• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Um die Wette ‚Stadtradeln‘ – Mölln macht wieder mit

von Pressemitteilung
Juni 1, 2019
Um die Wette ‚Stadtradeln‘ – Mölln macht wieder mit

Foto: pixabay.com

928
VIEWS

Mölln (pm). Auch dieses Jahr lädt die Stadt Mölln alle Radler herzlich dazu ein, an der internationalen Kampagne „Stadtradeln“ teilzunehmen und vom 15. Juni bis 6. Juli 2019 ihre geradelten Kilometer im Online-Radelkalender einzutragen. Dabei sollten die Radler so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen. Jeder, der in Mölln lebt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht, kann ein Stadtradel-Team gründen oder einem beitreten, um teilzunehmen. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/moelln.

Gesucht wird auch wieder ein oder mehrere „Stadradel-STARS“, die für den gesamten sechswöchigen Kampagnen-Zeitraum nur das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder zu Fuß gehen.

Bürgermeister Jan Wiegels hofft auf eine rege Teilnahme möglichst vieler Bürger, Stadtvertretern und weiterer Interessierter beim Stadtradeln: “Selbstverständlich werde ich mich als überzeugter Radfahrer erneut an der Aktion beteiligen. Damit haben wir die Möglichkeit ein Zeichen zu setzen, dass Fahrrad fahren in der Stadt sinnvoll und notwendig ist- und gleichzeitig einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten.“

Der Termin für die Auftaktveranstaltung, zu dem alle Radler/innen und Interessierte eingeladen sind, findet am 14. Juni 2019 um 17 Uhr auf dem Bauhof statt. Hierzu und zur anschließenden Fahrradtour wird noch separat eingeladen.

Da die Stadt Mölln gegenwärtig über keinen Klimaschutzmanager verfügt, fällt das „Rahmenprogramm“ für das diesjährige „Stadtradeln“ etwas geringer aus als in den Vorjahren. Hierfür bittet der Bürgermeister um Verständnis. Für Rückfragen wenden sich alle Interessierten an Anja Scharbau im Vorzimmer des Bürgermeisters unter der Telefonnummer 04542-803152 oder per Email an Anja.Scharbau@stadt-moelln.de.

Tags: MöllnStadtradeln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
384

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
146

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Präventionsprojekt: 'Sascha - und wie es sonst noch weitergehen könnte'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg