• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Aktionstag der IHK und Handwerkskammer: Unternehmensnachfolge sicher regeln

von Pressemitteilung
Juni 24, 2019
Aktionstag der IHK und Handwerkskammer: Unternehmensnachfolge sicher regeln

Lars Schöning. Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, Handwerkskammer-Präsident Ralf Stamer, Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs, Andreas Katschke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Lübeck, und IHK-Vicepräses Hagen Goldbeck. Foto: Handwerkskammer Lübeck

834
VIEWS

Lübeck (pm). Früher an später denken: Auf dem Aktionstag Unternehmensnachfolge haben sich 95 Interessierte in der Handwerkskammer Lübeck über praktische Aspekte des komplexen Themas informiert. In acht Impulsvorträgen und in einem Impulstalk standen die Möglichkeiten zur Regelung von Übergabe und Übernahme eines Betriebes im Mittelpunkt. IHK und Handwerkskammer haben es sich zur Gemeinschaftsaufgabe gemacht, für dieses volkswirtschaftlich bedeutsame Thema stärker zu sensibilisieren. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass in den kommenden Jahren bis zu 7.000 Unternehmen in Schleswig-Holstein zur Übergabe anstehen – in vielen Fällen ist die Nachfolge bislang ungeklärt.

Auch die Landesregierung geht die Nachfolgethematik mit hoher Priorität an. Dr. Thilo Rohlfs, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, stellte in seinem Grußwort klar: „Die Unternehmensnachfolge ist die zentrale Herausforderung für unsere mittelständische Wirtschaft.“ Vor allem kleine und mittlere Unternehmen hätten es schwer, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Um für die Übernahme eines Betriebes zu werben, sei außer Fördermaßnahmen auch das passende Mindset notwendig. So müsse bereits in der Schule für Selbstständigkeit und Unternehmensgründung als attraktive Karrierewege geworben werden. Die Landesregierung habe die Nachfolge daher mit ihrer Gründungsinitiative und mit dem Thema Technologietransfer verknüpft.

Im Impulstalk sprach Rohlfs mit Handwerkskammer-Präsident Ralf Stamer und IHK-Vicepräses Hagen Goldbeck über den strategisch und emotional häufig schwierigen Wechsel an der Firmenspitze. Übergeber sollten frühzeitig anfangen zu planen, Nachfolge-Interessenten sollten sich ebenfalls rechtzeitig informieren, um optimale Voraussetzungen für die Übernahme zu schaffen, betonte Goldbeck. Eine pauschale Lösung gebe es allerdings nicht, jedes Unternehmen sei so individuell wie die Personen dahinter. Gerade in Familienbetrieben sei die Nachfolge ein sensibles und emotionales Thema, da außer Wertschöpfung und Arbeitsplätze häufig das Lebenswerk von Unternehmern und Unternehmerinnen betroffen ist. Stamer berichtete auch über die Herausforderungen in seinem eigenen Zimmereibetrieb, den er in vierter Generation leitet.

In acht Fachvorträgen konnten sich Übergabe- und Übernahmeinteressierte anschließend vertiefend informieren: Experten von der IHK und HWK sowie Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer gaben einen umfassenden und praxisnahen Überblick, was es bei der Nachfolge eines Betriebes zu beachten gilt – von der Unternehmensbewertung über rechtliche und finanzielle Aspekte, der Erstellung eines Notfallkoffers bis hin zu verschiedenen Formen der Übergabe.

Tags: IHK LübeckUnternehmensnachfolge

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Positive Signale aus dem Hansebelt

Positive Signale aus dem Hansebelt

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
54

Lübeck/Travemünde (pm). Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit...

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
80

Lübeck (pm). Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK zu Lübeck haben in ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 Thomas Buhck...

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck spricht sich in großer Einigkeit gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer...

Ein Fest für die Menschen und die Demokratie: Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck waren ein großer Erfolg

Ein Fest für die Menschen und die Demokratie: Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck waren ein großer Erfolg

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
48

Lübeck (pm). Nachhaltige Drei Tage tolle Stimmung rund um die Lübecker Musik- und Kongresshalle sowie zukunftweisende Diskussionen in dem Gebäude: Die...

Nächster Artikel
Sommerkonzert bei Kaiserwetter

Sommerkonzert bei Kaiserwetter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg