• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Leichtathletik: Hohe Sprünge in Schwarzenbek

von Wolf-Rüdiger Boyens
März 25, 2019
Leichtathletik: Hohe Sprünge in Schwarzenbek

Carlotta Höft (li.) und Lena Thiele schraubten sich in luftige Höhen. Fotos: Boyens

1.1k
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Ein neues Bild bot sich den Aktiven beim diesjährigen Jump-Festival „Hochsprung nach Musik“ in Schwarzenbek. Die beiden Hochsprunganlagen waren in der Hallenmitte aufgebaut, sodass jeweils von links und rechts angelaufen werden konnte. Etwa 100 Zuschauer – meist Eltern – bejubelten von der Tribüne zahlreiche Bestleistungen.
Mit 1,61 Meter (m) gelang Carlotta Höft (WU20 – LG Schönberg W-S-K) der Sieg in der WU20) und die größte Höhe. Die gleiche Höhe meisterten Jennifer Soetebier (LG Nordheide) in der WU18 und Mit-Organisator Max-Julian Kiesel (EDV) bei den Männern – das allerdings ohne Training.

Mit blendender Technik zeigte Lena Thiele von der LG Oberelbe ihr Potential in der Altersklasse WU16. Ihre Siegeshöhe von 1,52 m bedeutete eine Verbesserung von acht Zentimetern. Mit der gleichen Höhe fuhr Klub-Kamerad Mika Roock Gold bei der MU14 ein. „Die beiden sind nie im Wettkampf so gut gesprungen“, freute und wunderte sich Trainerin Bianca Scharnweber. Vereinskamerad Malte Scharnweber (MU16) entpuppte sich in der MU16 mit 1,31 m als bester Springer gefolgt vom Malte Diekmann vom SC Wentorf. Daher kommt auch Ella Giese (WU12). Sie vereinnahmte mit 1,19 m zur Freude von Trainerin Anike Seelig den obersten Podestplatz.

Konkurrenzlos holte Raphael Drümmer (TSV Schwarzenbek) mit 1,43 m den Sieg bei den Senioren M30. Vorfreude herrschte auch bei W-S-K-Trainer Bernd-Christian Schmidt: “Ich bin gespannt auf Pia Zingelmann“. Seine Athletin (WU20) überquerte starke 1,55 m (Pl. 2) – „als wäre ein Knoten geplatzt“, jubelte Schmidt.

Silbersprünge gelangen auch:
Carla Thies (LG Schönberg W-S-K) WU12 1,00 m
Lenya Peemöller (LG Schönberg W-S-K) WU14 1,28 m
Julian Zirschnitz (LG Schönberg W-S-K ) MU12 1,10 m
Lauris Naß (TSV Schwarzenbek) MU14 1,13 m

Über Bronze freuten sich: alle LG Schönberg W-S-K

Maxine Beier WU16 1,20 m
Annelie Busch WU18 1,43 m
Alicia Schubert WU20 1,40 m
Noah Rohlfing MU12 1,05 m

Schwarzenbek (pm). Ein neues Bild bot sich den Aktiven beim diesjährigen Jump-Festival „Hochsprung nach Musik“ in Schwarzenbek. Die beiden Hochsprunganlagen waren in der Hallenmitte aufgebaut, sodass jeweils von links und rechts angelaufen werden konnte. Etwa 100 Zuschauer – meist Eltern – bejubelten von der Tribüne zahlreiche Bestleistungen.
Mit 1,61 Meter (m) gelang Carlotta Höft (WU20 – LG Schönberg W-S-K) der Sieg in der WU20) und die größte Höhe. Die gleiche Höhe meisterten Jennifer Soetebier (LG Nordheide) in der WU18 und Mit-Organisator Max-Julian Kiesel (EDV) bei den Männern – das allerdings ohne Training.

Mit blendender Technik zeigte Lena Thiele von der LG Oberelbe ihr Potential in der Altersklasse WU16. Ihre Siegeshöhe von 1,52 m bedeutete eine Verbesserung von acht Zentimetern. Mit der gleichen Höhe fuhr Klub-Kamerad Mika Roock Gold bei der MU14 ein. „Die beiden sind nie im Wettkampf so gut gesprungen“, freute und wunderte sich Trainerin Bianca Scharnweber. Vereinskamerad Malte Scharnweber (MU16) entpuppte sich in der MU16 mit 1,31 m als bester Springer gefolgt vom Malte Diekmann vom SC Wentorf. Daher kommt auch Ella Giese (WU12). Sie vereinnahmte mit 1,19 m zur Freude von Trainerin Anike Seelig den obersten Podestplatz.

Konkurrenzlos holte Raphael Drümmer (TSV Schwarzenbek) mit 1,43 m den Sieg bei den Senioren M30. Vorfreude herrschte auch bei W-S-K-Trainer Bernd-Christian Schmidt: “Ich bin gespannt auf Pia Zingelmann“. Seine Athletin (WU20) überquerte starke 1,55 m (Pl. 2) – „als wäre ein Knoten geplatzt“, jubelte Schmidt.

Silbersprünge gelangen auch:
Carla Thies (LG Schönberg W-S-K) WU12 1,00 m
Lenya Peemöller (LG Schönberg W-S-K) WU14 1,28 m
Julian Zirschnitz (LG Schönberg W-S-K ) MU12 1,10 m
Lauris Naß (TSV Schwarzenbek) MU14 1,13 m

Über Bronze freuten sich: alle LG Schönberg W-S-K

Maxine Beier WU16 1,20 m
Annelie Busch WU18 1,43 m
Alicia Schubert WU20 1,40 m
Noah Rohlfing MU12 1,05 m

Schwarzenbek (pm). Ein neues Bild bot sich den Aktiven beim diesjährigen Jump-Festival „Hochsprung nach Musik“ in Schwarzenbek. Die beiden Hochsprunganlagen waren in der Hallenmitte aufgebaut, sodass jeweils von links und rechts angelaufen werden konnte. Etwa 100 Zuschauer – meist Eltern – bejubelten von der Tribüne zahlreiche Bestleistungen.
Mit 1,61 Meter (m) gelang Carlotta Höft (WU20 – LG Schönberg W-S-K) der Sieg in der WU20) und die größte Höhe. Die gleiche Höhe meisterten Jennifer Soetebier (LG Nordheide) in der WU18 und Mit-Organisator Max-Julian Kiesel (EDV) bei den Männern – das allerdings ohne Training.

Mit blendender Technik zeigte Lena Thiele von der LG Oberelbe ihr Potential in der Altersklasse WU16. Ihre Siegeshöhe von 1,52 m bedeutete eine Verbesserung von acht Zentimetern. Mit der gleichen Höhe fuhr Klub-Kamerad Mika Roock Gold bei der MU14 ein. „Die beiden sind nie im Wettkampf so gut gesprungen“, freute und wunderte sich Trainerin Bianca Scharnweber. Vereinskamerad Malte Scharnweber (MU16) entpuppte sich in der MU16 mit 1,31 m als bester Springer gefolgt vom Malte Diekmann vom SC Wentorf. Daher kommt auch Ella Giese (WU12). Sie vereinnahmte mit 1,19 m zur Freude von Trainerin Anike Seelig den obersten Podestplatz.

Konkurrenzlos holte Raphael Drümmer (TSV Schwarzenbek) mit 1,43 m den Sieg bei den Senioren M30. Vorfreude herrschte auch bei W-S-K-Trainer Bernd-Christian Schmidt: “Ich bin gespannt auf Pia Zingelmann“. Seine Athletin (WU20) überquerte starke 1,55 m (Pl. 2) – „als wäre ein Knoten geplatzt“, jubelte Schmidt.

Silbersprünge gelangen auch:
Carla Thies (LG Schönberg W-S-K) WU12 1,00 m
Lenya Peemöller (LG Schönberg W-S-K) WU14 1,28 m
Julian Zirschnitz (LG Schönberg W-S-K ) MU12 1,10 m
Lauris Naß (TSV Schwarzenbek) MU14 1,13 m

Über Bronze freuten sich: alle LG Schönberg W-S-K

Maxine Beier WU16 1,20 m
Annelie Busch WU18 1,43 m
Alicia Schubert WU20 1,40 m
Noah Rohlfing MU12 1,05 m

Schwarzenbek (pm). Ein neues Bild bot sich den Aktiven beim diesjährigen Jump-Festival „Hochsprung nach Musik“ in Schwarzenbek. Die beiden Hochsprunganlagen waren in der Hallenmitte aufgebaut, sodass jeweils von links und rechts angelaufen werden konnte. Etwa 100 Zuschauer – meist Eltern – bejubelten von der Tribüne zahlreiche Bestleistungen.
Mit 1,61 Meter (m) gelang Carlotta Höft (WU20 – LG Schönberg W-S-K) der Sieg in der WU20) und die größte Höhe. Die gleiche Höhe meisterten Jennifer Soetebier (LG Nordheide) in der WU18 und Mit-Organisator Max-Julian Kiesel (EDV) bei den Männern – das allerdings ohne Training.

Mit blendender Technik zeigte Lena Thiele von der LG Oberelbe ihr Potential in der Altersklasse WU16. Ihre Siegeshöhe von 1,52 m bedeutete eine Verbesserung von acht Zentimetern. Mit der gleichen Höhe fuhr Klub-Kamerad Mika Roock Gold bei der MU14 ein. „Die beiden sind nie im Wettkampf so gut gesprungen“, freute und wunderte sich Trainerin Bianca Scharnweber. Vereinskamerad Malte Scharnweber (MU16) entpuppte sich in der MU16 mit 1,31 m als bester Springer gefolgt vom Malte Diekmann vom SC Wentorf. Daher kommt auch Ella Giese (WU12). Sie vereinnahmte mit 1,19 m zur Freude von Trainerin Anike Seelig den obersten Podestplatz.

Konkurrenzlos holte Raphael Drümmer (TSV Schwarzenbek) mit 1,43 m den Sieg bei den Senioren M30. Vorfreude herrschte auch bei W-S-K-Trainer Bernd-Christian Schmidt: “Ich bin gespannt auf Pia Zingelmann“. Seine Athletin (WU20) überquerte starke 1,55 m (Pl. 2) – „als wäre ein Knoten geplatzt“, jubelte Schmidt.

Silbersprünge gelangen auch:
Carla Thies (LG Schönberg W-S-K) WU12 1,00 m
Lenya Peemöller (LG Schönberg W-S-K) WU14 1,28 m
Julian Zirschnitz (LG Schönberg W-S-K ) MU12 1,10 m
Lauris Naß (TSV Schwarzenbek) MU14 1,13 m

Über Bronze freuten sich: alle LG Schönberg W-S-K

Maxine Beier WU16 1,20 m
Annelie Busch WU18 1,43 m
Alicia Schubert WU20 1,40 m
Noah Rohlfing MU12 1,05 m

Tags: Hochsprung mit MusikLeichtathletik

Wolf-Rüdiger Boyens

Pressewart Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband e.V.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
101

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
134

Schwarzenbek (pm). Am Sonntag (14.09.2025) heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, Natur genießen, Gemeinschaft erleben. Der 44. Sachsenwaldlauf des TSV Schwarzenbek...

Tilmann Colberg wird Vize-Weltmeister im Stabhochsprung

Tilmann Colberg wird Vize-Weltmeister im Stabhochsprung

von Pressemitteilung
September 20, 2024
0
240

Mölln (pm). Vom 12. bis 25. August 2024 fanden in Göteborg/Schweden die Masters-Weltmeisterschaften der Leichtathletik für Senioren statt. Insgesamt waren...

Norddeutsche Leichtathletikmehrkampfmeisterschaften: Lenya Peemöller holt Bronze im Siebenkampf der WJ U18

Norddeutsche Leichtathletikmehrkampfmeisterschaften: Lenya Peemöller holt Bronze im Siebenkampf der WJ U18

von Pressemitteilung
Juni 13, 2024
0
253

Papenburg/Schönberg (pm). Am 1./2. Juni 2024 fanden unter anderem die Norddeutschen Leichtathletikmehrkampfmeisterschaften der Altersklasse Weibliche Jugend U18 im Waldstadion von...

Nächster Artikel
Linke wollen Beitragskürzungen für Kindertagesstätten

Linke monieren 'schwarz-grünes Müllchaos'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg