• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Europa

Eurobarometer-Umfrage: Höchste Zustimmungswerte zur EU seit fünf Jahren

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 7, 2019
Heute ist Europawahl – Gehen Sie hin!

Foto: pixabay.com

1.2k
VIEWS

Brüssel (pm). Die Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zur Europäischen Union erreicht die höchsten Werte seit dem Amtsantritt der Juncker-Kommission im Jahr 2014. Das sind die Ergebnisse der neuen Eurobarometer-Umfrage, die die EU-Kommission heute (Montag) in Brüssel veröffentlicht hat. Allgemein hat die Zufriedenheit mit der Europäischen Union zugenommen, das gilt von der wirtschaftlichen Lage bis zum Zustand der Demokratie.

Die Standard-Eurobarometer-Umfrage vom Frühjahr 2019 (EB 91) wurde zwischen dem 7. Juni und dem 1. Juli 2019 in allen EU-Mitgliedstaaten und in den Kandidatenländern in Form von persönlichen Befragungen durchgeführt. Zwischen dem 7. und dem 25. Juni 2019 wurden in den 28 EU-Mitgliedstaaten 27 464 Personen befragt.

Zu den wichtigsten Ergebnissen zählen eine Rekordunterstützung für den Euro und Rang zwei auf der Skala der wichtigsten Anliegen auf EU-Ebene für das Thema Klimawandel (hinter dem Thema Zuwanderung).
05/08/2019

1. Vertrauen und Zuversicht so groß wie seit 2014 nicht mehr

Das Vertrauen in die EU ist so groß wie seit 2014 nicht mehr und nach wie vor größer als das Vertrauen in nationale Regierungen oder Parlamente. Das Vertrauen in die EU ist in 20 Mitgliedstaaten gestiegen, wobei die besten Werte in Litauen (72 Prozent), Dänemark (68 Prozent) und Estland (60 Prozent) verzeichnet wurden. In Deutschland sind es 48 Prozent, drei Prozentpunkte weniger als bei der letzten Standard-Eurobarometer-Umfrage vom Herbst 2018.

Seit dem letzten Standard-Eurobarometer ist der Anteil der Befragten, die ein positives Bild von der EU haben (45 Prozent), in 23 EU-Mitgliedstaaten gestiegen, am auffälligsten in Zypern (47 Prozent, + 11 Pp), Ungarn (52 Prozent + 9), Griechenland (33 Prozent, + 8), Rumänien (60 Prozent, + 8) und Portugal (60 Prozent, + 7). In Deutschland sind es 51 Prozent, was ein Anstiegt um 4 Prozentpunkten im Vergleich zum Herbst bedeutet.
Seit Herbst 2018 ist im EU-Durchschnitt ein Anstieg um zwei Prozentpunkte zu verzeichnen (+ 10 seit Frühjahr 2014), womit der höchste Stand seit zehn Jahren erreicht ist. 37 Prozent (+ 1 im Vergleich zum Herbst 2018) haben ein neutrales Bild von der EU, und weniger als ein Fünftel (17 Prozent, – 3) haben ein negatives Bild – der niedrigste Stand seit zehn Jahren.

Die Mehrheit der Europäer ist zuversichtlich, was die Zukunft der EU angeht (61 Prozent, + 3 Prozentpunkte), nur 34 Prozent (- 3) sind pessimistisch. Dieser Optimismus ist in Irland (85 Prozent), Dänemark (79 Prozent), Litauen (76 Prozent) und Polen (74 Prozent) am größten. In Deutschland sind es 67 Prozent Am anderen Ende der Skala befinden sich das Vereinigte Königreich (47 Prozent gegenüber 46 Prozent) und Frankreich (50 Prozent gegenüber 45 Prozent), wo der Optimismus weniger ausgeprägt ist.

2. Rekordunterstützung für den Euro

Die Unterstützung für die Wirtschafts- und Währungsunion und für den Euro erreicht ein neues Rekordhoch; mehr als drei Viertel der Befragten im Euro-Währungsgebiet (76 Prozent, + 1 Prozentpunkt seit Herbst 2018 und + 9 seit Frühjahr 2014) befürworten die einheitliche EU-Währung. EU-weit liegt die Unterstützung für den Euro unverändert bei 62 Prozent. In Deutschland liegt sie mit 81 Prozent weit darüber.

Tags: EUEurobarometerEuropäische Union
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Heute ist Europawahl – Gehen Sie hin!

Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister in Berlin

von Pressemitteilung
Juni 16, 2024
0
37

Berlin (pm). Unter dem Vorsitz Schleswig-Holsteins fand heute (12. Juni) die 95. Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister (Europaministerkonferenz - EMK)...

Eurobarometer: Rekord-Zustimmung für EU

Europaminister Claussen: „Wir haben eine klare Haltung zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der EU.“

von Pressemitteilung
Februar 12, 2022
0
20

Kiel (pm). Unter Vorsitz Sachsens ist am 9. Februar 2022 die 88. Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister der Länder (EMK)...

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Sicheres Reisen im Sommer: Kommission begrüßt Einigung auf EU-Impfnachweis

von Pressemitteilung
Mai 22, 2021
0
485

Brüssel (pm). Das Europäische Parlament und der Rat haben gestern (Donnerstag) eine vorläufige Einigung über das COVID-19-Zertifikat der EU erzielt....

Eurobarometer: Rekord-Zustimmung für EU

Virtueller KopF-Workshop zur ‚Europäischen Union‘

von Pressemitteilung
Februar 4, 2021
0
366

Herzogtum Lauenburg (pm). Da nicht abzusehen ist, wann wieder Live-Veranstaltungen möglich sein werden, bietet KopF einen Zoom-Workshop am Sonnabend, 13....

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Trunkenheitsfahrt in Geesthacht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg