• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, September 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

In Ritzerau is wedder Pfingstheesch

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 1, 2019
In Ritzerau is wedder Pfingstheesch

Jung und Alt als Single mit oder ohne Lebenspartner können zu Pfingsten in Ritzerau ihr Tanzbein wieder ausgiebig schwingen. Der Gerstensaft fließt natürlich auch in Strömen in der Pfingsthütte oder im Zelt auf den Kurzenkamp an der schwarzen Scheune. Noch etwas zu Pfingsten: eine Tradition der Nusser Pfingsknechte war es, den größten Liebhaber des Gerstensafts im Rausch mit schwarzer Schuhcreme zu schminken. Und dann gibt es noch den Pfingstochsen, im altbayerischen und österreichischen Raum auch denjenigen, welcher am Pfingstsonntag am längsten schläft. In manchen Orten wird der „Pfingstochse“ auch auf einer Schubkarre durch den Ort gefahren, um allen zu zeigen, wer der Langschläfer ist. Foto: Friedrich J. Flint

1.6k
VIEWS

Ritzerau (pm). An Pfingsten findet in Ritzerau die traditionelle Pfingstheesch statt, die ihren Ursprung im Jahre 1724 hat. In der Woche vor Pfingsten beginnen die Aktivitäten in der Gemeinde mit den vorbereitenden Arbeiten.

Am Freitagnachmittag geht es dann mit Trecker und Wagen in den Wald zum „Grün“ holen, welches dann laut verkündend an jedem Haus im Dorf verteilt und von den Haubesitzern am Eingang mit einem Eimer Wasser aufgestellt wird. Dafür gibt es dann auch einen Obolus an die Pfingstknechte. Ein weiterer Wagen bringt zwei große Birken zum Pastor nach Nusse mit denen dann auch die Nusser Kirche zu Pfingsten geschmückt wird. Mit dem verbleibenden Grün wird zuletzt noch das Zelt geschmückt.

„Grün“ holen für die Pfingstheesch in Ritzrau. Foto: hfr

 

Am Nachmittag des Pfingstsonnabends finden dann heute die Kinderfestspiele, organisiert von den Kinderfestfrauen, statt. Und abends wird dann zu Musik tüchtig getanzt und gefeiert. In diesem Jahr begleiten die „Rockin Dukes“ als Liveband die ersten Stunden des Abends.

Der Pfingstsonntag beginnt gegen ein Uhr nachmittags. Dort trifft man sich am Zelt. Mit der Nusse/Ritzerauer-Feuerwehrkapelle voran, gefolgt von den „Königskindern“, den Kinderfestfrauen, den Pfingstknechten und den Dorfbewohnern geht dann ein geschmückter und musikalischer Festumzug durchs gesamte Dorf. Im Festzelt wieder angekommen findet dann das Kinderfest mit Kinderdisco für jung und alt bei leckerem Kaffee, Kuchen, Eis usw. statt.

Krönender Abschluss dieses Nachmittags ist dann die Eröffnung der Tombola.
Am Abend wird dann zu aktueller „Discomusik“ wieder tüchtig getanzt und in dieser Nacht durchgefeiert.

Zur Pfingstheesch in Ritzerau wird auch immer kräftig das Tanzbein geschwungen. Foto: hfr

Morgens um 6 Uhr geht es dann erneut mit Musik durchs Dorf zum „Eier schnorren“ und es werden Eier, Speck, Brot usw. eingesammelt. Das erbeutete Gut wird dann anschließend in der großen Pfanne vor dem Zelt zubereitet und von den Beteiligten gemeinsam verspeist.
Danach kehrte dann um die Mittagszeit erst einmal Ruhe im Dorf ein.

Später treffen sich die Pfingstknechte dann zum Aufräumen und anschließenden Grillen mit ihren Familien vor dem Festzelt. Am Dienstag wird das Zelt dann abgebaut und das normale Leben findet wieder Einzug im Dorf.

Im Jahr 2013 wurde in Ritzerau der Verein „Pfingstknechte Ritzerau“ gegründet. Seit 2014 wird der Pfingstheesch über die Gemeinde Ritzerau als Kulturveranstaltung initiiert und an die Pfingstknechte beauftragt.

Tags: PfingstheeschRitzerau
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Baden im Ritzerauer See wieder möglich

von Pressemitteilung
September 5, 2025
0
21

Ritzerau (pm). An der Bademöglichkeit „Ritzerauer See" in Ritzerau ist wieder ein ungetrübtes Badevergnügen möglich. Das ausgesprochene Badeverbot auf Grund...

Schwimmbad im MediVitale vorübergehend geschlossen

Badeverbot für das Luisenbad in Mölln und am Gudower See aufgehoben

von Pressemitteilung
September 1, 2025
0
62

Mölln (pm). Das bis Freitag, 29. August 2025 verhängte Badeverbot für die Badestelle Luisenbad im Möllner Schulsee ist, nach den...

Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Blaualgen im Ritzerauer See: Vorläufiges Badeverbot

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
51

Ritzerau (pm). Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes des Kreises Herzogtum Lauenburg hat das Amt Sandesneben-Nusse heute, 19.08.2025, für die Bademöglichkeit am...

Aufhebung Badeverbot am Ratzeburger Küchensee, Badestelle am Hallenbad Aqua Siwa

Badeverbot an der Bademöglichkeit „Ritzerauer See“ wieder aufgehoben

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
33

Ritzerau (pm). Das am 22. Juli 2025 auf Grund der Massenentwicklung von Blaualgen ausgesprochene Badeverbot an der Bademöglichkeit Ritzerauer See wurde...

Nächster Artikel
Um die Wette ‚Stadtradeln‘ – Mölln macht wieder mit

Um die Wette 'Stadtradeln' - Mölln macht wieder mit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg