• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

1. Möllner Kulturnacht

Musik, Ausstellungen, Lesungen, Theaterstücke und Taschenlampen-Stadtführungen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 21, 2019
1. Möllner Kulturnacht

Projektleiterin Kathrin Thomann lädt zur ersten Möllner Kulturnacht ein. Foto: Mölln Tourismus

1.3k
VIEWS

Mölln (pm). Am Mittwoch, 2. Oktober, lädt die Eulenspiegelstadt erstmalig zu einer Kulturnacht ein. Und das ist kein Scherz von Till, sondern eine Einladung zu einer spannenden und bunten Mischung aus Erleben, Entdecken und neuen, überraschenden Erfahrungen.

Vielfältige Musik, Ausstellungen, Lesungen, Theaterstücke und Taschenlampen-Stadtführungen erwarten die Besucher. Und das an Orten, wo man es erwarten könnte, oder wo es überraschend ist. Alles in einer Nacht, alles fußläufig erreichbar und alles in Mölln. An der ein oder anderen Station wird zusätzlich für das leibliche Wohl gesorgt oder Besucher können sich in der lokalen Gastronomie versorgen.

Die einzelnen Programmpunkte haben eine Dauer von etwa 15 bis 30 Minuten und wiederholen sich in einem regelmäßigen Turnus, damit die Besucher an diesem Abend möglichst viele Erlebnisse erreichen können.

Kathrin Thomann, Projektleiterin, erläutert: „Ich freue mich sehr, in meinem zweiten Ausbildungsjahr bereits meine erste Veranstaltung eigenhändig zu organisieren und durchzuführen. Die erfahrene Unterstützung meiner Kollegen ist mir hierbei natürlich eine große Hilfe.“ Man freue sich besonders über die Resonanz der netten Künstler/innen und Locations: „Ich denke, wir haben für die erste Möllner Kulturnacht eine kompakte, aber spannende Mischung an Programm und Orten, sodass einem erfolgreichen Abend nichts mehr im Wege steht.“

Die erste Möllner Kulturnacht findet am Mittwoch, 2. Oktober 2019, von 18 Uhr bis Mitternacht statt. Und übrigens: Der Tag danach ist ein Feiertag, an dem die Meisten Gelegenheit zum Ausschlafen haben. Weitere Informationen beim Tourismus- und Stadtmarketing Mölln, Am Markt 12, unter der Telefonnummer 04542-8568890, per Email info@moelln-tourismus.de oder direkt auf der Seite www.moelln-tourismus.de/e-kulturnacht-moelln

Programm

Günter Klose

Der Mann mit der Nyckelharpa – bei diesem ungewöhnlichen Instrument handelt es sich um ein Streichinstrument, dessen Saiten mechanisch über Tasten verkürzt werden. Neugierigen Besuchern wird an diesem Abend schwedische Musik auf der Schlüsselfidel präsentiert, welche die Besucher mit angenehmen Klängen in einen sanften Abend geleiten wird.

Brüggemann und Jessen

Brüggemann & Jessen – Oboe trifft Gitarre, Instrumentals von Klassik über Jazz und Rock-Pop bis Latin, von melodiös bis groovig, aber IMMER SCHÖN. Mehr Worte braucht es nicht, um zu beschreiben, was die Besucher an diesem Abend erwarten wird.

Tanja-Ditz-Fotografie

Tanja Ditz möchte die Besucher in ihre Welt der Fotografie einladen. Fotografie, die zum Nachdenken anregen soll. Bei der Kulturnacht zeige sie ihr Projekt ,,Seelentaucher“. Dort stellt sie Eigenschaften, Hobbys, Lebensweisen/-zitate, Vorlieben etc. bildlich dar. Nur ein schwarzer Hintergrund, Licht darauf gerichtet und der Mensch als lebendes Kunstwerk. Durch die Darstellung der ganz persönlichen Geschichten sind somit viele verschiedene Bilder entstanden.

Werk aus dem Projekt Seelentaucher. Foto: Tanja Ditz Fotografie

Arne Salig

„Hochsensibel lieben“ ist das neueste Buch des psychologischen Beraters Arne Salig. Auf charmante und humorvolle Weise beschreibt er u.a. den Unterschied zwischen Verliebtsein und Liebe, die verschiedenen Motivationen bei der Partnersuche und über bedingungslose Liebe. Lassen Sie sich an diesem Abend auf eine humorvolle Reise in die Welt der Gefühle nehmen und lauschen Sie den Worten des Autors.

Michael Pick

Auch Michael Pick wird die Besucher mit seinen Worten auf eine Reise nehmen, die ihre Fantasie anregen wird. An diesem Abend erwarten die Besucher Lesungen aus Eigenwerken, wie Kurzgeschichten und Romanauszüge von Gegenwartsliteratur bis Science-Fiction.

Wetterprophet

Eine Akustik-Gitarre, ein Cajon und Gesang – mehr brauchen die zwei Jungs von Wetterprophet nicht. Freuen Sie sich auf ein Repertoire aus Coversongs und eigenen Liedern aus dem Bereich Rock und Pop, mit dem die zwei Wetterpropheten die Besucher zu unterhalten wissen.

Fairy Kingdoms

Das Projekt „Fairy Kingdoms“ entstand durch die Idee, die Gesellschaft für den Schutz des Totholzhabitats aufmerksam zu machen. Mit Hilfe von Makroaufnahmen von verwittertem Holz will Timo Jessen auf den Lebensraum vieler Tiere hinweisen, die im Wald Totholz benötigen, um die Artenvielfalt im Wald zu sichern. Ein Teil jedes gekauften Bildes kommt Naturschutzprojekten zugute.

Don Larso

Ein Mann und seine Gitarre, dabei heraus kommen sanfte Songs mit sonorer Samtstimme. Im Repertoire befinden sich Cover von John Legend bis Terence Trent D‘Arby, die einen stimmungsvollen Abend garantieren.

ThoBi In Camera. Foto: Gesine Biller

ThoBi In Camera

Ein Liedchen zur Einstimmung, eine gelesene Kurzgeschichte, ein Liedchen zum Ausklang. Heiter und nachdenklich, besinnlich und kurzweilig – aus eigener Feder.

Till Eulenspiegel

Till Eulenspiegel liest Till Eulenspiegel – 96 Historien ranken sich um den allseits beliebten Narren, der davon verstand seinen Mitmenschen den Spiegel vor zu halten und die Dinge manchmal etwas zu wörtlich zu nehmen. Kommen Sie in den Genuss einiger dieser Geschichten, wenn der Schalk höchst selbst diese zum Besten gibt.

Taschenlampenstadtführung

Stadtführung mal anders – lassen Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit ein. Mit einer Taschenlampe bewaffnet, der Dämmerung trotzen. Unsere erfahrene Gästeführerin wird den Besuchern in ca. 30 Minuten einige interessante Sehenswürdigkeiten zeigen und mit Geschichten über grausame Foltermethode aus dem dunklen Mittelalter untermalen. Seien Sie mutig und trauen Sie sich, die Taschenlampen wird es vor Ort geben.

Thimo Neumann und Hartmut Ledeboer

Kantor Thimo Neumann und Flötist Hartmut Ledeboer werden die Besucher mit Musik für Orgel- und Flötenliebhabern versorgen und unter anderem mit Musikstücken von Telemann und Palestrina eine ganz besondere Stimmung erzeugen.

Ein Abend mit dem Osburg Verlag

Was könnte stimmiger sein, als eine Lesung in einer Buchhandlung? Richtig, nichts! Daher lädt der Osburg Verlag zu einem gemeinsamen Abend ein. Der Verleger, Herr Dr. Osburg, wird den Abend einleiten, in der Buchhandlung finden etwa 30 Personen Platz, Reservierungen können telefonisch unter 04542 – 1008 oder per Mail an weber-buch-moelln@t-online.de vorgenommen werden.

„Zwei Künstler sehen den Krieg“

Max Ahrens und Kurt Fürer sind zwei Künstler mit persönlichen Beziehungen zu Mölln, deren Arbeiten zum Thema „Krieg“ erstmals in einer Ausstellung präsentiert werden. Die Auswahl der gezeigten Bilder und Zeichnungen reflektiert die Situation zweier Männer, die als Soldaten der Wehrmacht zu Zeugen des Kriegsgeschehens wurden und diese Eindrücke als Künstler in Gemälden und Zeichnungen festgehalten haben.

KunstWerk Mölln und Umgebung e.V.

Das KunstWerk Mölln und Umgebung e.V. lädt in der Kulturnacht in zwei Galerien ein. Zu sehen sind Bilder, Plastiken und Objekte der Künstler des Vereins. Die Bandbreite reicht von Expressionismus und Fotorealismus bis Steampunk und Cartoons.

Eine Powerpoint-Präsentation, an die Wand der Galerie am Rathaus projiziert, zeigt einen Ausschnitt aus dem umfangreichen Schaffen der Vereinsmitglieder. In der Galerie arbeitet Bruno Kluß an Holzskulpturen, Sigrid Schenkenberg demonstriert die Aquarellwischtechnik. Jürgen Knischewski stellt seine Geschichte „Venedigermandl“ vor, eine gruselige Erzählung über ein Bergwerk, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht.

Die Eulenspiegelaien

Eine Theatergruppe, als Abteilung in der Möllner Sportvereinigung? Ja und dort werden sie liebevoll als Trainer für die Lachmuskeln bezeichnet. Zur Kulturnacht werden die Eulenspiegelaien Hans-Sachs-Stücke aufführen und damit auch die Lachmuskeln der Besucher trainieren.

Tags: MöllnMöllner Kulturnacht
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
86

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
728

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
91

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Platz der Kinderrechte in Ratzeburg eingeweiht

Platz der Kinderrechte in Ratzeburg eingeweiht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg