• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Aus dem Archiv: Dat Kauh-Heuder-Gesellenstück

Gerhard Schulz von Gerhard Schulz
Juli 9, 2019
Aus dem Archiv: Dat Kauh-Heuder-Gesellenstück

Heinrich keem ut Hamfelln. Foto: hfr

2.1k
VIEWS

So üm de Tied von 1898 weer dat, Heinrich keem ut een groote Familie, he weer de Öllste vun söss Geschwister. Weer man so een “Hein-Fienbrod” vun 13tein, 14tein Johr und müß nu all för sien Eeten und Drinken sülben sorgen. He keem as Kauh-Heuder-Jung to’n grötsten Buern vun Basthorst. Toerst dat Heimweh no sien lütt Dörp und no de Geschwister, ok wenn dat bloß’n twee Dörper wieder wech weer. Bald awer harr he sik in dat grote Dörp inleevt, wür ok een beeten nieschierig, wat de “Grooten” so schnackt und mokt.

“Ringrieden”weer ansecht; Heinrich hen tau’n Taukieken, will ok abends schon mol mang de “Grooten” sien. De Buer awer secht, du geihst hüt abend scheun to Bett. Hett Heinrich ok mokt, awer de Musik und dat Lachen vun de anner Stratensiet hett em dat andoon. Rut ut dat Bett, liesen antrecken und ut dat Huus schliggern. De Buer hett dat doch ohnt, un will noch mol kieken, ob Heinrich all schlöpt. Dat Bett is leddig. Nu schall Heinrich aber hüt Nacht buten schlapen. All de Dören von Binnen tauschott und affsloten, Schwienstalldören mit Droht taurödelt. – So, Heinrich , du bliffst hüt Nacht buten!

Annern Morgen, de Buer kümmt in de Kaamer to’n Wecken, trut siene Ogen nich, Heinrich licht in’t Bett und schlöpt. “Heinrich, wo büst du rinkoom?”- “Dat sech ik nich” – “krichst ok een Doler vun mi” . Heinrich geniert sik – “dat sech ik nich” – “krichst vun mi fief Reichsmark, wenn du mi vertellst, wo ans du rinkoom büst.”

För fief Reichsmark hett Heinrich (Hein-Fienbrod) den’n Buern denn doch verraden, wo he rin koom is: “Dörch dat Hunnenlock in de Deelendör” – “nee, glöv ik nich, dat müßt du mi wiesen.“ – Heinrich hett em dat wiest und sien Geld vun’n Buern kreegen.-

Rümm weer dat 1. Kauh-Heuder-Johr. In’t 2. Johr weer he bi’n Paster in Koweur (Kuddewörde). Dat weer scheun, jeden Sündachvörmiddag frie, erst ward to Kark gohn und düchtig sungen.- Singen, hett Heinrich jümmer veel Spaß mokt, ok de veelen Volksleeder de he in de Schaultied lehrt harr.

Een wunnerscheunen Abend bi Sünnenünnergang. Heinrich sitt up’t Hecklock an de Billwisch und singt ut vulle Kehl: “Goldne Abendsonne, wie bist du so schön” fief Strophen all’ns buten Kopp, de Paster kümmt liesen dortau, stellt sik blangenbi und singt mit. Heinrich ward liesen in’n Gesang, jümmer lieser und is ganz still. Dat hett de Paster begreepen und secht: “Heinrich sing du man wieder, ik blief still.”

Dat tweete Johr weer rümm und Heinrich kreeg sien Kauh-Heuder-Gesellenstück. Dat weer een scheunen Porzellanjung mit Glasur. So 15 cm groot, schwatten Haut, düsterblaage Jack, rodes Halsdauk, griese Büx, schwatte Schauh und den’n Kauh-Heuder-Stock in de rechte Hand.

Nu kümmt dat Wichtigste: den’n Haut kunnst du affnehmen und denn, ja denn kunnst du mol an den’n Proppen rüken. De scheune vergneugte Jung stünn bi Opa-Heinrich up’t Vertiko, bit’t to’n letzten Dach, kannst mi glöwen, ik heff em ok mol in mien Hand holn.

Gerhard Schulz, Hamfelln, Juli 2014

Tags: Op PlattPlattdeutsch
Gerhard Schulz

Gerhard Schulz

RelatedPosts

Plattdüütscher Harvst in Mölln

Niederdeutsches Autorentreffen in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
60

Mölln (pm). Zum 19. Mal treffen sich niederdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums...

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

von Hilde Schulz
April 19, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (hs). Der Frühling ist in jeder Ecke des Herzogtums zu sehen. Überall blüht es und die Zugvögel sind...

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

von Pressemitteilung
April 7, 2025
0
31

Gülzow (pm). Unter dem Motto „Platt is en Vergnögen!“ gestaltet Peter Paulsen aus Lauenburg ein plattdeutsches Konzert mit eigenen Liedern,...

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

von Hilde Schulz
April 5, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (hs/gb). Hilde Schulz hat wieder einmal eine Erinnuerung aus ihrem bunten Leben ins Plattdeutsche übersetzt. Heute teilt sie...

Nächster Artikel
Amt Berkenthin

Stecknitz-Schule freut sich über positive Entwicklung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg