• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Aus dem Archiv: Glück in Unglück

Gerhard Schulz von Gerhard Schulz
März 31, 2019
Aus dem Archiv: Glück in Unglück

Foto: pixabay.com

1.6k
VIEWS

Wo kann’t angohn, dat so’n lütt Malör een ganze Reech Minschen glücklich moken kann. Is all orrig wat her, wör so üm 1947, een schlimme Tied. De Stadtminschen harrn grote Not un Hunger, güng’n up’t Land to’n Ümtuschen un betteln no een Stück Brot, Kartüffeln, Speckswort oder ok blots een Ei.

Roggen müssen de Buern dormols affgeben, een beeten dorvun dörfen se für sick un ehre Arbeitslüüd beholn. Dat, wat se beholn dörfen, wör no “Jürgen Rahn” bröcht, de harr een Windmöhl un eene Bäckerie in Hamfelln. Hier wör ehr Roggen to Mehl un Brot för de Buern. Hüt is de Windmöhl een feines Restorant und de Bäckerie is een Hotel.

Selbstversorger wörn de Buern, all de annern Lüüd harrn Lebenmittelkorten. Geev nich veel dorup…. de een un anner kennt dat wull noch.

Wü Jungs, domols letzte Klass in de Volksschaul, müssen to Faut vun Dohnger no Hamfelln no Schaul hen gohn. Uns Schaulwech, 2 km lang, wör so’n schmalen Richtwech mang de Feller, könnt kuum 2 Kinner nebenanner lopen. Linke Siet Weiten, rechte Siet Reuben, nächstet Johr umgekehrt. In de Mitt vun den langen Wech so’n Grund mit Wischen an beid Sieden, erst hendohl un denn de anner Siet wedder hoch. Lütten Graben in de Mitt un een Brüch hört dor ok noch tau.

Een Morgen, kreegen de Buerjung un ick Bescheed: “Jü bringt hüt no de Schaul veer Stück Fiefpund-Schwattbröt vun “Rahn” mit“, dat hebt wü all öfter mokt. Dor hebbt doch dormols orrig poor mehr Lüüd up denn 200 Morgen-Hoff arbeit, güng allns mit Peerd un Wogen, Trecker geef dat nich. Fohrröd ok nich, Kinnerröd weern noch nich erfunnen. Enn Tasch för dat Brot hebt wü ok noch mit up den Wech kregen. Nu loopt man flink tau Schaul, lehrt watt Vernünftiges un nich so’n Poppenspeelerkrom.

Mittach, de Schaul is ut, wü no “Jürgen Rahn” hen, to’n Brot holen, betohlen bruken wü nich, dat wart in’t Bauk anschreeben. De annern dree Jungs ut uns Klass weern ok jümmer mit dorbi.

Up denn Nohuuswech in den schönen Wischengrund, merden över denn plaatzenvullen Groben, hebt wü de Tasch mit Brot schön an de Kant affsett, wüllt jo viellicht noch anner Lüüd doran vörbi. De Sumpfdotterblomen bleuden un de Quakpoken quaken so schön, dor wull’n wü Jungs doch ok mitspelen. Susen vun een Siet Groben över de Brüch no de anner Siet un wedder trüch. Dor wer’t sowiet, een haut mit denn Faut gegen de Tasch, een Brot neit ut un jump koppöver in den Groben. Dor stoht wü nu mit fief Jungs un kiekt achteran. Dat Brot kümmt nich wedder hoch, is wech, watt nu?

Flink no de anner Siet vun de Brüch, ok keen Brot to seihn, is eenfach wech. Wü kiekt, beratschlagt, un mütt nu mit dree Fiefpund-Schwattbröd no Huus. Grad as wü losgohn wulln, un nochmol no den Groben henkiekt, kümmt datt Schwattbrot, piel as so’n Delfin ut dat Woter, schwömmt bobenup un de ünnerste Hälfte is schwatt vull Mooch. De Buernjung hett sick dat natte, schwatte Brot mit utstreckt Hannen greepen, dat schietige Enn no ünnen wiet von’n Lief holn un so no Huus droogen.

Nu köm för uns dat “Schlimmste”, Arger, Utschimps oder gor een Ding in’n Nacken.

Höpt wü een Glück hat, nix vun all dat is passeert, kunn’n wü gor nich begriepen, aber ick glöv, de Buersfroo wör froh, dat wü wegen dat Brot nich ok noch in den Groben fulln sünd. Mit veel Water ut den Waterhahn un een Bösst het de Buersfroo dat Brot bearbeit un mit een sauber Geschirrdauk affdrögt. In de Twischentied stünn nu all dree Fruuns in de Kök, hebt dat Brot bekeeken, an roken un beratschlagt, wat man noch moken kann. Dat Brot mütt in den Backoben vun de Kokmaschin to’n drögen. Een scheunet, sauberet, dröges, gaut-rückendet Brot hebt se ut den Backoben holt. Wü beiden Jungs wör in de Tiet all wedder glücklich bi uns Schaulkollegen up de Strat, all wull’n se weeten, wie leech dat wull worden is. Wo de dree Fruuns nu noch an öberleggen wern, dat Brot antoschnieden, dor keem doch een groten, armen, hungrigen Mann in de Dör, un frog no een beeten wat to eeten. De Buersfroo het dat ganze Brot nohmen, denn hungrigen Kirl in de Hand drückt un em schenkt.

Weer de grote magere Mann öber dat Fief-Pund-Schwattbrot glücklich, het sick glieks poormol dorför bedankt un is ganz glücklich mit dat Brot ünnern Arm vun ‘n Hoff gohn.

Gerhard Schulz, Hamfelde

Tags: Op PlattPlattdeutsch
Gerhard Schulz

Gerhard Schulz

RelatedPosts

Plattdüütscher Harvst in Mölln

Niederdeutsches Autorentreffen in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
65

Mölln (pm). Zum 19. Mal treffen sich niederdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums...

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

von Hilde Schulz
April 19, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (hs). Der Frühling ist in jeder Ecke des Herzogtums zu sehen. Überall blüht es und die Zugvögel sind...

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

von Pressemitteilung
April 7, 2025
0
35

Gülzow (pm). Unter dem Motto „Platt is en Vergnögen!“ gestaltet Peter Paulsen aus Lauenburg ein plattdeutsches Konzert mit eigenen Liedern,...

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

von Hilde Schulz
April 5, 2025
0
39

Herzogtum Lauenburg (hs/gb). Hilde Schulz hat wieder einmal eine Erinnuerung aus ihrem bunten Leben ins Plattdeutsche übersetzt. Heute teilt sie...

Nächster Artikel
Gunnar Koech gewinnt den Kampf ums Rathaus – Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl

Gunnar Koech gewinnt den Kampf ums Rathaus - Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg