• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln: ‚wir2‘ geht in die nächste Runde

Das Programm „wir2“ unterstützt Alleinerziehende und startet nach den Sommerferien mit einer neuen Gruppe in Mölln.

von Pressemitteilung
August 20, 2019
‚wir2‘ geht in die nächste Runde
831
VIEWS

Mölln (pm). Alleinerziehende Mütter und Väter haben mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Zeitmangel, Stress und zu wenig Unterstützung in Alltags- und Erziehungsfragen sorgen für hohe Belastungen. Hier setzt das Projekt „wir2 – ein Bindungstraining für Alleinerziehende“ in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg an.

„wir2“ will die Alleinerziehenden – fast immer sind es Frauen, aber auch interessierte alleinerziehende Männer sind angesprochen – stärken. In 20 Sitzungen, geleitet von zwei besonders geschulten pädagogischen Fachkräften, geht es um die eigenen Gefühle, die Gefühle der Kinder, die Trennung der Eltern oder den Verlust eines Elternteils und um alltägliche Situationen. Die Teilnehmenden haben in der Regel ähnliche Sorgen und Nöte, aber auch Erfahrungen gesammelt und es entsteht ein starkes „Wir“ Gefühl. Ein Ziel ist es dabei, ein nachhaltiges Ein-Eltern Familiennetzwerk im Herzogtum Lauenburg anzubieten.

Der Kurs wird durch die Deutsche Fernsehlotterie gefördert, so dass er für die Teilnehmenden kostenfrei angeboten werden kann. „wir2“ richtet sich an Alleinerziehende mit Kindern von drei bis zwölf Jahren.

Der Kurs in Mölln startet am Sonnabend, 24. August 2019, von 10 bis 14 Uhr und findet anschließend immer mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr in der Astrid-Lindgren-Schule, Schäferkamp 16, statt.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch bei der „wir2“ Koordinatorin Maike Tepper, 04541/ 88 93 57 oder unter www.familienzentrum-rz.de.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Tags: 'wir2ElternMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
20

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
414

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
288

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt

Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg