• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Das Judaskreuz‘ – eine szenische Lesung

von Pressemitteilung
Juni 2, 2019
Autorenlesung von Dr. William Boehart in Sterley

Dr. William Boehart. Foto: Heinz Winter

502
VIEWS

Mölln (pm). Im letzten Jahr erschien im Osburg-Verlag „Das Judaskreuz“ – ein Roman des in Mölln lebenden Schriftstellers Dr. William Boehart. Am Mittwoch, 5. Juni, können die Interessierten eine szenische Lesung an einem besonderen Ort – dem Max-Ahrens-Haus – erleben. Los geht es um 19 Uhr, Am Markt 8. Der Eintritt für die Veranstaltung der Stiftung Herzogtum Lauenburg beträgt 5 Euro.

Mölln 1879: Ein Toter liegt am Fuße eines Kriegerdenkmals. Was hat ein antisemitischer Geheimbund mit der Revolution von 1848, einer Ex-Geliebten und Gotthold Ephraim Lessing zu tun? Kriminalinspektor Jakob Hundt steht angesichts des Toten vor einem Rätsel. Die Suche nach dem Mörder von Hermann Goldschmidt, dem reichen Hamburger Geschäftsmann und konvertierten Juden, führt mitten hinein in das Hamburg des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Der Roman greift universale Themen auf, die heute mehr denn je präsent sind. Er ist eine Hommage an Lessing und die Macht der Bücher.
Der Autor liest, dazu stellen Stadtarchivar Christian Lopau und andere Schauspieler einzelne Szenen aus dem Buch in dem atmosphärischen Ambiente des Max-Ahrens-Hauses nach. Es befindet sich im ehemaligen Gasthof „Zum Michel“. Der Maler Max Ahrens hielt sich dort gerne auf. Das Haus wurde inzwischen saniert und widmet sich dem Werk des Möllner Künstlers.

Reservierung ist möglich unter der Telefonnummer 04542/870 00 oder per Email an info@stiftung-herzogtum.de

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Volksbank Raiffeisenbank warnt vor gefälschten Schreiben

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
5

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). Die Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) weist auf betrügerische Briefe hin, die derzeit im Umlauf sind. In den Schreiben...

Jahresablesung der Energieverbräuche

Ablesen, ausfüllen, abschicken … am schnellsten und bequem online

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Jahresablesung für die Jahresverbrauchsabrechnung 2025 der Vereinigte Stadtwerke GmbH (VS) steht vor der Tür. Dafür benötigen wir...

Nudeln, Kaffee und Klopapier einkaufen…

Möllner Tafel bittet beim Einkauf um ‚Ein Teil mehr für die Tafel‘

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
106

Mölln (pm). Die Adventsbitte der Möllner Tafel ist schon Tradition: Kurz vor dem Weihnachtsfest startet wieder ihre Aktion „Ein Teil...

Orange Days im Burgtheater

Orange Days im Burgtheater

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). Vom 25. November bis zum 10. Dezember finden weltweit die Orange Days statt. Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit...

Nächster Artikel
Biosphäre-Schaalsee-Markt mit Kaffee Kranich und handgefertigter Holzdeko

Biosphäre-Schaalsee-Markt am 2. Juni

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg