• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Klaus Schlie und Andrea Tschacher begrüßen die praxisintegrierte Ausbildung

von Pressemitteilung
April 27, 2019
Klaus Schlie und Andrea Tschacher begrüßen die praxisintegrierte Ausbildung

Die beiden lauenburgischen CDU-Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher und Klaus Schlie. Foto: Marcus Schmidt

919
VIEWS

Kiel/Mölln (pm). Ein weiterer wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um dem Fachkräftemangel weiter zu begegnen – die praxisintegrierte Ausbildung von Erziehern (PiA). Am 24. April 2019 stellte Bildungsministerin Karin Prien (CDU) die Handreichung für die berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher vor.

„Die Nachfrage an Betreuungsplätzen ist ungebrochen hoch. Mit der berufsbegleitenden Ausbildung haben wir ein weiteres Mittel zur Personalgewinnung, das dazu beiträgt, die Erzieherinnen und Erzieher zu entlasten“, meint Andrea Tschacher (CDU).

Die Erzieherausbildung im Land findet in dieser Form bereits im Berufsbildungszentrum (BBZ) Schleswig sowie im Regionalen Berufsbildungszentrum (RBZ) in Mölln statt. Zum Schuljahr 2019/20 bereiten nun auch das RBZ Segeberg am Standort Norderstedt und Rendsburg-Eckernförde ein solches Angebot vor, Vorplanungen dazu gibt es auch an den Beruflichen Schulen in Bad Oldesloe.

„PiA ist eine große Chance, den Herausforderungen des Fachkräftebedarfs in diesem Bereich zu begegnen. In Mölln haben wir mit diesem Ausbildungskonzept bereits gute Erfahrungen sammeln können“, so Klaus Schlie (CDU). Die Praxisintegrierten Ausbildung von Erziehern ist nur ein Punkt aus einem langen Maßnahmenkatalog der Landesregierung, der die Kinderbetreuung in Schleswig-Holstein nachhaltig verbessern soll.

„Unser Ziel ist es, junge Familien sowie die Erzieherinnen und Erzieher zu entlasten und gleichzeitig die Qualität der Kinderbetreuung zu verbessern“, meinen die beiden Abgeordneten abschließend.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
39

Kulpin (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat zur Erarbeitung eines 'Aktionsplans Inklusion' für das...

Neu ab August: Beratung des Pflegestützpunktes in Groß Grönau

Beratung durch den Pflegestützpunkt entfällt wegen einer Fortbildung

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Aufgrund einer Fortbildung des Pflegestützpunktes im Kreis Herzogtum Lauenburg finden am Montag, 17. November 2025, an allen Standorten...

Gedenkveranstaltung zum 33. Jahrestag der Brandanschläge von 1992 in Mölln

Gedenkveranstaltung zum 33. Jahrestag der Brandanschläge von 1992 in Mölln

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
47

Mölln (pm). Die Betroffenen und die Stadt Mölln laden anlässlich des 33. Jahrestages der rassistischen Brandanschläge von 1992 zu einer Gedenkveranstaltung...

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
37

Mölln (pm). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“...

Nächster Artikel
Diskussionsabend zu Mikroplastik und Plastikmüll in Geesthacht

Diskussionsabend zu Mikroplastik und Plastikmüll in Geesthacht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg