• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Energiesparen ist kinderleicht: SH Netz und Umweltclownin Ines Hansen machen Kinder in Groß Grönau zu Energieexperten

von Pressemitteilung
September 11, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

700
VIEWS

Groß Grönau (pm). Energiesparen ist kinderleicht – und kann viel Spaß machen. Wer das nicht glaubt, hat Ines Hansen noch nicht erlebt. Die Energieexpertin, Pädagogin und Clownin ist zu Gast in Groß Grönau. In der Waldschule bringt sie den aufgeweckten Kindern in einer interaktiven Unterrichtseinheit das Thema „Energie und Umwelt“ mit viel Einfallsreichtum spielerisch näher.

Wie entsteht Strom? Wo kommt Erdgas her? Was sind Stromfresser? In zwei ganz besonderen Unterrichtsstunden lernen die Acht- bis Zehnjährigen zum Beispiel, dass der Ursprung von Erdgas bereits viele Millionen Jahre zurückliegt, dass es heute zum Heizen, Kochen oder als Kraftstoff für Autos verwendet werden kann und wie man verantwortungsbewusst mit dem Energieverbrauch umgeht. Dazu gehört beispielsweise das Lichtausknipsen vor dem Verlassen eines Raums, richtiges Lüften oder das Abschalten unnötig laufender Geräte – auch der Standby-Modus frisst Strom.

Dafür greift die ausgebildete Pädagogin tief in die Trickkiste. „Interaktive Karten, Spiele und Kostüme kommen zum Einsatz“, erklärt sie. „So kann das Lernende erlebt, besser durchdrungen und abgespeichert werden.“ Das findet auch Andrea Hansen, zuständige Projektbetreuerin von Schleswig-Holstein Netz: „Als Netzbetreiber sehen wir uns in der Pflicht, unseren Beitrag für einen sorgsamen Umgang mit Energie zu leisten und der nächsten Generation das grundlegende Wissen dafür möglichst früh mit auf den Weg zu geben. Ines Hansen schafft dabei den perfekten Spagat zwischen Spiel und Lernen.“

Nach bestandener „Prüfung“ dürfen die frisch gebackenen Energieexperten ihr Wissen an Freunde und Familie weitergeben. Zum Dank gibt’s einen „Umweltclown-Energiesparprogramm-Erinnerungsstein“. So können auch die Kleinsten ihren Beitrag zu einer umweltbewussten Lebensweise leisten. Die Kosten dafür werden vollständig von SH Netz übernommen. Interessierte Schulen können sich unter folgender Kontaktadresse bewerben: Email: andrea.hansen@sh-netz.com; Tel.: 04106 629-3500. Weiterführende Infos gibt es unter www.hansewerk.com > Engagement > Bildung > Grundschulprojekte.

Tags: Groß GrönauWaldschule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Öffentlichkeitsfahndung: 84-jährige Seniorin aus Groß Grönau vermisst

Öffentlichkeitsfahndung: 84-jährige Seniorin aus Groß Grönau vermisst

von Pressemitteilung
August 15, 2025
0
805

Groß Grönau (pm). Seit Mittwoch Abend (13.08.2025) 23.30 Uhr, wird die 84-jährige Sieglinde H. aus Groß Grönau vermisst. Aufgrund einer Demenzerkrankung...

Waldschule verabschiedet ihren langjährigen Schulleiter Michael Scherm

Waldschule verabschiedet ihren langjährigen Schulleiter Michael Scherm

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
102

Geesthacht (pm). Nach 27 Jahren als Schulleiter der Waldschule in Grünhof-Tesperhude wurde Michael Scherm am Dienstag (22. Juli 2025) feierlich...

Neuer Sandkasten für die Geesthachter Waldschule

Neuer Sandkasten für die Geesthachter Waldschule

von Pressemitteilung
Juli 17, 2025
0
138

Geesthacht (pm). Die Stadt Geesthacht hat an der Waldschule in das Spielvergnügen der Schülerinnen und Schüler investiert. Ein neuer Sandkasten sorgt...

Neu ab August: Beratung des Pflegestützpunktes in Groß Grönau

Hilfebedürftig, was nun?

von Pressemitteilung
Juni 4, 2025
0
18

Groß Grönau (pm). Ein hohes Alter wollen viele Menschen erreichen, jedoch nur unter der Prämisse, körperlich und geistig fit zu sein....

Nächster Artikel
Ein Kranich mit vier Beinen?

Ein Kranich mit vier Beinen?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg