• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mobile Drehkolbenpumpe sorgt für Havariesicherheit in der Ratzeburger Abwasserentsorgung

von Pressemitteilung
Mai 15, 2019
Mobile Drehkolbenpumpe sorgt für Havariesicherheit in der Ratzeburger Abwasserentsorgung

Neue Drehkolbenpumpe sorgt für Havariesicherheit in der Ratzeburger Abwasserentsorgung. Foto: hfr

897
VIEWS

Ratzeburg (pm). In der Stadt Ratzeburg werden derzeit 18 Pumpwerke zur Förderung des Schmutzwassers in Richtung des Klärwerkes in Buchholz betrieben. Die drei wichtigsten sind mit Notstromaggregaten ausgerüstet, um Betriebssicherheit bei Stromausfall zu ermöglichen. Alle anderen Pumpwerke müssen in einem solchen Falle mit Tankwagen ersetzt werden.

Für Havarien in der Maschinentechnik, den Armaturen oder gar an den Bauwerken aller Pumpwerke bestand bisher allerdings keine Notlösung. Ein nicht kompensierbarer Pumpwerksausfall würde innerhalb kürzester Frist zum Überlaufen des Sammelraumes und der angeschlossenen Kanalisation und damit zur Einleitung von Schmutzwasser in das Grundwasser oder einen der Ratzeburger Seen führen.

Die Drehkolbenpumpe kann auch bei der Regenwasserbehandlung und im Klärwerk eingesetzt werden. Foto: hfr

Zur Vermeidung eines solchen Szenarios wurde nun für rund 60.000 Euro eine Spezialpumpe beschafft, die auf einem Kfz-Anhänger montiert ist und von einem Verbrennungsmotor autark angetrieben wird. Mit ihrer Hilfe kann zukünftig jedes Pumpwerk der Stadt Ratzeburg vollständig ersetzt und überbrückt werden. Da die betreffenden Pumpwerke eine große Bandbreite an Förderbedingungen in punkto Menge, Förderhöhe, Saughöhe oder Druckleitungskennlinie vorgeben, muss die Pumpe eine enorme Flexibilität aufweisen. Die angeschaffte Drehkolbenpumpe erfüllt all diese Anforderungen. Die Pumpwerke im Stadtgebiet werden nun nach und nach mit entsprechenden Druckleitungsstutzen für einen solchen Notfalleinsatz ausgerüstet, an denen die Druckschläuche des mobilen Pumpenaggregats angeschlossen werden können.

Die Beschaffung der neuen Drehkolbenpumpe hat zudem einen zeit- und kosteneinsparenden Nebeneffekt. Sie kann auch im Bereich der Regenwasserbehandlung und im Klärwerk zum Einsatz kommen, etwa bei der Leerung oder Umfüllung der Becken.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
34

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
564

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
185

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Spargelzeit am Ratzeburger See

Spargelzeit am Ratzeburger See

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg