• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gesprächskreis für Aktive in der ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten

von Pressemitteilung
Mai 10, 2019
Gesprächskreis für Aktive in der ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten

Cornelia Johns (Stadt Mölln) und Diana Bauder (Diakonisches Werk). Foto: hfr

741
VIEWS

Mölln (pm). Die Beratungsstelle für Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe des Diakonischen Werkes lädt gemeinsam mit der Flüchtlingsbetreuerin der Möllner Willkommenskultur Aktive in der ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten am Freitag, 17. Mai 2019, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr in den Wasserkrüger Weg 7 (Räume von Kibis) ein, sich über ihre Erfahrungen in einer vertrauensvollen Atmosphäre auszutauschen. Angeleitet wird der Gesprächskreis von einer erfahrenen Referentin und Supervisorin Felicitas Ganten. Dabei können praktische Ideen für individuelle herausfordernde Situationen in der ehrenamtlichen Arbeit entwickelt und Unterstützung untereinander ermöglicht werden.

Insbesondere in der ehrenamtlichen Arbeit werden Helfer und Helferinnen mit persönlichen Schicksalen konfrontiert, die einem besonders nachgehen. Dabei wird spürbar, wie groß der Unterstützungsbedarf bei den Geflüchteten ist und zugleich werden die eigenen Grenzen erlebt. Auch sind in dem Engagement an manchen Stellen einem Steine im Weg, die Ärger und Hilfslosigkeit erzeugen können.

Der Gesprächskreis soll dabei unterstützen, die Kräfte der Teilnehmenden weiterhin zu erhalten und sich vor Überforderung in der ehrenamtlichen Arbeit zu schützen. Gleichzeitig wird ein Ort geschaffen, an dem Zeit und Raum ist für Austausch und Entlastung.
Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen werden bei der Ehrenamtsbetreuerin Cornelia Johns unter der Telefonnummer 0173-3166744 entgegengenommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

View Larger Map

Tags: Möllner Willkommenskultur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Aus dem Archiv: De Gietzhals – Teil 3

Termine 2025 für das Möllner Frauenfrühstück

von Pressemitteilung
Januar 21, 2025
0
156

Mölln (pm). Auch im Jahr 2025 laden die Integrationsbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mölln, die Migrationsberatung Mölln des Diakonischen Werkes...

Radtour für Klein und Groß

Fahrradwerkstatt der Möllner Willkommenskultur benötigt Hilfe

von Pressemitteilung
September 13, 2023
0
201

Mölln (pm). Bereits seit 2015 werden durch ehrenamtlich Aktive der Möllner Willkommenskultur gespendete Fahrräder repariert. Die Fahrräder werden Geflüchteten und...

Begegnungsstätte Lohgerberei erhält einen neuen Herd

Begegnungsstätte Lohgerberei erhält einen neuen Herd

von Pressemitteilung
Mai 23, 2023
0
115

Mölln (pm). Seit 1996 führt der Verein Miteinander Leben als Eigentümer und verantwortlicher Träger die „Lohgerberei“ in der Möllner Altstadt...

Ein Hoch auf die Frauen!

Ein Hoch auf die Frauen!

von Pressemitteilung
März 28, 2023
0
93

Mölln (pm). Es durfte wieder gefeiert werden: Nach zwei Jahren Pause konnte das Internationale Frauenfest am Sonnabend, 11. März 2023...

Nächster Artikel
Straßenfest zum Doppelgeburtstag

Straßenfest zum Doppelgeburtstag

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg