniker für Öl- und Gasfeuerungsanlagen und allgemeine Kundendienstaufgaben, zwei Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, zwei Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik für die Alt- und Neubauinstallation sowie einen Elektroniker für allgemeine Kundendienstaufgaben. Weder ein Gesuch über eine Tageszeitung noch eine Anzeige bei Facebook erzielten bislang den gewünschten Erfolg. Keine Bewerbungen, so die traurige Bilanz. „Gefühlt haben wir in Deutschland die Vollbeschäftigung, wir bekommen ja nicht mal mehr Hilfsarbeiter“, klagt Stefan Rosenkranz.

Bei Elektro Rosenkranz (aktuell im Verschmelzungsprozess zur „Rosenkranz & Wasmund GmbH) geht man daher jetzt einen Schritt weiter und setzt auf die zu vergebenen Stellen ein „Kopfgeld“ in Form einer Einstellungsprämie in Höhe von je 2.000 Euro aus. Bewerbungen gehen per Email an mail@rosenkranz-wasmund.de.

Im Bereich der Auszubildenden sieht es laut Rosenkranz nicht viel besser aus. Zwar habe man aktuell acht Ausbildungsplätze, die auch alle besetzt sind, aber Initiativbewerbungen seien sehr selten geworden. „Viele Azubis rekrutieren wir über Schulpraktika oder das Arbeitsamt“, berichtet Stefan Rosenkranz, der gerade einen Tag zuvor mit einem angehenden Lehrling einen neuen Vertrag für 2020 abgeschlossen hat. Ein weiteres Problem ist es, die Lehrlinge nach ihrer Lehre zu halten. „Viele junge Leute brennen nicht mehr für die Handwerksberufe. Ihnen fehlt einfach die Lust daran“, moniert der Ratzeburger Handwerksmeister. Viele Jugendliche wüssten schon zu Beginn der Ausbildung, dass sie gar nicht länger bleiben wollen, als die 3,5-jährige Lehre erfordert. Rosenkranz: „Ich werde aber weiterausbilden.“ So werden zum 1. August 2020 noch Azubis für den Beruf des Elektronikers, Fachbereich Energie- & Gebäudetechnik, und des Anlagenmechanikers für Sanitär- Heizung & Klimatechnik gesucht. Für Kurzentschlossene bestünde sogar jetzt noch in das gerade angelaufene Ausbildungsjahr einzusteigen. Das Ausbildungsgehalt liegt übrigens zwischen 600 und 850 Euro pro Monat. In der 39 Stundenwoche bei geregelten Arbeitszeiten sind bis zu zwei Schultage inklusive. Bei entsprechender Eignung erhalten Azubis bei Stefan Rosenkranz zudem ein Handy gestellt, das auch Privat genutzt werden darf. Und je nach Eignung wird als Monatsprämie auch schon mal die Gebühr für das Fitnessstudio übernommen.

Weitere Infos gibt es unter https://rosenkranz-wasmund.de

.
Tags: ArbeitsmarktAusbildungElektrohandwerkLehre

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
68

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
223

Geesthacht (pm).Die Stadt Geesthacht konnte nun sieben junge Menschen zum Start in ihre Ausbildung begrüßen. Zudem haben 19 Personen ihren...

Nächster Artikel
‚Mut…‘ im Robert-Koch-Park

'Mut...' im Robert-Koch-Park

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg