• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Freundeskreis Karlheinz Goedtke erarbeitet Werkverzeichnis

von Pressemitteilung
Mai 4, 2019
Freundeskreis Karlheinz Goedtke arbeitet an einem Werkverzeichnis

Das lauenburgische Kreispferd von Karlheinz Goedtke gegenüber des Ratzeburger Rathauses. Foto: Anders

837
VIEWS

Mölln (pm). Der Möllner Bildhauer Karlheinz Goedtke ist am 15. April vor 104 Jahren geboren worden. Anläßlich des 100. Tages seiner Geburt hat sich im Jahr 2015 ein Freundeskreis Karlheinz Goedtke gegründet, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das umfangreiche künstlerische Werk Goedtkes dokumentarisch zu erfassen und so seine künstlerische Leistung zu würdigen.

Der Vorsitzende des Freundeskreises Karlheinz Goedtke e.V., der Möllner Klaus Schlie hat zu dem Bildhauer und Grafiker eine sehr persönliche Beziehung. „Karlheinz Goedtke war während meiner Schulzeit am Technischen Gymnasium an den damaligen beruflichen Schulen in Mölln mein Kunsterzieher, so dass ich neben der Bewunderung für seine Skulpturen auch eine Sicht auf den Kunstpädagogen Goedtke habe, den ich außerordentlich schätzte“, so Klaus Schlie.

Verantwortlicher Projektleiter für die Erstellung des Werkverzeichnisses, das sowohl in analoger als auch in digitaler Form erscheinen soll, ist der Möllner Museumsleiter Michael Packheiser. Eine ständige Herausforderung für den Verein ist dabei die Erkundung der vorhandenen Werke Goedtkes. Weit über 200 Plastiken sind im öffentlichen Raum, auf Plätzen, Schulhöfen, kirchlichen Gebäuden oder an anderen Orten aufgestellt. „Die meisten Orte sind zwischenzeitlich erfasst. Es gibt aber immer wieder Hinweise auf Werke Goedtkes, die zum Teil vor Ort dem Künstler gar nicht mehr zugeordnet werden“, so Klaus Schlie.

Der Verein freut sich über jeden Hinweis zu Werken Goedtkes, gleich ob im öffentlichen Raum oder im privaten Besitz. Ansprechpartner ist dafür die Geschäftsstelle der Stiftung Herzogtum Lauenburg, unter deren Dach der Freundeskreis in der Kulturremise in den Goedtkezimmern seinen Sitz hat.

Besonders erfreut ist der Verein über eine großzügige Spende der Professor Dr. Werner-Petersen-Stiftung in Kiel, die dem Freundeskreis mit einer Förderung in Höhe von 27.000 Euro überhaupt erst die systematische Arbeit am Werkverzeichnis ermöglicht.

Dankbar ist der Freundeskreis auch über das ehrenamtliche Engagement des Leiters der Stadtbildstelle in Mölln, Hans-Werner Kuhlmann. Er hat mit großem Aufwand und unter besonderen technischen Bedingungen schon einmal einen Großteil des grafischen Werkes von Karlheinz Goedtke digital fotografisch erfasst und so für das Werkverzeichnis verfügbar gemacht.

Wer sich für die Arbeit des Freundeskreises Karlheinz Goedtke interessiert und eventuell selbst Mitglied des Vereins werden möchte, ist herzlich als Gast zur nächsten Mitgliederversammlung eingeladen. Die Jahresversammlung wird am Freitag, 14. Juni 2019, um 17 Uhr auf dem Gelände des Stadthauptmannshofes in Mölln, Hauptstraße 150, in der Kulturremise im Goedtkezimmer stattfinden.

Tags: GoedtkeKarlheinz GoedtkeMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
349

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Karlheinz Goedtke: Tier, Figur, Landschaft

Karlheinz Goedtke. Tier, Figur, Landschaft

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Zum letzten Mal besteht am 2. November 2025 die Möglichkeit, die Sonderausstellung zu Karlheinz Goedtke im A. Paul...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
143

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Nächster Artikel
Kleines Festival vor dem Mausoleum

'Chorsingen im Sommer' – ein Angebot der MAS Musik- Akademie

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg