• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Möllner Wohnstätten treten für mehr Selbstständigkeit in die Pedale

von Pressemitteilung
September 13, 2019
Die Möllner Wohnstätten treten für mehr Selbstständigkeit in die Pedale

Erster Praxistest des neuen Paralleltandems. Foto: J. Quast

798
VIEWS

Mölln (pm). Im Februar des Jahres haben die Möllner Wohnstätten an der Auslosung „GUT. Für die Gemeinschaft“ der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg teilgenommen. Die zu gewinnende Höchstsumme für ein zu förderndes Projekt betrug 3.000 Euro. Die Gewinner wurden im Losverfahren ausgewählt – die Möllner Wohnstätten hatten Glück und haben gewonnen.

Es wurde sich mit dem Projekt „Paralleltandem – für mehr Selbstständigkeit in die Pedale treten!“ beworben. Auf einem Paralleltandem sitzt ein Mensch mit Behinderung zum Beispiel neben einem Physiotherapeuten – die Therapiestunden können auf diese Art im Freien stattfinden. Auch können so Menschen, welche zur Orientierung in der Umwelt eine Betreuungsperson benötigen, zum Beispiel auf kurzen Einkaufstouren ihre lebenspraktischen Fähigkeiten sowie ihren Sozialraum erkunden.

Da das Paralleltandem über einen verstärkten Rahmen und unterstützenden Elektromotor verfügt, können auch Menschen, die ansonsten auf einen Fahrdienst mit einem PKW angewiesen wären die Erfahrung machen, selbstständig an einen anderen Ort zu gelangen und aktiv am Straßenverkehr teilzunehmen. Da die Kosten des Paralleltandems die maximale Fördersumme überstiegen, wurde zur abschließenden Finanzierung zusätzlich ein Antrag bei der Stiftung des Lebenshilfewerks gestellt. Diesem Antrag wurde erfreulicher Weise entsprochen, sodass das Paralleltandem erworben werden konnte.

Anfang September war es dann soweit: Das lang ersehnte Paralleltandem wurde in einer feierlichen Zeremonie im Haus der sozialen Dienste durch Carsten Grünwald, als Vertreter der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, Hans-Joachim Grätsch, als Vertreter der Stiftung des Lebenshilfewerkes, Ines Mahnke, der Geschäftsführerin des Lebenshilfewerkes und Irene Drews, der Einrichtungsleitung der Möllner Wohnstätten, den Bewohnern der Möllner
Wohnstätte übergeben. Die Bewohner erschienen zu diesem Anlass zahlreich und haben
das Paralleltandem mit großer Freude und viel Dank entgegen genommen.

Im Anschluss an die Übergabe hatten dann sowohl die Bewohner, als auch die weiteren
Gäste die Gelegenheit, eine erste Probefahrt auf dem hauseigenen Gelände zu unternehmen. Diese Gelegenheit wurde sehr gern ergriffen und das Paralleltandem hat den
ersten Praxiseinsatz bestens bestanden.

Der feierliche Anlass klang sodann in einem gemeinsamen Zusammensein mit Kaffee und
Kuchen – bei welchem schon Pläne für den täglichen Einsatz des Paralleltandems im Alltag
geschmiedet wurden – aus.

Tags: Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kostenfreier Infoabend „Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung“

Infoabend zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2024
0
62

Mölln (pm). Der Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet zu Fragen rund um die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht einen kostenlosen Vortrag...

Kultursommer am Kanal: Ausstellung des „KunstWerk“ Mölln Vereines

Kultursommer am Kanal: Ausstellung des „KunstWerk“ Mölln Vereines

von Pressemitteilung
Juni 14, 2024
0
93

Mölln (pm). Anlässlich des Kultursommers am Kanal zeigt der Verein neue und alte Exponate. Dabei erarbeitet das" KunstWerk" erneut mit...

Demenz mitten im Leben

„Demenzprävention – Gehirngesund alt werden“

von Pressemitteilung
Mai 14, 2024
0
55

Mölln (pm/gb). Möglichst lange vital, fit und vor allem selbstständig im Alter leben - Berichte zeigen immer deutlicher die Schrecken...

Recht im Blick: Kindesunterhalt – neue „Düsseldorfer Tabelle“ für 2023

Finanzierung der Pflege – wer zahlt was?

von Pressemitteilung
Januar 22, 2024
0
108

Mölln (pm). Pflegebedürftigkeit tritt oft völlig unvorhergesehen ein, oft überschlagen sich die Ereignisse und die betroffenen Angehörigen, die in der...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

Herstellung eines offenen Grabens in der Gemeinde Müssen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg