• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Heißer City-Lauf in Mölln

von Pressemitteilung
August 28, 2019
Heißer City-Lauf in Mölln

Start des Eulenspiegellauf. Foto: hfr

1k
VIEWS

Mölln (pm). Die Möllner Trimmer freuen sich über eine gelungene Veranstaltung. Am 24. August 2019 fand im Rahmen des Altstadtfestes der 23. City-Lauf statt. Bei sommerlichem Wetter gingen zirka 650 Läufer und Walker an den Start.

Die beteiligten Bambini liefen ohne Zeitnahme aus lauter Freude an der Hasenjagd. Es waren wohl 70 Kinder, die dem Hasen auf den Fersen waren. Aber natürlich hat Nils sich nicht fangen lassen.

Nachdem die Bambini den Hasen nicht bekommen hatten, durften es beim Lernspaß-Einsteigerlauf über zwei Kilometer die Grundschüler noch einmal versuchen. Aber auch dabei hat der Hase die Nase vorn gehabt und wurden auch von den beiden schnellsten, Marie Ertzinger von der TES und Naiher Zerisenay von der LSV nicht eingeholt.

Der sportliche MSV-Hase hat auch noch den Kreissparkassenlauf über vier Kilometer mitgemacht. Bei diesem Lauf waren die Gewinner Simone Rütz de Segura von LAC Lübeck und Axel Jeßen von 1001 Strecken.

Da die Teilnehmer des Eulenspiegellaufes mit zwölf Kilometern die längste Strecke vor sich hatten, wurde ihr Lauf zuerst gestartet. Sie mussten zunächst durch die Stadt laufen, um dann an den Dämmen entlang und durch das Pinnautal an die Seenstrecke zu gelangen. Die herrschende Hitze forderte den Läufern einiges ab, darum wurden keine Rekorde aufgestellt. Aber alle kamen glücklicherweise unbeschadet ans Ziel. Die ersten und damit Gewinner des Eulenspiegellaufes wurden Sören Jeßen von den Horsberg Runnern bei den Männern und Lydia Sommerfeld vom BBZ bei den Frauen.

Der BMW-Steen-Schülerlauf ging dann auch über vier Kilometer, hier haben Amelia Sprenger von SC Urania v.1931e.V. und Paul Grindel von der MSV gewonnen. Die Nordic-Walker hatten einen Rundkurs von acht Kiometer zu bewältigen, da klapperten die Stöcke im Takt. Als erste haben Sabine Eike Paegelan vom Team Einstein Berlin und Andrzej Greszta von der Skivereinigung Schleswig-Holstein das Ziel erreicht. Ebenfalls möglich war es eine Distanz von vier Kilometer zu walken, hierbei haben Nadine Langmaak und Ibrahim Sokaya von den Möllner Werkstätten gewonnen.

Weitere Ergebnisse sind im Netz bei www.STGK.de ‚Möllner City Lauf 2019‘ zu finden. „Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und jo, jo, wieder so an alle anderen, die mitgemacht haben. Viele fleißige Helfer haben dafür gesorgt, dass alles gut geklappt hat. Den im Wald verteilten Streckenposten standen die Kräfte von der DLRG zur Seite um an kritischen Stellen den Verkehr zu regeln. Auch im Start-Ziel-Bereich hatten die Helfer alle Hände voll zu tun. Es mussten Startunterlagen vergeben, T-Shirts ausgegeben, Taschen bewacht, Ergebnisse ermittelt, Kuchen, Obst und Getränke verteilt, eventuelle Blessuren versorgt werden und so weiter und so weiter. Im Ziel- Bereich waren der DRK Kreisverband und Dr. Ulrich Geisemeyer für eventuelle medizinische Hilfen vor Ort. Für die gute Stimmung sorgten die beiden Trimmer Horst und Martin mit ihrer Livemusik. Vielen Dank an alle, denn ohne euch wäre so eine Veranstaltung nicht durch zu führen“, resümmiert Gerhard Pusback (MSV) abschließend.

Tags: Altstadtfest MöllnMöllner Citylauf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Möllner Altstadtfest mit Flohmarkt findet wieder statt

40. Möllner Altstadtfest: Musik, Begegnungen und Sommerstimmung

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
5k

Mölln (pm). Unter dem Motto „Back to the roots“ lädt Mölln vom Freitag, 29. bis Sonntag, 31. August 2025 zum...

Verlegung des Möllner Wochenmarktes

Verlegung des Möllner Wochenmarktes

von Pressemitteilung
August 19, 2025
0
226

Mölln (pm). Der Möllner Wochenmarkt am Sonnabend, 30. August 2025, wird aus Anlass des Möllner Altstadtfestes verlegt. Der Wochenmarkt findet an diesem...

50-jähriges Jubiläum der MSV-Abteilung „Trimm Dich“

Citylauf in Mölln startet wieder

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
640

Mölln (pm). Bald steht der Citylauf in Mölln wieder an. Am Sonnabend, 30. August 2025 wird das 29te Mal im...

Möllner Altstadtfest 2024: Musik, Kultur und Gemeinschaft

Möllner Altstadtfest 2024: Musik, Kultur und Gemeinschaft

von Andreas Anders
August 17, 2024
0
1.2k

Mölln (aa/pm). Das 39. Möllner Altstadtfest lädt unter dem Motto "Back to the roots" zu einem ereignisreichen Wochenende vom 23....

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

L 314: Sanierung der Brücke über die Bahnstrecke in Aumühle

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg