• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Prüfung Modell Utrecht: Bienenhaltestellen in Geesthacht

von Pressemitteilung
Juli 27, 2019
Prüfung Modell Utrecht: Bienenhaltestellen in Geesthacht

Die Bienenhaltestelle wird ganz sicher auch Wespen und andere Insekten erfreuen. Symbolbild: privat

1.2k
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Ratsversammlung hat im Februar 2018 beschlossen, dass sich die Stadt Geesthacht an der Initiative „Deutschland summt!“ beteiligt. Damit ist die rund 30.000 Einwohner zählende Elbestadt im Kreis Herzogtum Lauenburg einer der ersten Kommunen im Land Schleswig-Holstein, die sich an der Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt beteiligt.

Um aktiv etwas gegen das Artensterben zu tun, hat sich die Stadt Utrecht in den Niederlanden etwas einfallen lassen: Rund 300 Haltestellen wurden für Bienen, Hummeln bzw. Insekten begrünt. Da diese nicht so hoch wie viele andere Flachdächer sind, herrschen durch wenig Wind und gute Sonneneinstrahlung beste Voraussetzungen, um den Insekten ein zusätzliches Nahrungsangebot zu ermöglichen.

Die Pro Geesthacht Ratsfraktion hat deshalb zur kommenden Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Verkehrsplanung am 13. August einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Wir finden die Idee aus Utrecht sehr interessant und bitten daher die Verwaltung eine mögliche Umsetzung einer Begrünung der in der Stadt Geesthacht befindlichen Bushaltestellen für Bienen, Hummeln beziehungsweise Insekten zu prüfen“, berichtet Sven Minge, Ratsmitglied.

Das Ergebnis soll dann in den zuständigen Fachausschüssen (Stadt- und Verkehrsplanung/Ausschuss für Umwelt und Energie) vorgestellt werden. „Soweit die Idee eine positive Resonanz findet und eine nachhaltige Umsetzung möglich ist, werden sicherlich weitere Kommunen mit Bienenhaltestellen folgen. Geesthacht hat im Rahmen der Initiative viele Aktionen gestartet, zuletzt den Bienenpfad an der Elbe: Dieser soll Anregung und Anschauung für eine bienenfreundliche Gestaltung von Gärten und Grünflächen bieten“, sagt Minge abschließend.

Tags: GeesthachtInsektenInsektensterben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Arbeiten am Geesthachter Stadtparkteich

Arbeiten am Geesthachter Stadtparkteich

von Pressemitteilung
November 28, 2025
0
39

Geesthacht (pm). Pflegekur für den Geesthachter Stadtparkteich: Das Gewässer, das in der Grünanlage zwischen Bergedorfer Straße und Markt liegt, wird voraussichtlich...

Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt die Stadt

Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt die Stadt

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
89

Geesthacht (pm). Das "große Schmücken" ist fast abgeschlossen: Geesthacht putzt sich für Weihnachten heraus -Weihnachtsbäume werden in der Innenstadt aufgestellt,...

Winterdienst in Geesthacht

Winterdienst in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Temperaturen rund um den Gefrierpunkt und erste Schneeflocken: Das Team des Geesthachter Betriebshofes ist in diesen Tagen die ersten...

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
58

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Nächster Artikel
70 Jahre Kleingärtnerverein Ratzeburg

70 Jahre Kleingärtnerverein Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg