• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Halleluja!‘- Konzert in der Nütschauer Klosterkapelle

von Pressemitteilung
September 1, 2019
Eine Orgel – ein Geburtstag – ein Konzert

Susanne Dieudonné und Sebastian Palz. Foto: hfr

614
VIEWS

Nütschau (pm). Der Projektchor der MAS Musikakademie trifft sich in diesem Jahr wieder im Kloster Nütschau bei Bad Oldesloe, um gemeinsam ein Konzertprogramm zu erarbeiten.
Am Mittwoch, 11. September 2019, wird das Ergebnis der gemeinsamen Probenarbeit in einem Konzert in der Klosterkapelle um 19.30 Uhr dem Publikum vorgestellt.

Drei Tage haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Chorseminares bis dahin geprobt und aus Menschen, die sich zuvor nicht kannten, weil sie aus dem ganzen Bundesgebiet angereist sind, wird bis zum 11. September ein fröhlicher und harmonisch musizierender Chor geworden sein.

Die MAS Musikakademie hat ihren Sitz in Hamburg und bietet interessante musikalische Projekte für alle jung gebliebenen und musikinteressierten Menschen, die sich in der Mitte des Lebens neuen und anspruchsvollen Herausforderungen stellen wollen. Ein umfangreiches Kursprogramm eröffnet ungeahnte Möglichkeiten von der aktiven Teilnahme an einem Chor – oder Instrumentalseminar bis hin zum Lauschen bei Vorträgen über Musik und ihre Geschichte.

Am Mittwoch, den 11. September um 19.30 Uhr darf sich das Publikum auf Musik freuen, die unter dem Titel „Halleluja!“ dem Lobe Gottes gewidmet ist. Geleitet wird das Chorseminar von der Ratzeburger Sängerin und Chorleiterin Susanne Dieudonné, die bei dem Abschlusskonzert auch als Solistin zu hören sein wird. An der Orgel wird sie von Sebasian Palz begleitet, der ebenfalls als Solist an der Orgel zu Nütschau zu hören sein wird.

Der Eintritt zu der Veranstaltung im Kloster Nütschau ist frei. Spenden sind willkommen.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadt Mölln: Online-Versteigerung von Fundsachen

Stadt Mölln: Online-Versteigerung von Fundsachen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
498

Mölln (pm). Die Stadt Mölln versteigert in diesem Jahr ihre Fundsachen im Rahmen einer Online-Auktion. Ab dem 30. Oktober 2025...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Mann wirft Steine nach Passanten – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
70

Lauenburg (pm). Dienstagnachmittag soll ein Mann in Lauenburg mehrere Personen mit Steinen beworfen haben. Zuvor soll es zu einer Schlägerei zwischen...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
22

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

 Filmclub-Festival: ‚Der Kuss des Grashüpfers‘

 Filmclub-Festival: ‚Der Kuss des Grashüpfers‘

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
9

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 12. Oktober,  die Selbstreflexion des Regisseurs Elmar Imanov  in „Der...

Nächster Artikel
Puppenstuben im Museum ‚Vergessene Arbeit‘

Puppenstuben im Museum 'Vergessene Arbeit'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg