• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Bootstaufen im RRC

von Pressemitteilung
Mai 16, 2019
Bootstaufen im RRC

Bootstaufe beim Ratzeburger Ruderclub. Foto: hfr

889
VIEWS

Ratzeburg (pm). Dank der Spendenbereitschaft und dank der Unterstützung durch den Kreissportband Herzogtum Lauenburg, des Landessportverbandes Schleswig-Holstein sowie der Aktivregion Herzogtum Lauenburg Nord konnte der Ratzeburger Ruderclub im Rahmen einer festlichen Bootstaufe drei Ruderboote sowie ein Motorboot neu in Dienst stellen.

Rund 80 Aktive des RRC wohnten der Zeremonie unter Leitung des RRC-Chefs Dr. Thomas Lange freudig bei. Als erstes konnte H.-Peter Schulz einen Rudereiner auf den Namen „Thorge“ taufen. Der aus Spenden finanzierte Einer wird fortan den allgemeinen Breitensport bereichern und auch denjenigen auf das Wasser helfen, die sich dies bislang im Einer nicht getraut hatten. Etwas sportlicher ging es schon bei dem Doppelzweier zu, den Heike Lange und Juliane Schneider sodann auf den Namen „Seeschwalbe“ tauften. „Wie wenden uns mit der „Seeschwalbe“ an das sportliche mittlere Alter“, bekräftigten die beiden Damen, „weil dieses Boot eher noch ein Rennboot ist.“ Die dritte Taufe vollzog Übungsleiter Henrik Weißenborn aus der RRC-Jugend. Er taufte einen Jugendzweier auf den Namen „Eisvogel“. Henrik freute sich „die Taufe vollziehen zu können, weil ich damit als Übungsleiter für unseren Rudernachwuchs noch bessere Ausbildungsmöglichkeiten anbieten kann und die Ruderjugend motiviere“. Henrik sprach es wünschte seinem Boot allzeit eine gute Fahrt du eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Beim Ratzeburger Ruderclub wurde das neue Regatta-Begleitboot „Regine“ in den Dienst gestellt. Foto: hfr

Damit noch nicht genug. Der Ruderbetrieb setzt nicht nur Ruderboote, sondern auch Begleitboote voraus. RRC-Chef Lange freute sich deshalb außerordentlich mit Hilfe der Aktivregion Herzogtum Lauenburg Nord ein neues Katamaranbegleitboot zu haben. „Dieses Boot eröffnet dem RRC viele Optionen. Es kann aufgrund seiner besonderen Bauart im Havariefalle Gekenterte leicht aufnehmen. Da es aufgrund seiner beiden Rümpfe ruhig im Wasser liegt, ist es ideal, um für die Ruderausbildung oder für die Medienberichterstattung Filmaufnehmen zu machen“, stellte Lange stolz fest. So schwer für den RRC die Anschaffung des Bootes gewesen war, so leicht fiel die Wahl der Taufpatin und des Namens. Im RRC hat es halt Tradition, Verdienste im Ehrenamt zu würdigen. Da das Boot im Rahmen der Internationalen Ratzeburger Ruderregatta eingesetzt wird, kam keine andere Person als die langjährige Regattaleiterin Regine König und der Name „Regine“ in Betracht. Taufpatin Regine König war sichtlich gerührt, „aber auch stolz in diese RRC-Tradition aufgenommen zu sein“. Sie sprachs, taufte „Regine“ und startete zu ihrer beiden ersten gemeinsamen Tour. Freudig ob des Bootsnachwuchses beschwingt, ging die Taufgemeinde zu einem geselligen Matjesessen über, tanzte und feierte bis in die frühen Morgenstunden. RRC-Chef Dr. Lange freute sich über das gelungene Taufkonzept, das von einem neuen Organisationsteam ausgearbeitet worden war. Er dankte den Organisatoren und stellte zufrieden fest: „es sind alle auf ihre Kosten gekommen: der Sport und die Geselligkeit!“

Tags: Ratzeburger RuderclubRRC

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

64. Internationale Ruderregatta in Ratzeburg

Tropisches Feeling in der Inselstadt zur 66. Internationalen Ruderregatta. 

von Gesine Biller
Mai 28, 2025
0
383

Ratzeburg (gb/pm). Kommendes Wochenende (31. Mai/1. Juni 2025) werden acht Nationen auf dem Küchensee bei der jährlichen Internationalen Ruderregatta des...

Ratzeburger Kinder-Ruderregatta

Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende eingeschränkt

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
215

Ratzeburg (pm). Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am...

Anfängerkurs im Rudern für Kinder

Anfängerkurs im Rudern für Kinder

von Pressemitteilung
März 27, 2025
0
110

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Ruderclub bietet in den Osterferien einen Anfängerkurs für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren...

Winterlauf des Ratzeburger Ruderclubs

Winterlauf des Ratzeburger Ruderclubs

von Gesine Biller
Januar 7, 2025
0
331

Ratzeburg (gb/pm). Am Sonntag, 19. Januar 2025 findet der 51. Winterlauf des Ratzeburger Ruderclub (RRC) statt. „Wer im letzten Jahr...

Nächster Artikel
Aktionswoche ‚Alkohol? Weniger ist besser!‘

Aktionswoche 'Alkohol? Weniger ist besser!'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg