• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Fridays For Future‘ – Schüler in Ratzeburg und Mölln schließen sich weltweiter Protestbewegung an

Andreas Anders von Andreas Anders
März 15, 2019
‚Fridays For Future‘ – Schüler in Ratzeburg und Mölln schließen sich weltweiter Protestbewegung an

Auch die Möllner Schüler schlossen sich erstmals den weltweiten Fridays For Future' Protesten an. Foto: Anders

6.5k
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (aa). „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!“ – so schallte es in Ratzeburg und Mölln. Angestoßen durch die Schwedin Greta Thunberg, streiken Schüler seit einigen Monaten und protestieren gegen die internationale Klimapolitik. Mehrere hundert Schüler aller Schulen aus Insel- und Eulenspiegelstadt hatten sich heute (15. März 2019) erstmals an den inzwischen weltweiten Protesten ‚Fridays For Future‘ beteiligt.

„Für den Anfang sind das schon mal ziemlich viel“, freute sich Schüler und Organisator Philipp Zühlsdorf über die laut Veranstalter rund 400 bis 500 Schüler von der Gemeinschaftsschule Mölln, dem BBZ und dem Marion-Dönhoff-Gymnasium, die sich auf dem Möllner Bauhof versammelt hatten. Noch seien keine weiteren Aktionen geplant. „Wir wollen das jetzt nicht wöchentlich machen, hoffen aber, dass das nicht das letzte Mal war“, so Zühlsdorf weiter. Zudem hoffen die Organisatoren die Diskussion rund um Streik, Umwelt- und Klimaschutz in die Schulen tragen zu können.

Rund 300 Schüler in Ratzeburg streikten für eine bessere Klimapolitik. Foto: Thomas Biller

Bereits im Vorfeld war bekannt, dass die Schulleitungen den Streik der Schüler offiziell nicht genehmigen können. Für dieses erstmalige Fehlen wurden aber auch keine disziplinarischen Maßnahmen angedroht. So erklärte Henning Nitz, Schulleiter der Grund- Gemeinschaftsschule Lauenburgische See in Ratzeburg auf Nachfrage von Herzogtum direkt: „Proteste für den Klimaschutz sind ein gutes Zeichen für das Engagement und die Bereitschaft unserer Schülerinnen und Schüler, sich für unsere Lebensumwelt einzubringen. Nun besteht Anwesenheitspflicht im Unterricht, die einzuhalten ist. Ich hoffe sehr, dass wir alle zusammen einen Weg finden, die Schulpflicht mit den dann daran anzupassenden Zeiten des Protestes in Einklang zu bringen.
Das Fehlen der Schülerinnen und Schüler gilt als unentschuldigt.“

Dass es den Schülern nicht ums Schulschwänzen und mehr Freizeit geht, machten die vielen selbst gebastelten Plakate deutlich. Sprüche wie „There is no Planet B“, „We are the future“, „Klimaschutz für unsere Zukunft“ oder „Opa, was ist ein Schneemann?“ waren zu lesen. Auf einer Bühne auf dem Möllner Bauhof bekamen mehrere Redner zu Wort. Philipp Zühlsdorf prangerte in einer leidenschaftlichen Rede das kollektive Versagen der Politik in Deutschland an. „Wir stehen hier für unsere Zukunft. Die gewählten Repräsentanten tun alles andere, aber sie schützen nicht unsere Umwelt. Diese Regierung, dieses Parlament, die Ausschüsse scheinen vom Weg abgekommen zu sein. Sie haben ihren Kompass verloren. Dieser Kompass hatte Deutschland einst zum Vorreiter für Klimaschutz gemacht.“ Weitere Redner waren Niklas Gaidetzka (SPD Mölln), Schüler Jonathan Wilmer (Marion-Dönhoff-Gymnasium) und Franziska Eggers (Bündnis90/Grüne). Zudem wurden Grußworte von Möllns Bürgervorsteher Jan-Frederick Schlie und dem Landtagsabgeordneten Burkhard Peters (Bündnis90/Grüne) verlesen.

Rund 300 Schüler der Lauenburgischen Gelehrtenschule und der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen skandierten vor dem Rathaus. „Macht weiter!“, machte Gastredner Bürgermeister Rainer Voß den Schülern Mut und bot seine Dienste als Vermittler zwischen Schülern, Lehrern und Schulleitern an.

Tags: Fridays For FutureKlimaerwärmungSchülerstreikUmweltschutz
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
551

Mölln (pm). Die Stadt Mölln geht mit einer neuen Initiative gegen die zunehmende Verschmutzung durch Zigarettenkippen vor. Dank der Idee...

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
18

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

Dokumentation: „Requiem in weiss“

Dokumentation: „Requiem in weiss“

von Pressemitteilung
April 19, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 22. April die Dokumentation „Requiem in weis - Das würdelose...

Spendenaufruf für 11jähriges Mädchen

Bruno Hönel zum Start der Bergungsarbeiten von Munitionsaltlasten

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2024
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Bruno Hönel, grüner Bundestagsabgeordneter für Lübeck, Berkenthin und Sandesneben-Nusse und Mitglied im Haushaltsausschuss erklärt anlässlich der Ausfahrt...

Nächster Artikel
Lauenburgische Schulen im Aufbruch

Lauenburgische Schulen im Aufbruch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg