• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Geesthachter Ferienprogramm wird freigeschaltet

von Pressemitteilung
Mai 19, 2019
Geesthachter Ferienprogramm wird freigeschaltet

Foto: hfr/Timo Jann

1.3k
VIEWS

Geesthacht (pm). Bereits am kommenden Dienstag, 21. Februar wird das Geesthachter Ferienprogramm freigeschaltet. Unter www.unser-ferienprogramm.de/geesthacht können sich zukünftig Kinder, Jugendliche und Eltern registrieren und die jeweiligen Angebote buchen. Der Stadtjugendring (SJR) Geesthacht konnte auch in diesem Jahr wieder ein attraktives, abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammenstellen.
Dazu gehören u. a. Radtouren mit dem ADFC, Besuch der Feuerwehr und Polizei, kostenloser Eintritt zur Geesthachter Messe, Schülerlabor beim Helmholtz-Zentrum, Schwimmkurse, Erste-Hilfe, Rudern, Segeln und Freizeitfahrten.

„Derzeit erhalten wir immer noch Veranstaltungsmeldungen, so dass wir wohl bis zu Beginn der Sommerferien am 1. Juli über 60 attraktive Angebote anbieten können“, freut sich Sven Minge, Vorsitzender des Stadtjugendringes. „Ein regelmäßiges Reinschauen lohnt sich deshalb!“

In diesem Jahr erscheint das Geesthachter Ferienprogramm erstmalig mit einem Online-Anmeldeverfahren: Das Anstehen und Warten beim zentralen Anmeldetag gehört damit der Vergangenheit an.

Der SJR bietet deshalb am Dienstag, 21. Februar im Jugendzentrum (JUZ) Alter Bahnhof ab 18 Uhr eine persönliche Beratung an. „Am Internet-Terminal des JUZ erklären wir die Funktionen, die jeder zukünftig von einem Rechner oder Smartphone überall und unkompliziert nutzen kann“, sagt Minge.

Am 5. Juni werden die Plätze elektronisch verlost. Eine Benachrichtigung beziehungsweise Zusage erfolgt dann per Email. Absagen und Wartelisten werden ebenfalls zeitgemäß verarbeitet.

„Damit müssen die Kinder, Jugendlichen und Eltern nicht mehr am Anmeldetag anwesend sein, sondern dürfen sich auf eine Verlosung der Plätze freuen. Kommunen, die dieses Online-Programm schon länger nutzen, haben damit gute Erfahrungen gemacht“, berichtet Minge.

Unterstützt wird das Ferienprogramm wieder von vielen Vereinen, Verbänden und Organisationen. Zudem von zahlreichen Sponsoren, dem Kreisjugendring (KJR) und der natürlich der Stadt Geesthacht.

Laufende Infos zu weiteren Aktionen, Veranstaltungen und Tipps sind weiterhin im Internet unter www.sjr-geesthacht.de und in den sozialen Netzwerken zu finden.

Tags: FerienprogrammGeesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
60

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
331

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
320

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Nächster Artikel
Barockorchesterkonzert in der Kirche in Behlendorf

Barockorchesterkonzert in der Kirche in Behlendorf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg