• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Vortrag: Ist die Welt noch zu retten?

von Pressemitteilung
September 19, 2019
Vortrag: Ist die Welt noch zu retten?

Extreme Wetterlagen werden immer häufiger. Foto: pixabay.com

1.6k
VIEWS

Mölln (pm). Das Eis an den Polen schmilzt, der Meeresspiegel steigt und weltweit werden
Extremwetterereignisse wie Stürme, Fluten und Waldbrände verheerender. Am Dienstag, 1. Oktober 2019, um 19.30 Uhr wird Professor Dr. Carsten Niemitz, Human- und Evolutionsbiologe, im Stadthauptmannshof zu aktuellen Umweltthemen berichten. Zu dieser kostenfreien Veranstaltung lädt der Vorstand des SPD Ortsvereins Mölln ein.

In den Medien wird zunehmend über die Umweltverschmutzung durch zum Beispiel Plastik, vor allem in den Meeren, sowie die Verunreinigung des Grundwassers berichtet. Seit über drei Jahrzehnten hat sich Professor Dr. Carsten Niemitz mit diesen Problemen auseinandergesetzt und wird auf aktuellem Stand umfassend über alle wichtigen Umweltthemen berichten. Es geht dabei um die Konkurrenz um die verfügbaren Flächen auf der Erde sowie sauberes (Trink)Wasser und derzeitige Wetterextreme bis hin zu fossiler und
erneuerbarer Energie und was ihre Verwendung für uns bedeutet. Aber auch die Folgen der Überfischung der Meere, die Klimafunktion der tropischen Regenwälder und die dramatisch abnehmende Artenvielfalt sowie die Überlastung der natürlichen Ressourcen unseres Planeten werden ausführlich dargelegt.

Professor Dr. Carsten Niemitz hat unter anderem Biologie und Medizin studiert und drei Jahre lang in tropischen Urwäldern geforscht. Zudem war er Berater der Naturschutzbehörde IUCN sowie Leiter und Dozent des Instituts für Humanbiologie an der Freien Universität Berlin und gilt damit als Experte auf diesem Gebiet. Mit seinem gerade erscheinenden Buch hat Carsten Niemitz einen Ratgeber verfasst, der mit über hundert Tipps und Anregungen jedem von uns helfen kann, sich umweltbewusster zu verhalten. Seine Initiative „Packen wir ́s an!“ soll uns helfen und auch Mut verleihen, Druck auf Gesellschaft und Politik zu machen.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.2k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
136

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
41. Kreisfeuerwehrmarsch in Mölln

41. Kreisfeuerwehrmarsch in Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg