• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gutes tun mit gutem Essen – Kulinarischer Spaziergang 2019 im Uhlenkolk

Andreas Anders von Andreas Anders
August 27, 2019
Gutes tun mit gutem Essen – Kulinarischer Spaziergang 2019 im Uhlenkolk

Karten jetzt im Vorverkauf: (v.li.) Edelgard Jenner (Koordinatorin 'Runder Tisch gegen Kinderarmut'), Koch Dennie Zurmöhle (Harlekin Bistro), Niels Wöbke (LHW), Alexander Gehrling (Harlekin Bistro), Andrea Preß (Restaurant Kutscherscheune) und Patrick Rösen (Uhlenkolk Mölln) werben für den 'Kulinarischen Spaziergang' 2019. Foto: Anders

1.4k
VIEWS

Mölln (aa/pm). Die Stadt Mölln veranstaltet auch in diesem Jahr am 8. September in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr den Naturerlebnistag im Uhlenkolk. Das diesjährige Motto der Veranstaltung lautet „Müllvermeidung“. Im Rahmen des Naturerlebnistages findet zum bereits siebten Mal das Charity-Event, der ‚Kulinarische Spaziergang‘, statt, dessen Karten jetzt im Vorverkauf erhältlich sind.

Der ‚Kulinarische Spaziergang‘ wird auch in diesem Jahr vom Lebenshilfewerk (LHW) Mölln-Hagenow beziehungsweise unter der Leitung von Niels Wöbke (LHW) organisiert. Die Einnahmen daraus kommen in guter Tradition dem „Möllner Runden Tisch gegen Kinderarmut“ für Hilfsprojekte in Mölln zu. „Ich freue mich wieder mit der selben Mannschaft den ‚Kulinarischen Spaziergang‘ anbieten zu können“, so Wöbke. In den letzten Jahren konnten durch den ‚Kulinarischen Spaziergang‘ wichtige Projekte in Mölln unterstützt werden und Kinderarmut in konkreten Fällen entgegen getreten werden. Zudem soll das Event die Besucher des Naturerlebnisstages für das Thema ‚Kinderarmut‘ sensibilisieren.

„Dass die Aktion schon zum siebten Mal stattfindet, ist eine tolle Leistung“, lobt Mölln Gleichstellungsbeauftragte und Koordinatorin des ‚Runden Tisches gegen Kinderarmut in Mölln‘ Edelgard Jenner, „Kinderarmut ist oft unsichtbar und wird versteckt“, so Jenner weiter. Dabei lebe jedes vierte Kind von staatlichen Transferleistungen. Der ‚Runde Tisch gegen Kinderarmut‘ zielt darauf ab, betroffenen Kindern Zugang zu Angeboten zu bieten, die etwas kosten würden. „Das ist auch der Grund, warum wir den Zugang zum Wildpark in Mölln kostenfrei halten“, ergänzt Patrick Rösen, Leiter des Uhlenkolk. „Die Stadt Mölln hat mit dem Wildpark und dem Luisenbad zwei Angebote, die allen kostenfrei zur Verfügung stehen. Welche Kommune leistet sich sowas?“, hebt Jenner das Engagement der Stadt positiv hervor. Für viele andere Bereiche sind Kindern aus finanzschwachen Haushalten finanzielle Hürden gesetzt. Hier will der ‚Runde Tisch gegen Kinderarmut‘ mehr Teilhabe ermöglichen. Das Geld dafür stammt aus Spenden.

Beim Kulinarischen Spaziergang am 8. September werden Köche aus unterschiedlichen Restaurants in Mölln und Umgebung (Hotel Restaurant Zum Weißen Ross, Restaurant Waldhalle, Harlekin Bistro und Restaurant und Café Zur Kutscherscheune in Groß Zecher) im Uhlenkolk mit gestifteten (regionalen!) Produkten für die Besucher kochen.

Die Besucher erwartet ein schmackhaftes und regionales Menü in dem einzigartigen Ambiente des Uhlenkolk in Mölln:

Lachs-Crepinette an Feldsalat mit glacierten Cherrytomaten & creme fraiche  – Restaurant Waldhalle

Schaalsee-Bouillabaisse – Restaurant Zum Weißen Ross

Kalbsragout mit Waldfrüchten und Kartoffelknödel – NCS Norddeutsche Catering

Dessert – Variation à la Kutscherscheune – Restaurant und Café Zur Kutscherscheune

An eigens aufgebauten „Gourmetstationen“ ist es auf diese Weise möglich, eine kleine kulinarische Heimatreise mit schmackhaften Gerichten aus überwiegend regionalen Zutaten zu erleben. An den Gourmetstationen wird für alle, die eine Karte für den Kulinarischen Spaziergang erworben haben, rund um den Uhlenkolk ein komplettes mehrgängiges Menü vorgehalten. Auch Getränke (alkoholfreie Getränke, Wein, Bier und Kaffee) werden zum Verkauf angeboten.

Wer teilnimmt, kann also nicht nur Gutes essen, sondern auch Gutes tun und leistet gleichzeitig einen (finanziellen) Beitrag von 16 Euro, beziehungsweise ermäßigt 8 Euro für den „Runden Tisch gegen Kinderarmut“. Es besteht die Gelegenheit für Firmen und Vereine, Mitarbeiter- und Mitgliedskarten zu ermäßigten Konditionen zu erwerben (zehn Karten für 150 Euro, 25 Karten für 350 Euro). Die Karten sind in Mölln und Umgebung an folgenden Vorverkaufstellen erhältlich:

„Haus der sozialen Dienste“, Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow gGmbH
Stadthaus Mölln
Bistro Harlekin im Robert-Koch-Park
Hotel Restaurant „Zum Weißen Ross“
Hotel Restaurant „Waldhalle“
Restaurant Café „Zur Kutscherscheune“

Um den an diesem Wochenende ehrenamtlich arbeitenden Köchen die Planung zu erleichtern, wird darum gebeten, die Karten im Vorverkauf zu erwerben. Tagesgäste können an der Tageskasse Restkarten erwerben und sind ebenso willkommen.

Tags: Kulinarischer SpaziergangNaturerlebnistagUhlenkolk
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Naturgärten – Grüne Oasen in der Stadt

Naturgärten – Grüne Oasen in der Stadt

von Gesine Biller
Oktober 7, 2024
0
44

Mölln (gb/pm). In einem Vortrag erläutert Elke Karwat vom NABU Mölln, wie Gärten in Städten zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen...

Umbaumaßnahmen im Uhlenkolk erfolgreich abgeschlossen

Umbaumaßnahmen im Uhlenkolk erfolgreich abgeschlossen

von Pressemitteilung
Juni 19, 2024
0
733

Mölln (pm). Die Stadt Mölln freut sich, eine Umbaumaßnahme im beliebten Umweltzentrum Uhlenkolk bekannt zu geben. In den vergangenen Wochen...

Grüne Paragraphen – Wie Naturschutzrecht in Planungsverfahren umgesetzt wird

Grüne Paragraphen – Wie Naturschutzrecht in Planungsverfahren umgesetzt wird

von Pressemitteilung
April 15, 2024
0
109

Mölln (pm). „Kennen Sie den Unterschied zwischen Tierschutz und Naturschutz? Oder zwischen einem Naturschutzgebiet, Nationalpark und Biosphärenreservat? Wie wird außerdem...

Erste Kunstausstellung von SchülerInnen

Erste Kunstausstellung von SchülerInnen

von Gesine Biller
März 22, 2024
0
223

Mölln/Ratzeburg (pm/gb). Der Wahlpflichtkurs 7 Kunst und einzelne Schüler der Klassenstufe 8 der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen in Ratzeburg veranstalten ihre...

Nächster Artikel
Gemeinde Krummesse trauert um Ehrenbürgermeister Kurt Lukaszczuk

Gemeinde Krummesse trauert um Ehrenbürgermeister Kurt Lukaszczuk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg