• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Aktionstag der IHK und Handwerkskammer: Unternehmensnachfolge sicher regeln

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 24, 2019
Aktionstag der IHK und Handwerkskammer: Unternehmensnachfolge sicher regeln

Lars Schöning. Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, Handwerkskammer-Präsident Ralf Stamer, Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs, Andreas Katschke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Lübeck, und IHK-Vicepräses Hagen Goldbeck. Foto: Handwerkskammer Lübeck

834
VIEWS

Lübeck (pm). Früher an später denken: Auf dem Aktionstag Unternehmensnachfolge haben sich 95 Interessierte in der Handwerkskammer Lübeck über praktische Aspekte des komplexen Themas informiert. In acht Impulsvorträgen und in einem Impulstalk standen die Möglichkeiten zur Regelung von Übergabe und Übernahme eines Betriebes im Mittelpunkt. IHK und Handwerkskammer haben es sich zur Gemeinschaftsaufgabe gemacht, für dieses volkswirtschaftlich bedeutsame Thema stärker zu sensibilisieren. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass in den kommenden Jahren bis zu 7.000 Unternehmen in Schleswig-Holstein zur Übergabe anstehen – in vielen Fällen ist die Nachfolge bislang ungeklärt.

Auch die Landesregierung geht die Nachfolgethematik mit hoher Priorität an. Dr. Thilo Rohlfs, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, stellte in seinem Grußwort klar: „Die Unternehmensnachfolge ist die zentrale Herausforderung für unsere mittelständische Wirtschaft.“ Vor allem kleine und mittlere Unternehmen hätten es schwer, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Um für die Übernahme eines Betriebes zu werben, sei außer Fördermaßnahmen auch das passende Mindset notwendig. So müsse bereits in der Schule für Selbstständigkeit und Unternehmensgründung als attraktive Karrierewege geworben werden. Die Landesregierung habe die Nachfolge daher mit ihrer Gründungsinitiative und mit dem Thema Technologietransfer verknüpft.

Im Impulstalk sprach Rohlfs mit Handwerkskammer-Präsident Ralf Stamer und IHK-Vicepräses Hagen Goldbeck über den strategisch und emotional häufig schwierigen Wechsel an der Firmenspitze. Übergeber sollten frühzeitig anfangen zu planen, Nachfolge-Interessenten sollten sich ebenfalls rechtzeitig informieren, um optimale Voraussetzungen für die Übernahme zu schaffen, betonte Goldbeck. Eine pauschale Lösung gebe es allerdings nicht, jedes Unternehmen sei so individuell wie die Personen dahinter. Gerade in Familienbetrieben sei die Nachfolge ein sensibles und emotionales Thema, da außer Wertschöpfung und Arbeitsplätze häufig das Lebenswerk von Unternehmern und Unternehmerinnen betroffen ist. Stamer berichtete auch über die Herausforderungen in seinem eigenen Zimmereibetrieb, den er in vierter Generation leitet.

In acht Fachvorträgen konnten sich Übergabe- und Übernahmeinteressierte anschließend vertiefend informieren: Experten von der IHK und HWK sowie Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer gaben einen umfassenden und praxisnahen Überblick, was es bei der Nachfolge eines Betriebes zu beachten gilt – von der Unternehmensbewertung über rechtliche und finanzielle Aspekte, der Erstellung eines Notfallkoffers bis hin zu verschiedenen Formen der Übergabe.

Tags: IHK LübeckUnternehmensnachfolge
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
84

Lübeck (pm). Wenige Stunden nach seinem gesundheitlich bedingten Rückzug als Präses der IHK zu Lübeck und Präsident der IHK Schleswig-Holstein ist...

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

von Pressemitteilung
April 5, 2025
0
35

Lübeck/Neustadt (pm). Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutender wirtschaftlicher Schlüsselbereich in Schleswig-Holstein. Nun will die IHK zu Lübeck noch mehr Dynamik in die Branche...

Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!

Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Das eigene Unternehmen führen, aktiv gestalten und eigene Ideen verwirklichen. Der Schritt in die Selbstständigkeit birgt gerade...

IHK-Neujahrsempfang in Lübeck

IHK-Neujahrsempfang in Lübeck

von Pressemitteilung
Januar 20, 2025
0
76

Lübeck (pm). Die deutsche Wirtschaft wird auch im Jahr 2025 voraussichtlich nicht wachsen – „nach drei Jahren Stagnation in Folge"....

Nächster Artikel
Sommerkonzert bei Kaiserwetter

Sommerkonzert bei Kaiserwetter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg