• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Eröffnungskonzert im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
Juni 19, 2019
Eröffnungskonzert im Ratzeburger Dom

Thomaskantorei Frankfurt. Foto: Dommusiken

743
VIEWS
Thomaskantorei Frankfurt. Foto: Dommusiken

Ratzeburg (pm). „Pater noster – Impressionen” ist der Titel des aktuellen Programms der

, das im festlichen Eröffnungskonzert des Orgelsommers der Ratzeburger Dommusiken mit Orgelmusik von Buxtehude, Bach, Mendelssohn und Messiaen kombiniert wird. Es beginnt am Sonnabend, 22. Juni 2019, um 18 Uhr.

Das Chor-Programm umfasst Musik zeitgenössischer nordischer Komponisten, nämlich das „Pater Noster“ von Peteris Vasks und die Motette „Peace I leave with you“ von Knut Nystedt – farbige, ausdrucksstarke Kompositionen, die streckenweise von einer meditativen Ruhe getragen sind. Chormusik der Romantik ist mit Motetten von Albert Becker und Felix Mendelssohn (Denn er hat seinen Engeln) vertreten, und das Programm schließt mit der schwungvollen Bach-Motette „Der Geist hilft unserer Schwachheit auf“.

Die Thomaskantorei Frankfurt am Main ist ein gemischter Chor mit rund 60 aktiven Sängerinnen und Sängern, deren Repertoire vom Barock bis zu zeitgenössischen Komponisten reicht. Mit seinen anspruchsvollen Programmen und stilistisch detailliert ausgearbeiteten Interpretationen ist die Thomaskantorei weit über die Stadtgrenzen Frankfurts hinaus bekannt und anerkannt.

Seit acht Jahren leitet Kantor Tobias Koriath die Thomaskantorei. Er besuchte Meisterkurse für Chorleitung bei Eric Ericson, Thomaskantor Georg Christoph Biller und Paul van Nevel. Als Dekanatskirchenmusiker in Worms war er u.a. künstlerischer Leiter der „Wonnegauer Orgelmusiken“. An der Evangelischen St. Thomaskirche in Frankfurt gründete er unter anderem die „Neue Frankfurter Bachstunde“ und den Heddernheimer Kinderchor, und startete 2017 zusammen mit der St. Thomasgemeinde das Projekt „Die neue Thomasorgel“, das die Orgel der Thomaskirche restaurieren und erweitern will.

Domorganist Christian Skobowsky präsentiert im Eröffnungskonzert alle drei Domorgeln und gibt einen Vorgeschmack auf eine attraktive Konzertreihe, die Samstag für Samstag jeweils um 18 Uhr bis zum 31. August fortgesetzt wird. Es ist der dreizehnte Orgelsommer im Ratzeburger Dom, der von ihm vorbereitet wurde und unter seiner Leitung stattfindet.

Die Abendkasse (10/ermäßigt 6 Euro) öffnet um 17.15 Uhr, Schülern wird freier Eintritt gewährt.

Vorschau

Sonntag, 23. Juni 2019 10:15 Uhr

CHORMUSIK IM GOTTESDIENST
Gastoldi, Schütz, Duruflé, Mantyjärvi
Ratzeburger Domchor

Samstag, 29. Juni 2019 18 Uhr
ORGELKONZERT
Musik von Franck, Pärt, Danksagmüller / Improvisationen
Anne Michael (Meldorfer Dom)

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Homöopathische Erste Hilfe für Kinder

Erste Hilfe am Kind – Sicherheit im Notfall für Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
33

Ratzeburg (gb/pm). Ein Notfall mit einem Kind erfordert besonnenes und richtiges Handeln. Um für solche Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein,...

„Weltmännertag“ – ein Bürgermeister informiert

Infos zum Internationalen Männergesundheitstag

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
26

Dassendorf (pm). Prostatakrebs geht jeden etwas an, könnte er doch im Umfeld jederzeit auftreten. Deshalb steht am kommenden Montag, 3. November...

Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Salemer Dialog: „Gewalt gegen Frauen geht uns alle an“

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
26

Salem (pm). Am Sonntag, 16. November 2025, um 16 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Salem, Seestraße 44, der 37. Salemer Dialog statt....

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
65

Ratzeburg (gb). Nach dem großen Erfolg des Mittagsangebots „Die LandFrauen kochen und wir essen gemeinsam“ erweitert der LandFrauen Verein Ratzeburg...

Nächster Artikel
‚Plastikfrei‘ auf den Wochenmärkten des Kreises Herzogtum Lauenburg

'Plastikfrei' auf den Wochenmärkten des Kreises Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg