• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Finale Sanierung der Ratzeburger Uferpromenade

AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord unterstützt mit EU-Fördermitteln.

von Andreas Anders
September 4, 2019
Finale Sanierung der Ratzeburger Uferpromenade

Hier beginnt der letzte Bauabschnitt des Karl-Adam-Wegs. Heinrich Meyer (re.) erklärt die Baumaßnahme. (v.li.) Michael Wolf (Stadt Ratzeburg), Jürgen Wittekind (AktivRegion Nord) und Bürgermeister Gunnar Koech. Foto: Anders

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (aa/pm). Die Stadt Ratzeburg plant mit Unterstützung der AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord die Sanierung des letzten Teilabschnittes der Uferpromenade am Ratzeburger See entlang des Karl-Adam-Weges. Auf einer Strecke von 110 Meter soll der Weg neu mit Granit eingefasst und mit einer hochwertigen Wegdecke aus Sabalith versehen werden. Zudem werden neue beziehungsweise weitere Laternen und Sitzgelegenheiten installiert sowie der Zugang entlang der Rampe hinter dem Rathaus auf Anraten der ehemaligen Behindertenbeauftragten der Stadt Ratzeburg mit einem zusätzlichen Geländer ausgestattet werden.

„Den ersten Abschnitt haben wir bereits 2008 saniert und gestalterisch aufgewertet“, berichtet Michael Wolf, Fachbereichsleiter Stadtplanung, Bauen und Liegenschaft der Stadt Ratzeburg. Jetzt soll auch das fehlende Stück Zwischen Jugendherberge und Ruderakademie vollendet werden. „Wir haben lange gewartet, das letzte Stück zu bauen“, erklärt Wolf weiter. Lange Zeit sei kein Geld im städtischen Haushalt für die Vollendung vorhanden gewesen. Nun ist es soweit, und die Fördersumme der Aktivregion Nord macht es der Stadt noch ein Stück weit leichter.

„Wir sind einer glücklichen Situation“, beschreibt es Jürgen Wittekind vom Institut Raum & Energie für die AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord, „Wir waren mit Fördermitteln am Bau der Jugendherberge und der Sanierung des Bootshauses (hinter dem Rathaus) beteiligt. Es ist schön jetzt mit dem Karl-Adam-Weg so ein ganzes Ensemble beisammen zu haben.“

Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 110.000 Euro, wovon die AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord rund 35.000 Euro aus Fördergeldern der Europäischen Union beisteuert. Baubeginn soll am 9. September 2019 sein. In dieser Zeit muss der touristisch beliebte Spazierweg für den Durchgangsverkehr gesperrt bleiben.

Die Rampe am Beginn des Karl-Adam-Wegs soll mit einem zweiten Geländer etwas barriereärmer gestaltet werden. Foto: Anders

„Ein besonderes Augenmerk bei den Baumaßnahmen gilt dem Schutz der alten Bäume entlang des Wege“, erläutert Heinrich Meyer vom städtischen Grünflächenamt. Dazu zählt unter anderem eine rund 150 Jahre alte Pappel. Zudem wird auf eine barrierearme Anbindung der vorhandenen Bootsstege geachtet.

Die Bauzeit soll rund drei bis vier Wochen dauern.

Tags: Aktivregion NordRatzeburg

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
625

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
600

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
50

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
702

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Ein halber Ritterschlag

Ein halber Ritterschlag

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg