• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Rosenkranz` ‚Most Wanted‘: Mit ‚Kopfgeld‘ gegen Fachkräftemangel

Andreas Anders von Andreas Anders
Oktober 2, 2019
Rosenkranz` ‚Most Wanted‘: Mit ‚Kopfgeld‘ gegen Fachkräftemangel

Handwerk hat bekanntlich goldenen Boden und manchmal auch blaue Autos. Stefan Rosenkranz sucht Mitarbeiter und Azubis die jetzt und dauerhaft mit einsteigen. Foto: Anders

2.4k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Das Gespenst „Fachkräftemangel“ geistert bereits seit ein paar Jahren durch die Medien. Insbesondere das Handwerk ist hier auf der Suche. Auch vor dem Herzogtum Lauenburg macht diese Mangelerscheinung nicht Halt, wie Stefan Rosenkranz, Inhaber von Elektro Rosenkranz aus Ratzeburg, zu berichten weiß: „Wir suchen Mitarbeiter und haben ein Riesenproblem, welche zu finden.“

Zur Verstärkung des Teams sucht das Familienunternehmen aktuell zwei Servicetechniker für Öl- und Gasfeuerungsanlagen und allgemeine Kundendienstaufgaben, zwei Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, zwei Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik für die Alt- und Neubauinstallation sowie einen Elektroniker für allgemeine Kundendienstaufgaben. Weder ein Gesuch über eine Tageszeitung noch eine Anzeige bei Facebook erzielten bislang den gewünschten Erfolg. Keine Bewerbungen, so die traurige Bilanz. „Gefühlt haben wir in Deutschland die Vollbeschäftigung, wir bekommen ja nicht mal mehr Hilfsarbeiter“, klagt Stefan Rosenkranz.

Bei Elektro Rosenkranz (aktuell im Verschmelzungsprozess zur „Rosenkranz & Wasmund GmbH) geht man daher jetzt einen Schritt weiter und setzt auf die zu vergebenen Stellen ein „Kopfgeld“ in Form einer Einstellungsprämie in Höhe von je 2.000 Euro aus. Bewerbungen gehen per Email an mail@rosenkranz-wasmund.de.

Im Bereich der Auszubildenden sieht es laut Rosenkranz nicht viel besser aus. Zwar habe man aktuell acht Ausbildungsplätze, die auch alle besetzt sind, aber Initiativbewerbungen seien sehr selten geworden. „Viele Azubis rekrutieren wir über Schulpraktika oder das Arbeitsamt“, berichtet Stefan Rosenkranz, der gerade einen Tag zuvor mit einem angehenden Lehrling einen neuen Vertrag für 2020 abgeschlossen hat. Ein weiteres Problem ist es, die Lehrlinge nach ihrer Lehre zu halten. „Viele junge Leute brennen nicht mehr für die Handwerksberufe. Ihnen fehlt einfach die Lust daran“, moniert der Ratzeburger Handwerksmeister. Viele Jugendliche wüssten schon zu Beginn der Ausbildung, dass sie gar nicht länger bleiben wollen, als die 3,5-jährige Lehre erfordert. Rosenkranz: „Ich werde aber weiterausbilden.“ So werden zum 1. August 2020 noch Azubis für den Beruf des Elektronikers, Fachbereich Energie- & Gebäudetechnik, und des Anlagenmechanikers für Sanitär- Heizung & Klimatechnik gesucht. Für Kurzentschlossene bestünde sogar jetzt noch in das gerade angelaufene Ausbildungsjahr einzusteigen. Das Ausbildungsgehalt liegt übrigens zwischen 600 und 850 Euro pro Monat. In der 39 Stundenwoche bei geregelten Arbeitszeiten sind bis zu zwei Schultage inklusive. Bei entsprechender Eignung erhalten Azubis bei Stefan Rosenkranz zudem ein Handy gestellt, das auch Privat genutzt werden darf. Und je nach Eignung wird als Monatsprämie auch schon mal die Gebühr für das Fitnessstudio übernommen.

Weitere Infos gibt es unter https://rosenkranz-wasmund.de

.
Tags: ArbeitsmarktAusbildungElektrohandwerkLehre
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Auszubildende händeringend gesucht

Messe in der Agentur für Arbeit – Ausbildung und Studium

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
14

Bad Oldesloe (pm). Zum achten Mal wirbt der öffentliche Dienst am Mittwoch, 28. Mai im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für...

Statement von Fischereiminister Werner Schwarz 

Landesregierung stärkt mit neuer Ausbildungsförderung die Binnenfischerei und Teichwirtschaft in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
29

Kiel (pm). Um die Binnenfischerei und Teichwirtschaft in Schleswig-Holstein langfristig zukunftsfähig zu machen, hat die schleswig-holsteinische Landesregierung eine neue Ausbildungsförderung...

Stadtjugendpflege startet Beteiligungsprojekt

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – April 2025

von Gesine Biller
Mai 7, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Im April ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg weiter gesunken. Der Rückgang fällt jedoch gering aus...

Verlorenes Fahrrad auf der Autobahn verursacht Unfall

Veranstaltung „Polizei Inside“ am beim Polizeirevier Geesthacht

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
174

Geesthacht (pm). Am Montag, 5. Mai 2025 findet beim Polizeirevier Geesthacht die Veranstaltung „Polizei Inside“ statt. Ziel ist es, Interessierten einen...

Nächster Artikel
‚Mut…‘ im Robert-Koch-Park

'Mut...' im Robert-Koch-Park

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg