• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Einmal schneiden, waschen und föhnen

von Friedrich Flint
September 11, 2019
Einmal schneiden, waschen und föhnen

Foto: Friedrich J. Flint

1.1k
VIEWS

Frisch geschorene Alpakas (Vicugna pacos) auf den Wiesen im Herzogtum. Können diese treuen Augen lügen?

Noch ein Exot aus Südamerika: das Pako stammt aus den südamerikanischen Anden. Die domestizierte Kamelform in erster Linie wegen ihrer Wolle gezüchtet wird. Die Zahl der Alpakas in Peru liegt bei über drei Millionen Tieren. Das sind rund 80 Prozent des weltweiten Bestandes.

Die Domestizierung der Tiere bekann schon vor 6.000 bis 7.000 Jahren. Während das Lama primär als Lasttier eingesetzt wurde, züchteten die Südamerikaner das Alpaka wegen seiner Wolle. Für das Volk der Inka war ein Alpakamantel ein Zeichen des Wohlstands. Die spanischen Eroberer brachten dann Schafe mit und zeigten kein Interesse an den einheimischen Nutztieren. Das Alpaka entwickelte sich in der Folge zum Nutztier der armen, indianischen Bevölkerung und war zwischenzeitlich fast ausgestorben.

Alpakas werden hierzulande wegen ihres ruhigen und friedlichen Wesens auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt.

Tags: Alpaka

Friedrich Flint

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
CDU will kostenfreie Schülerbeförderung für alle Möllner Kinder

Mölln: CDU will kostenfreien ÖPNV bei Großveranstaltungen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg