• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Erfolgsmodell: ‚Dörfer zeigen Kunst‘ startet ins 16. Jahr

Andreas Anders von Andreas Anders
Juli 10, 2019
Erfolgsmodell: ‚Dörfer zeigen Kunst‘ startet ins 16. Jahr

Werben für die 16. Auflage von "Dörfer zeigen Kunst": (v.li.) Christine Neuber, Christian Jacobsen, Anne Wohlfahrt, Susanne Raben-Johns, Heinz Dohrendorff, Herbert Schmidt, Ursula Braun und Jürgen Langhof. Foto: Thomas Biller

932
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (aa/pm). Es ist bereits das 16. Jahr der beliebten Ausstellungsreihe „Dörfer zeigen Kunst“, die Jahr für Jahr durch das Amt Lauenburgische Seen initiiert wird. „Im vergangenen Jahr kamen insgesamt 7.000 Besucher in die Ausstellungen“, wie Susanne Raben-Johns, Koordinatorin der gesamten Ausstellungsreihe, verrät. Dieses Mal beteiligen sich 19 Ausstellungsorte und insgesamt beteiligen sich rund 170 Kunstschaffende. Die offizielle Eröffnung ist dieses Mal am Freitag, 19. Juli 2019, um 19 Uhr, Alter Gutshof 6, in Horst, Ortsteil Neu-Horst.

In dreizehn Gemeinden des Amtes Lauenburgische Seen wird es Kunst zu erleben geben, wobei die Gemeinde Dargow zur Gemeinde Salem gehört, aber eine eigene Postleitzahl hat und dort einen eigenen Ausstellungsort. Aber auch Länder- und Amtsübergreifend wird es wieder Ausstellungen geben. So befinden sich in Mecklenburg-Vorpommern Ausstellungsräume in Dechow, Demern, Kneese, Thandorf und Utecht, Zarrentin am Schaalsee sowie in der Gemeinde Behlendorf aus dem Amt Berkenthin.

Ein besonderes Thema oder Motto für diese Veranstaltungsreihe wird wie immer nicht vorgegeben. Den Künstlern wird freie Hand gelassen.

Ausstellungszeitraum 20.07. – 11.08.2019
Die Ausstellungsorte sind mit wenigen Ausnahmen zeitgleich geöffnet,
und zwar jeweils Samstag und Sonntag von 13 – 18 Uhr

Ausnahmen bei den Öffnungszeiten:
Buchholz nur an 2 Wochenenden, 20./21.07. und 27./28.07.2019
Groß Sarau beginnt erst am 27.07.2019

Zur Ausstellung

Das niedrigschwellige Angebot für Kunstschaffende, ihre Werke zu präsentieren, bleibt auch in diesem Jahr erhalten. Es gibt kein Kuratorium oder ähnliches. Seit 2007 werden zusätzlich zu den Ausstellungen auch besondere Veranstaltungen, wie zum Beispiel Vernissage in den Gemeinden, Lesungen, Workshops etc. angeboten. In den Gemeinden Albsfelde, Salem und Thandorf gibt es jeweils zwei Ausstellungsorte, in Salem ist die Kulturscheune allerdings nur an dem Wochenende 27. und 28. Juli 2019 geöffnet.

Veranstaltungen ab 17 Uhr:
Vernissage in Demern am 20.07., Lesung in Gr. Grönau am 27.07., MIDNIGHT ART in Thandorf am 27.07., Langer Kunstabend in Sterley am 03.08., Langer Kunstabend in Dechow am 10.08..

Auflistung aller Veranstaltungen im Flyer:
Herr Archivar, Christian Lopau, lädt ein zur Teilnahme an 2 geführten Radtouren:
27.07.2019, Start 13 Uhr, 23909 Bäk, Am Dorfgemeinschaftshaus
Bäk – Utecht – Thandorf – Schlagsdorf – Ziethen
03.08.2019, Start 13 Uhr, Amt Lauenburgische Seen, Fünfhausen 1, 23909 Ratzeburg
Ratzeburg – Neu-Horst – Sterley– Seedorf – Salem – Ratzeburg

Alle Kunstschaffenden sowie die Bürgermeister der teilnehmenden Gemeinden laden zu einem Besuch in die schönen Regionen ein, die Ausstellungen sowie die Vielzahl der besonderen Veranstaltungen zu besuchen.

Alle Informationen zur Ausstellung finden sich im Flyer „Dörfer zeigen Kunst“ sowie auf der Internetseite www.doerfer-zeigen-kunst.de

.
Tags: Dörfer zeigen Kunst
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Tag des offenen Denkmals in Berkenthin

Zusätzliches Akkordeon-Konzert mit Barock- und Tango-Musik

von Pressemitteilung
August 6, 2024
0
61

Berkenthin (pm). Am Sonntag, 11. August findet in Berkenthin im Rahmen von „Dörfer zeigen Kunst“ ein Zusatzkonzert mit Akkordeonmusik statt....

Utecht öffnet das Gemeindehaus für die Ausstellung „Dörfer zeigen Kunst“

Utecht öffnet das Gemeindehaus für die Ausstellung „Dörfer zeigen Kunst“

von Gesine Biller
August 1, 2024
0
116

Utecht (gb). In dem einzigartigen Naturraum um den Ratzeburger See, in der Wakenitz Niederung und der Schaalsee-Region findet in den...

„Dörfer zeigen Kunst“ 2024 öffnet die Tore

„Dörfer zeigen Kunst“ 2024 öffnet die Tore

von Thomas Biller
Juli 21, 2024
0
255

Groß Grönau/Ratzeburg (tbi). Die 19. Veranstaltungsreihe „Dörfer zeigen Kunst" (DzK) hat begonnen. An bis zu vier Wochenenden laden nun in insgesamt...

„Ist das Kunst oder…?“

KunstWerk Mölln jetzt in Lehmrade

von Pressemitteilung
Juli 14, 2024
0
151

Lehmrade (pm). Das KunstWerk Mölln zeigt neue Exponate bei der Aktion "Dörfer zeigen Kunst" in Lehmrade im Dorfgemeinschaftshaus in der...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

Verkehrsbehinderung auf Kreisstraße 81

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg